Verdeck undicht Fehlerquelle bekannt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Verdeck undicht Fehlerquelle bekannt

Beitragvon Bernd » 31.07.2013 20:43

Danke für die Antwort, das Thema Feder plus Seilzug ist mir neu. Wo sitzten diese Teile, das ich das mal überprüfen kann. Habe mal ein paar Bilder gemacht um mein Problem evtl. besser verstehen zu können. Über ein neues Verdeck, habe ich mir auch schon gedanken gemacht, aber bis auf diese Stelle ist es Ok. Was mir bei einem neuen Verdeck, zum beispiel von Sonnenland Sorge macht, ist die eingenähte Scheibe. Da ist der Wechsle später bestimmt kostspielig.
Bin an meiner sogennaten Stelle mal mit einem Zollstock von aussen nach innen durchgegangen um es besser erkennen zu können. Ebenso habe ich das "Loch" bzw. die Verdecktasche versucht von aussen zu fotografieren.
Was sagt der Sachkundige hier zu? Danke Euch vorab.
Dateianhänge
P1030330.JPG
Stelle (Verdecktasche) von aussen
P1030331.JPG
Stelle (Verdecktasche) von innen
P1030343.JPG
"Verdecktausche" von aussen auseinandergeklappt zum besseren Fotografieren
Bernd
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 03.01.2008 13:53

  

Re: Verdeck undicht Fehlerquelle bekannt

Beitragvon eisi » 01.08.2013 07:16

Servus!

Sorry, aber ich kann auf den ersten Blick nichts "unnormales" erkennen...
Das Verdeck ist meines Erachtens nicht defekt.
Hier ist es so überlappend, damit es passt und faltbar ist.
Der Metallrahmen mit dem Schutz in schwarz - zweites Bild - ist der Ablauf.
Hier läuft das Wasser zusammen und nach unten raus, darum der runde schwarze Gummideckel (für die erste Schraube der Verdeckbefestigung), auch von dem Übergang der Dichtung in das schwarze Kunststoffteil außen. Da sitzt eine längere Gummilippe dran, die das Wasser nach unten ableitet. Im offenem Zustand ist diese gut zu erkennen.
PS: Der modrige Geruch kann auch von einem möglichen Wassereinbruch an den Türgummi und somit vom Fußraum kommen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9772
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Verdeck undicht Fehlerquelle bekannt

Beitragvon foZZZy » 01.08.2013 08:19

Hallo Bernd.
Die Stelle , die Du meinst ist erstmal grundsätzlich völlig normal offen, denn es ist die von mir schon einmal beschriebene Zwangsentlüftung.
Die hat jedes Auto, damit man die Türen zumachen kann und das Gebläse überhaupt in der Lage ist, Luft in den Innenraum zu pumpen.
(Abbau von Überdruck)
Viele Roadster, Spider oder Cabrios haben diese ZE in Form von überlappenden Stellen im Verdeck.
Guck Dir mal andere Autos an, da findest Du es sicher.
Wenn in diesem Bereich dann allerdings eine Naht aufgibt (ich glaub, das sieht bei Deinem Foto danach aus), dann kann da natürlich unter Umständen Wasser reinlaufen.
Ich würde das nochmal genau mit intakten ZZZi vergleichen und im Zweiel zum Sattler gehen.
Viel Erfolg.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Verdeck undicht Fehlerquelle bekannt

Beitragvon Bernd » 01.08.2013 21:38

Hallo , vielen Dank für die Antworten, da stellt sich Freude bei mir ein, habe gehofft das es was mit der Entlüftung zu tun haben könnte, weil auf beiden Seiten gleich. Um die angerissene Naht kümmere ich mich umgehend. denke mit Hanfgarn sollten parr Stiche reichen. Mit der inneren Belüftung macht Sinn, Danke für den Hinweis, ist mir halt bislang nicht aufgefallen. Hatte halt Wasser im Auto und habe die Ursache mit ner grossen Giesskanne :-) gesucht. Hätte mir nicht vorstellen können, das über den Innenraum Wasser ablaufen soll. Man lernt nicht aus. Na dann tausche ich die Heckscheibe und dann sollte es weitergehen. Sonst bin ich voll zufrieden mit dem Renner. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Strasse. Gibt es eigentlich auch Z3-Treffen? Ich komme aus Berlin, würde mich schon mal interresieren.

Danke Euch und noch nen tolles WE
Gruß
Bernd
Bernd
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 03.01.2008 13:53

  

Re: Verdeck undicht Fehlerquelle bekannt

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 02.08.2013 11:06

Moin Bernd,

also am 25. August findet im Norden ein Z3 Treffen statt; dort kannst du uns kennenlernen:

das hier .zZz. Mania 2013 - Z3-Treffen auf dem Plöner Schloss am 25. August 2013 haste schon gesehen?

Also schnell anmelden und dich im Kalender eintragen.

Man sieht sich am 25. August und wir freuen uns, dich kennen zu lernen.


Und keine Angst und hab' Mut anzureisen :wink: , es kommen auch einige aus weiter entfernten Regionen...
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x