Heckspoilerlippe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Heckspoilerlippe

Beitragvon foZZZy » 11.12.2012 19:37

Hi
Diskussion ist gestartet:

Foto von Dirk = Abrisskante, die von vorneherein in die Heckansicht integriert ist und einen fließenden Übergang hat.
Damit kann ich oftmals leben, besonders bei Autos mit vielen, vielen, Vielen, also wirklich echt und richtig VIELEN PS.

Foto von klein170478 = das ist das Gruseligste, daß ich am ZZZi je gesehen habe!
Das sieht ja von der Seite/hinten so aus, wie der erste 6er vom geschmacksverwirten Bangle...
Einfach nur furchtbar!
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Heckspoilerlippe

Beitragvon Murdock » 11.12.2012 20:07

Hallo

Mir gefällt die Spoilerlippe auch nicht am Z3. Das sieht für meine Begriffe künstlich und aufgesetzt aus, also nicht ins Fahrzeugbild integriert.


Neee, nich mein Ding.


foZZZy: Das ist die neue Viper, die hat mächtig PS :2thumpsup:


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1140
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Heckspoilerlippe

Beitragvon felix17261 » 11.12.2012 23:11

Hallo miteinander,
meine persönliche Ansicht besteht darin,dass so ein "Spoiler" auch
seinen Zweck erfüllen,und kein Bremsklotz sein sollte.Alles andere
erscheint in meinen Augen,-mmhhmmmmm eher bescheiden. :oops: :D
Benutzeravatar
felix17261
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 155
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 23.01.2010 14:47
Wohnort: Balingen

M roadster (08/1999)

   
  

Re: Heckspoilerlippe

Beitragvon klein170478 » 12.12.2012 11:17

felix17261 hat geschrieben:Hallo miteinander,
meine persönliche Ansicht besteht darin,dass so ein "Spoiler" auch
seinen Zweck erfüllen,und kein Bremsklotz sein sollte.Alles andere
erscheint in meinen Augen,-mmhhmmmmm eher bescheiden. :oops: :D


Jupp. Der BMW Aerospoiler bringt hinten leichten Anpressdruck. Hab das allerdings erst gemerkt wenn ich den Z voll ausfahre ab 200 km/h.
ist nicht nur optik.
Live kommt er dezenter rüber wie auf den Bildern.
Sicherlich ist aber alles geschmackssache.

Alternative..... die kleine Heckspoilerlippe vom E46 Compact. Kann man etwas kürzen und wird nun geklebt. Auch ein sehr dezenter Abschluss.
[ externes Bild ]
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x