Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

Beitragvon FinZ3 » 24.07.2013 09:42

Deine Vermtunung mit dem Heckumbau kannste wieder verwerfen, da Du die Facelift Kotflügel hast die auch absolut zu deinem Baujahr passen.

Allerdings fährste du mit den Spurplatten mit einer ET von nun 10 rum, welches soweit ich weiss beim ZZZ nicht zulässig ist!?

Evtl wurden Deine Kotflügel gezogen?

Schönen Gruß
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

Beitragvon joe612 » 24.07.2013 10:12

Ich tendiere immer stäker in Richtung VfL-Achse (schmalheck). Schau doch mal ob du auf dem Lenker eine BMW Nummer findest.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

Beitragvon Blonker » 24.07.2013 10:33

@FinZ3:
Produktionsdatum ist 27.04.1999, sollte ja eigentlich ein FL sein.
Die Konstellation, so wie sie jetzt ist, wurde alles abgenommen und eingetragen. Auf Wunsch stelle ich auch noch den FZ-Schein ein..;-)

@joe612:
Wo ungefähr kann ich eine Nr. finden? Ist alles ziemlich gammelig da unten. Wenn, dann ist der Achsumbau schon eine Weile her.

Die Spurweiten sind ja lt. techn. Daten unterschiedlich, VFL 1427, FL 1494 mm. Aber von wo nach wo misst man das? Hab auch keine Bühne o.ä.

Ich hatte noch ein paar weitere Fotos gemacht, aber ich glaube nicht, dass man da was sieht.

Federbein1.jpg
Federbein2.jpg
Federbein3.jpg
Blonker
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 16.07.2013 10:56
Wohnort: Stade

Z3 roadster 1.9i (07/1999)

   
  

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

Beitragvon Rocky » 24.07.2013 10:48

hm also wo genau da ne nummer auf der achse steht weiß ich grad nicht, aber da ja der modellwechsel 99 war könnt das tatsächlich sein das da ein höchst kompetenter bmw mitarbeiter die falsche rausgesucht hat vom 1,9 und nicht vom 1,9i, wäre auf jedenfall ne erklärung warum das so aussieht wie es aussieht. halt uns ma auf dem laufenden das wird interessant ;)
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

Beitragvon Fuxi » 24.07.2013 11:46

Zu 1.:

Nein. Dein Z ist ein Facelift-Modell. Unterschiede zwischen Schmal-/und Breitheck gibt es nur beim Vor-Facelift. Die Facelifts haben alle das gleiche Heck, egal ob 4 oder 6 Zylinder.

Zu 2.:

In dem Fall wäre eine Schmalheck-Hinterachse vom VFL in einen FL verbaut worden. Und damit das passiert muss jemand schon mächtig geschlampt haben. Ich bin mir nichtmal sicher ob das Auto in dem Fall überhaupt noch eine BE hat!
Also gründlich nachprüfen. Vielleicht mal auf der Bühne den Abstand zwischen den Bremsscheiben von links nach rechts messen. Bin sicher dass du hier im Forum ein paar Referenzmaße bekommst.
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

Beitragvon PuckeL » 24.07.2013 13:02

Die Länge der Antriebswellen sollte doch unterschiedlich sein, oder?

Wenn ich aus dem Büro bin kann ich bei meinem VFL nachmessen.

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
PuckeL
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 45
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 21.05.2013 11:28
Wohnort: Stadthagen

Z3 roadster 1.9 (09/1997)

   



  

Re: Räder hinten nicht bündig mit Kotflügelkante

Beitragvon Blonker » 24.07.2013 13:08

@Puckel
Ja, das wäre nicht schlecht, dann hätte ich mal einen Anhaltspunkt, vorausgesetzt, dass die Wellen vom VFL und FL wirklich unterschiedlich lang sind.

Ansonsten bleibt mir irgendwann nur noch die Möglichkeit, das ganze mal bei einem sachkundigen :D in Augenschein nehmen zu lassen.
Blonker
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 8
Registriert: 16.07.2013 10:56
Wohnort: Stade

Z3 roadster 1.9i (07/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x