Hallo,
die Schwingungstilger sind m. E. weniger für die "Kurvenräuberei" mit moderaten Geschwindigkeiten als für die Stabilität im Hochgeschwindigkeitsbereich. Da wird der Roadster hinten immer leichter - er hebt quasi ab - und das kann zu einem unstabilen Fahrverhalten führen. Die ersten Audi TT hatten ein ähnliches Verhalten. Da sind einige Ungeübte heftig abgeflogen. Dann haben die ihm einen Spoiler spendiert - und Ruhe war. Im übrigen kommt Gewicht hinter der hinteren Achse der Kurvendynamik bzw. der "Drehwilligkeit" um die Hochachse auch nicht gerade entgegen - das wirkt wie ein Pendel - wenn das erstmal angeregt ist (in der Kurve), musst du es auch wieder abbremsen (nach der Kurve).
Im übrigen wirkt Gewichtserleichterung wie Motorleistungssteigerung - aber dafür kostenlos und ohne zusätzlichen Verschleiß.
Wenn ich so lese, wieviel Euros manche in sehr zweifelhafte Tuningmaßnahmen versenken, reduzier ich doch lieber am Gewicht. Und dabei habe ich bei mir selbst angefangen und im letzten Jahr 12 Kg abgespeckt. Dem, der sich allerdings mit 100 kg Lebendgewicht auf den Fahrersitz quetschen muss und neben sich auch noch ein Pfund sitzen hat, bringen solche Maßnahmen sicher wenig.
Gruß
Bernd