Dellendrücken Fahrertür

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Dellendrücken Fahrertür

Beitragvon z3-780 » 13.09.2012 15:43

Mario,

Gebe deinen Zetti in Profihände, habe ich im Frühjahr auch gemacht. Meiner ist Dellenfrei und ich hoffe das es lange so Bleibt.

Gruß Hans :thumpsup:

Man kann schon viel,aber nicht alles :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Dellendrücken Fahrertür

Beitragvon Oliver. » 21.09.2012 10:11

Hallo zusammen,

da ich Gestern den Z3 zum Dellendrücken hatte jetzt hier also die Auflösung wie es gemacht wurde (für jene die es interessiert): Zuerste wollte der mit den Werkzeugen durch den Seitenfensterspalt zwischen Karosse und Scheibe zu den Dellen gelangen (die Dellen befanden sich im unteren Drittel der Tür etwa unter dem Seitenspiegel). Er schob eine Platte zwischen Fensterscheibe und Karosse, dann spreizet er den Spalt mit einem Luftkissen auf, und versuchte mit der "Drückstange" runter zu kommen, da ging aber nix, scheinbar ist der Fensterhebermotor und der Kabelbaum in der Tür im Weg. Also alles wieder raus. Es wurde also gezogen, d.h. es wurden kleine Stifte auf die Dellen geklebt und dann mit einer "Brücke" gezogen. Ergebnis: "Pickel in der Tür :-), also kleine Erhebungen, diese wurden dann mit einem Kunstoffstab und einem kleinen Hammer zurück massiert. Zuletzt wurden die Stellen noch poliert, das Ergebnis ist sensationell :-)


LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x