Welches Fahrwerk Z3M

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welches Fahrwerk Z3M

Beitragvon z3mc » 08.06.2013 07:15

Sooo....langsam nimmt es Formen an. Gestern ist ein Karton mit vielen bunten PU Buchsen eingetroffen und die Entscheidung für das KW Variante 3 ist auch gefallen.

Ich bin gespannt wie das Ergebnis wird :mrgreen:

Grüsse Gerd
z3mc
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 64
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 27.01.2013 08:21
Wohnort: Much

M coupe (1998)

   
  

Re: Welches Fahrwerk Z3M

Beitragvon pat.zet » 08.06.2013 09:38

HAllo na das hört sich doch gut an !
wichtig ist halt das deine Va ordentlich vermessen und eingestellt wird , ich hab mich bei meinem V3 erst mal mit der Grund einstellung beschäftigt und dann nach und nach in alle richtungen verstellt und notiert was die auswirkungen waren und dann das setup auf die vorhandenen reifen / felgen ( Leichte der Räder machen sehr viel aus ) , etc raus gefahren ..
gruß pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Welches Fahrwerk Z3M

Beitragvon z3mc » 20.06.2013 22:34

Ihr seht mich mit breitem Grinsen im Gesicht. Es ist als hätte ich den Z'etti heute noch mal neu gekauft!
Fahrwerk ist drin, PU Buchsen auch und plötzlich lässt das Auto endlich mal sein Potential erkennen!
Unglaublich was das ausmacht.

Die ganze Aktion ist bei getspeed.de über die Bühne gegangen. Direkt am Nürburgring haben die Jungs ihre Werkstatt. Super Service nette, kompetente Leute ....

Und Morgens geht's zum Fahrertraining ....
z3mc
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 64
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 27.01.2013 08:21
Wohnort: Much

M coupe (1998)

   
  

Re: Welches Fahrwerk Z3M

Beitragvon pat.zet » 21.06.2013 08:01

Hallo
das freut mich das du SOOO positiv gestimmt bist , ich bin zu 90 % der meinungdas ein sehr gutes fahrwerk besser ist wie 200 PS mehr ;-)
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Welches Fahrwerk Z3M

Beitragvon z3mc » 21.06.2013 14:16

pat.zet hat geschrieben:Hallo
das freut mich das du SOOO positiv gestimmt bist , ich bin zu 90 % der meinungdas ein sehr gutes fahrwerk besser ist wie 200 PS mehr ;-)


Da würde ich nach dieser Erfahrung voll zustimmen! Das Auto ist nicht wiederzuerkennen :thumpsup:
z3mc
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 64
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 27.01.2013 08:21
Wohnort: Much

M coupe (1998)

   
  

Re: Welches Fahrwerk Z3M

Beitragvon z3mc » 23.06.2013 14:56

So steht er jetzt da mit 20mm Spurverbreiterung pro Seite hinten und 10mm pro Seite vorne und dem neuen Fahrwerk. En bisschen wird er sich vielleicht noch setzten - aber bis jetzt ist es so voll alltagstauglich.
image.jpg
z3mc
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 64
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 27.01.2013 08:21
Wohnort: Much

M coupe (1998)

   
  

Re: Welches Fahrwerk Z3M

Beitragvon deraltesack » 23.06.2013 15:21

z3mc hat geschrieben:So steht er jetzt da mit 20mm Spurverbreiterung pro Seite hinten und 10mm pro Seite vorne und dem neuen Fahrwerk. En bisschen wird er sich vielleicht noch setzten - aber bis jetzt ist es so voll alltagstauglich.
image.jpg



Warum vorn nur 10mm Spurverbreiterung? Könnte sein das er sehr untersteuert wenn die HA zu breit wird.
Benutzeravatar
deraltesack
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 130
Themen: 7
Registriert: 21.01.2012 19:48
Wohnort: NRW

M coupe (09/1998)

   



  

Re: Welches Fahrwerk Z3M

Beitragvon z3mc » 23.06.2013 17:43

Lässt sich bis jetzt nicht feststellen ... Werde das mal beobachten. :shock:
z3mc
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 64
Themen: 14
Bilder: 1
Registriert: 27.01.2013 08:21
Wohnort: Much

M coupe (1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 6 Gäste

x