Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon joe612 » 25.09.2013 08:45

Bernd52 hat geschrieben:Hallo,
die Zentralverriegelung hat mit der EWS und dem Schlüsseltransponder nichts zu tun - das sind zwei unterschiedliche Systeme. Einen neuen Schlüssel an eine ZV anlernen geht m.E. über eine besondere Bedienreihenfolge am Schlüssel - das ist in der Bedienungsanleitung zum Fahrzeug - wenn ich mich richtig erinnere - ganz gut erklärt. Ein neues Steuergerät benötigst du dafür jedenfalls nicht.
Gruß
Bernd



Aber wenn ich nun die drei Schlösser übernehme inkl der dazugehörigen funkschlüssel dann funktioniert doch die zv über Funk nicht mehr - richtig? Einfach anlernen von fremden Schlüssel -> geht das? Dann könnte man ja einen schlüssle nehmen den heimlich an ein fremdes Auto anlernen und dieses dann aufsperren.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Schlösser/Schlüssel tauschen was muss übernommen werden?

Beitragvon z3-780 » 25.09.2013 10:21

joe612 hat geschrieben:

Aber wenn ich nun die drei Schlösser übernehme inkl der dazugehörigen funkschlüssel dann funktioniert doch die zv über Funk nicht mehr - richtig? Einfach anlernen von fremden Schlüssel -> geht das? Dann könnte man ja einen schlüssle nehmen den heimlich an ein fremdes Auto anlernen und dieses dann aufsperren.


Ja,das anlernen geht ( machst du ja über das Zündschloss ).Wenn die Batterie im Schlüssel gewechselt wird must du ja auch neu anlernen.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], stefanwue und 4 Gäste

x