Lack-.Spachtelschaden

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lack-.Spachtelschaden

Beitragvon kickman223 » 25.09.2013 17:02

z3-780 hat geschrieben:
kickman223 hat geschrieben:Ich persönlich halte nicht viel von Spachtel und verzinne lieber. Wobei sich gewölbte Flächen anbieten, wegen verzug auf großen geraden. Danach bearbeite ich es mit der Pfeile so das man nur einen hauch Feinspachtel brauch. :thumpsup:

Denke mit ein wenig Geschick läst es sich schon gut selbst erledigen. Für einen Schmalen Taler.


:enraged: :enraged: :enraged: ,oh Mann hör auf Fuxi und fahre zum Fachmann.Um einen solchen Schaden mitten in der Fläche wegzumachen musst du schon ein absoluter Spezi sein.

Gruß Hans



Entschuldigung, ich wußte nicht das ich es hier nur mit Leuten zu tun habe, die nix drauf haben. Am besten Schreibt man einfach fahr in die Werkstatt zu jedem Thread. Da man es dem anderen ja nicht zumuten kann es selbst zu machen. :roll: Bin sonst nur in Oldtimer Foren unterwegs, dort wird ein gewisse , Handwerliche kompetenz vorraus gesetzt. :2thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Lack-.Spachtelschaden

Beitragvon Fuxi » 25.09.2013 18:04

kickman223 hat geschrieben:Entschuldigung, ich wußte nicht das ich es hier nur mit Leuten zu tun habe, die nix drauf haben.


Na na na, jetzt wollen wir doch tonmäßig mal alle auf dem berühmten Teppich bleiben.

Man darf nicht immer von sich auf alle anderen schließen. Es mag durchaus sein dass Du entsprechende, handwerkliche Fähigkeiten Dein eigen nennst und es für Dich ein Leichtes ist, einen derartigen Schaden (von dem wir alle nicht wirklich wissen wie er genau aussieht) zu beheben. Jedoch darfst Du dabei nicht vergessen dass hier auch Menschen unterwegs sind, die eben nicht derart bewandert sind und die selbst mit einem Ölwechsel technisch überfordert sind.
Das ist völlig ok so.

Deine Ausführungen kommen - entschuldige bitte - doch sehr überheblich rüber. Nicht jeder ist nunmal ein Götterschrauber.

Von daher würde ich vorschlagen, doch ein, zwei Gänge runterzuschalten und bitte nicht jeden als "Doof" hinzustellen der nicht schon im Sandkastenalter Getriebe wechseln konnte.
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Lack-.Spachtelschaden

Beitragvon kickman223 » 25.09.2013 18:16

Das ist jetzt mal wieder aus dem Zusammenhang gerissen. Das war auf den Text von User z3-780 bezogen. Man liest aber nur was man lesen will :roll: :roll:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x