Dreher bei Nässe,welche Reifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon cheats007 » 24.10.2013 22:54

Leichte Nässe plus Laub auf der Landstrasse. Wohl der Klassiker. Zu schnell in die Kurve - dann zwei mal in die Leitplanke eingeschlagen. Vorne und hinten.

Hankook Ventus V12evo (neu)
VA: 225/40 ZR18
HA: 245/35 ZR18

Lag aber nicht an den Reifen. Ich war zu schnell unterwegs für die Kurve :roll:
cheats007
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 169
Themen: 19
Registriert: 18.03.2012 17:13

  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon madtac » 26.10.2013 12:18

Ich finde das schrecklich!! HA 195/45 R16 die teuren Krisalp gerade erst 6 Jahre alte Winterreifen und ich drehe mich bei fast jeder Kurve.
Ich habe extra schon auf 3,5 bar aufgepumpt und trotzdem wird es nicht besser. Wollte mich demnächst mal bei BMW beschweren.
madtac
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 7
Registriert: 22.11.2012 19:24
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   
  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon FinZ3 » 26.10.2013 13:16

madtac...das ist nun Ironie oder?°!
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon Steinbeizzzer » 26.10.2013 13:46

Ich würde den Luftdruck auf 0,5 bar senken, da ist die Auflagefläche der Räder größer :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon heijue » 26.10.2013 13:56

Steinbeizzzer hat geschrieben:Ich würde den Luftdruck auf 0,5 bar senken, da ist die Auflagefläche der Räder größer :mrgreen:


vor allem an den Aussenseiten
Dateianhänge
conti-luftdruck.jpg
Benutzeravatar
heijue
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 8
Registriert: 26.02.2012 11:12
Wohnort: NRW

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   
  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon Hessenspotter » 26.10.2013 16:37

Ich hoffe das Madtac das ironisch meint, andern falls spielt er mit seinem Leben/das seiner Mitfahrer und Mitmenschen. Der Maximalfülldruck von Reifen dieser Größe ohne Kennung C sollte maximal 3,4bar sein. Alles darüber ist gerade bei alten Reifen noch gefährlicher, bei hohen Geschw. besteht die Gefahr das er platzt.
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon Al Jaffee » 26.10.2013 17:38

Vielleicht ist er ja Füsiker (Oder wie man das jetzt nach der Neuen Rechtschreibung
auch immer schreibt :wink: ) und nimmt es ganz genau.
Wikipedia (Bar) hat geschrieben:Wenn das Reifendruckmessgerät an der Tankstelle einen Druck von 2,3 bar (g) anzeigt, dann ist der Druck im Autoreifen tatsächlich 2,3 bar (g) über dem atmosphärischen Druck (von ca. 1 bar), d. h. etwa 3,3 bar (a) absolut.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon Hessenspotter » 28.10.2013 22:56

Als Fhysiker oder wie man die auch nennt, würde er seinen Reifendruck niemals in Bar angeben. Einer ungültigen Einheit. :D.
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon Steinbeizzzer » 28.10.2013 23:03

Hessenspotter hat geschrieben:Als Fhysiker oder wie man die auch nennt, würde er seinen Reifendruck niemals in Bar angeben. Einer ungültigen Einheit. :D.

Hast Recht das heist jetzt ATU nee Atü scheet, Hektobaskal oder so ähnlich :oops:
aber ganz ehrlich, ich bin froh kein Fysiker zu sein da kann ich mich mit Autofahrern über Reifendruck unterhalten und jeder versteht mich :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Dreher bei Nässe,welche Reifen

Beitragvon heijue » 29.10.2013 08:04

Hast Recht das heist jetzt ATU nee Atü scheet, Hektobaskal oder so ähnlich :oops:

Wollt ihr uns jetzt hier mit füsischen Fremdwörtern Imprägnieren ??? :roll:
Benutzeravatar
heijue
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 8
Registriert: 26.02.2012 11:12
Wohnort: NRW

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x