Richtige Bremsbeläge und Bremsscheiben? Führende Hersteller?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Richtige Bremsbeläge und Bremsscheiben? Führende Herstel

Beitragvon mystica » 08.04.2013 22:33

Hallo Fred,

nein, für die HA sind die nicht zu haben. Nur vorne.
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Richtige Bremsbeläge und Bremsscheiben? Führende Herstel

Beitragvon enderspfg » 08.04.2013 23:21

ich habein meinem e36 in letzter zeit BARUM verbaut, hersteller alfred teves=ATE
belaggröße ist gleich z3
jurid ist bei belägen erstausrüster, bremsscheiben werden von bmw selbst hergestellt
http://www.motor-talk.de/forum/herstell ... st26461705
enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Richtige Bremsbeläge und Bremsscheiben? Führende Herstel

Beitragvon sirbennimilesgb » 09.04.2013 19:11

Danke für die Infos.

Bei ersatzteile-info.de sind ATE Bremsscheiben und Beläge relativ günstig.
Jetzt möchte ich noch gerne die Hardyscheibe mit dazu bestellen. DIe muss auch gemacht werden.
Nun weis ich nicht in welche Kategorie ich bei ersatzteile-info.de durchsuchen muss, ich komme nicht drauf.

Schlüsselnummer: 0005 644

Findet ihr mehr?!
sirbennimilesgb
inaktiv

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 118
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 26.12.2010 12:53

  

Re: Richtige Bremsbeläge und Bremsscheiben? Führende Herstel

Beitragvon Hessenspotter » 10.04.2013 15:59

Fahre die Powerdisc, im Gegensatz zur Serienscheibe hat man nicht diese "Gedenksekunde" im Nassen. Dazu mit EBC RedStuff, für den Alltag reicht EBC GreenStuff.
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Richtige Bremsbeläge und Bremsscheiben? Führende Herstel

Beitragvon Krombacher Zettler » 10.04.2013 21:33

Hallo,
schau mal wegen den Preisen bei Mister-Auto.de vorbei. Ist meiner Erfahrung nach für ATE und andere Teile sehr günstig. Wegen Hardyscheibe schaust du dort bei Getriebe-Übertragung /Unterkat. Übertragung/Gelenk, Längswelle nach...
Teile werden zwar von einem Versandzentrum irgendwo in Südfrankreich verschickt, ist aber trotzdem original und seriös und geht auch recht flott.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Krombacher Zettler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 288
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2010 22:02
Wohnort: Langenselbold

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Richtige Bremsbeläge und Bremsscheiben? Führende Herstel

Beitragvon capefear » 11.04.2013 12:00

mystica hat geschrieben:Hallo,

ich habe die Ate Power Disk mit Ceramic Belägen letztes Jahr eingebaut und bin damit sehr zufrieden.

Jurid sind teilweise auch Erstausrüster, wobei ich dann lieber die Original BMW kaufen würde.


Bei sportlicher Fahrweise, Pässe zum Beispiel, nicht empfehlenswert. Habe diese Kombination auch drin, seit 2Jahren und wurde an den Pässen herbe enttäuscht.
Die Ceramic Beläge halten das nicht aus.
Beim normalen Fahren, auch Pässe, reichen sie völlig aus. Und die Felgen bleiben sauber.
Voher hatte ich die Komi Zimmermann (gelocht) und Jurid (Standard), mit denen gabs am Pass kein Problem.

Als nächstes kommen die EBC rein.

Bremsscheiben kommen bei mir nur gerillte (EBC, PowerDisk, usw.) in Frage, die haben bei Nässe entscheidende Vorteile.

Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Richtige Bremsbeläge und Bremsscheiben? Führende Herstel

Beitragvon sirbennimilesgb » 11.04.2013 20:13

Danke für die interessanten Beiträge.

@ Krombacher Zettler:
Die sind tatsächlich günstig. Zu der Hardy-Scheibe. Welche ist die Richtige?! Wie finde ich das raus?

http://www.mister-auto.de/de/gelenk-langswelle/febi-bilstein-05084_g1427_a10105084.html

oder

http://www.mister-auto.de/de/gelenk-langswelle/febi-bilstein-04435_g1427_a10104435.html

Noch eine Frage zu der Scheibe: Muss der Auspuff dafür abmontiert werden?
Hintergrund ist der, dass ich einen neuen Auspuff habe und den selber hinmachen kann. Aber wenn die Werkstatt den Auspuff sowieso abbauen muss könnten die gleich den Neuen einbauen, falls das für den Einbau der Hardy-Scheibe nötig ist.


Gruß
sirbennimilesgb
inaktiv

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 118
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 26.12.2010 12:53

  

Re: Richtige Bremsbeläge und Bremsscheiben? Führende Herstel

Beitragvon zettdrei11 » 11.04.2013 20:27

pat.zet hat geschrieben:Hallo für normalen bis sportlichen Betrieb , fahre ich BMW OE scheiben , mit ATE Ceramic belaägen , das preisleistungs verhältniss ist da am besten .....




BMW OE Scheiben....seit wann gibt es die denn ??? BMW kauft bei führenden Herstellern zu und die Scheiben bekommen eine OE Teilenummer das wars dann aber auch.......

zur Frage von Themenstarter.....

ATE Powerdisc in Verbindung mit Ceramic Belägen kann ich empfehlen wenn nicht gerade Bergrennen und der Ring Deine bevorzugten Strecken sind - für die Hinterachse musst Du leider noch auf die Standartscheibe zurückgreifen - wobei ATE dabei ist und erweitert das Programm....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Richtige Bremsbeläge und Bremsscheiben? Führende Herstel

Beitragvon Krombacher Zettler » 11.04.2013 21:04

Hallo Sirbenmiles,
wenn Du tatsächlich noch einen der letzten 1.9er Vfl mit 140 Ps fährst, ist es die mit 110 mm Aussendurchmesser- Glück gehabt, ist die günstigere..
Ob der Auspuff zum Wechsel unbedingt ´runtermuss weiss ich nicht, hab ich noch nicht gemacht. Aber es erleichtert die Sache mit Sicherheit.
Nochmal zum Thema Bremsen:
Ich bin der Meinung dass bei den unbelüfteten Magerscheiben vom Vierzylinder sowieso nicht allzuviel zu verbessern ist, egal ob geriffelt, gelocht oder geschlitzt. Nur Markenteile solltens schon sein, Billigscheiben für 25 € das Paar würde ich mir dann doch lieber nicht antun.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Krombacher Zettler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 288
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2010 22:02
Wohnort: Langenselbold

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Richtige Bremsbeläge und Bremsscheiben? Führende Herstel

Beitragvon sirbennimilesgb » 11.04.2013 21:13

Habe einen
1,9l
118 PS
BJ 99
Dann die andere Scheibe nehme ich an?!

Kann das jemand einschätzen mit dem Einbau der Hardy-Scheibe und dem Auspuff-Abbau?
sirbennimilesgb
inaktiv

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 118
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 26.12.2010 12:53

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x