Rostproblem doppelt liegende Bleche nahe Kühler

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Rostproblem doppelt liegende Bleche nahe Kühler

Beitragvon Maks » 25.08.2013 12:16

Beim Entrosten unbedingt mit 3M Negerkeks arbeiten. So entfernt man den Rost, lässt aber das gesunde Blech in Ruhe.

Zwischen den Blechen Fluidfilm und etwas Fett nehmen. Mann muss auch mal die Kirche im Dorf lassen...was glaubt ihr, an wie vielen Doppelblechen ein Auto Rostansatz hat, ohne das man jemals was davon merkt? Man kann doch nicht alles aufmachen wegen so einer kleinen Stelle. Da tut sich über Jahre nicht viel.
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: Rostproblem doppelt liegende Bleche nahe Kühler

Beitragvon Luk37 » 25.08.2013 12:38

Also meiner ist auch Bj. 96 und wirklich.....absolut nur im Sommer gefahren,hat noch nie ne Schneeflocke gesehen......ich hab ihn schon öfter über der Grube gehabt oder Hebebühne ....aber ich seh noch nicht mal ansatzweise Rost .....hab noch die ersten Bremsbeläge drauf .....der sieht echt aus wie ausm Ei gepellt :D

Und das belibt auch so.....im Winter steht er immer in der Garage.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Luk37
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 349
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 28.08.2009 07:11
Wohnort: Gaggenau

Z3 roadster 1.9i (06/1996)

   



  

Re: Rostproblem doppelt liegende Bleche nahe Kühler

Beitragvon kickman223 » 25.08.2013 12:48

Luk37 hat geschrieben:Also meiner ist auch Bj. 96 und wirklich.....absolut nur im Sommer gefahren,hat noch nie ne Schneeflocke gesehen......ich hab ihn schon öfter über der Grube gehabt oder Hebebühne ....aber ich seh noch nicht mal ansatzweise Rost .....hab noch die ersten Bremsbeläge drauf .....der sieht echt aus wie ausm Ei gepellt :D

Und das belibt auch so.....im Winter steht er immer in der Garage.

Gruß Micha



Na ich wird, dagen wenn wir mit einem Endoskop mal genau hinschauen, werden wir auch was finden.

Einsatz ein schickes Abendessen.

Rostfreie Autos gibt es nicht.
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Rostproblem doppelt liegende Bleche nahe Kühler

Beitragvon Unterfranke91 » 25.08.2013 13:50

An der Stelle fängts bei meinem auch ganz leicht an, steht bei mir auch auf der to-do-liste,
aber wie schon geschrieben, bisschen rost an solchen stellen ist halt unvermeidbar und wenn mans nicht komplett durchgammeln lässt
ja auch erst mal nicht so wild :wink:
Benutzeravatar
Unterfranke91
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 72
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 30.04.2011 12:21

Z3 roadster 1.9 (1999)

   
  

Re: Rostproblem doppelt liegende Bleche nahe Kühler

Beitragvon foZZZy » 25.08.2013 18:25

Das meinte ich auch mit WD40 + Fett.
Die Stelle ist harmlos und eher ein optisches Problem, das man auch im normalen Fahrbetrieb noch nicht einmal sieht.
Ein Weiterosten zu verhindern, reicht da meiner Meinung nach.
Aber man kann natürlich auch mehr Arbeit investieren, wenn einem das wichtig ist.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Rostproblem doppelt liegende Bleche nahe Kühler

Beitragvon andreasZ3 » 10.09.2013 12:11

korrosionsschutz-depot empfiehlt folgendes:

"... Legen Sie die Stelle erst einmal frei um zusehen wir weit der Rost schon vor gedrungen ist. Im Anschluß schleifen Sie losen Rost herunter und versiegeln den Restrost mit Owatrol. Ein einbringen des Öles in die Blechfalz ist auch zu empfehlen. Nach der Trocknung von Owatrol (24-48 Std.) kann die Fläche grundiert werden. Als Grundierung eignet sich hervorragend Brantho Korrux "nitrofest", da dieses auf dem getrocknet Öl eine gute Anhaftung findet. Wenn die Grundierung getrocknet ist kann wieder lackiert werden.

Nach den lackierarbeiten sollten Sie von innen eine Versiegelung mit Fluid Film durchführen. Mike Sanders kann dann nach ca. einem Jahr Wartezeit eingebracht werden. ..."

dies dürfte eine gute Vorgabe sein.
andreasZ3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 192
Themen: 23
Bilder: 3
Registriert: 06.08.2006 12:47
Wohnort: Sprockhövel

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  

Re: Rostproblem doppelt liegende Bleche nahe Kühler

Beitragvon Butze » 10.09.2013 13:06

Genau so :thumpsup:

Brantho verwende ich schon sehr lange, ist ne Super Grundierung und gibt es in sehr vielen Farben.
Benutzeravatar
Butze
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 341
Themen: 53
Bilder: 16
Registriert: 01.11.2011 23:42
Wohnort: Cochem

Z3 roadster 3.0i (12/2001)

   



  

Re: Rostproblem doppelt liegende Bleche nahe Kühler

Beitragvon PeterKro » 10.09.2013 13:23

Hallo,

abschließend zu "meinem" Thema...

Ich habe den Wagen nicht gekauft!

Der Zetti war von unten komplett schwarz mit Unterbodenschutz "übergejaucht" worden, wird wohl seine Gründe gehabt haben...
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], James3 und 11 Gäste

x