Z3 Reifen Heckantrieb schneller abgefahren?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Reifen Heckantrieb schneller abgefahren?

Beitragvon Z300 » 29.06.2012 16:10

Ich bin der Meinung man sollte immer die beste Profiltiefe an die Hinterachse haben weil damit die Stabilität von das Auto am besten ist. Bei Mischbereifung geht das leider nicht durch wechseln aber ich mach das immer bei mein T-Auto. Wenn ich Vorne abgefahren hab wandern die von Hinten nach Vorne und bekommt er Hinten neue. Insgesammt liefert das 80.000 KM auf pro Reifen (40.000 Hinten + 40.000 Vorne).
Benutzeravatar
Z300
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 15:49
Wohnort: Ostfriesland

  

Re: Z3 Reifen Heckantrieb schneller abgefahren?

Beitragvon foZZZy » 30.06.2012 07:23

Hi Z300

Genau, was ich oben beschrieben hab:
Fronttriebler = auf Hinterachse so gut wie kein Verschleiß...
Du hast also noch genug Profil drauf, um sie dann nach vorne zu holen und dort aufzufahren.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Z3 Reifen Heckantrieb schneller abgefahren?

Beitragvon eisi » 30.06.2012 10:03

Servus!

Es sollte m.E. nicht unwerwähnt bleiben, dass die besten Reifen auf die HA müssen!!
Warum? Na, wenn ein Reifen an der VA defekt geht (z.B. platzt), dann zieht das Fahrzeug in die Richtung des defekten Reifens und mit einer Vollbremsung kann ich das Fahrzeug beherrschen. Platzt jedoch an der HA ein Reifen, so stellt es das Fahrzeug durch die spontan einsetzende Schleuderbewegung sofort quer und es kommt u.U. sogar zum Überschlag.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10217
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 Reifen Heckantrieb schneller abgefahren?

Beitragvon klein170478 » 02.07.2012 12:45

Ein kurzer Erfahrungsbericht:
Fahre seit mai 2011 Keine Mischbereifung mehr und VA und HA 225\45 ZR 17 auf meinem 3l.
Nach 15tkm hatte ich VA und HA gewechselt um sie komplett abzufahren.
Nach 15TKM hatte ich VA noch 5,5mm profil und HA 3,5mm.
Reifen Michelin PS3, GW Fahrwerk und 30mm tiefer, kein Blümchenpflückertempo. Mit den Reifen aber auch kein Rennbetrieb.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Z3 Reifen Heckantrieb schneller abgefahren?

Beitragvon Malteser » 04.07.2012 02:42

klein170478 hat geschrieben:Ein kurzer Erfahrungsbericht:
Fahre seit mai 2011 Keine Mischbereifung mehr und VA und HA 225\45 ZR 17 auf meinem 3l.
Nach 15tkm hatte ich VA und HA gewechselt um sie komplett abzufahren.
Nach 15TKM hatte ich VA noch 5,5mm profil und HA 3,5mm.
Reifen Michelin PS3, GW Fahrwerk und 30mm tiefer, kein Blümchenpflückertempo. Mit den Reifen aber auch kein Rennbetrieb.


Kannst du mir mal erklären, wie du mit NOS etc nen 5-stelligen Kilometerbereich VOR dem Wechseln schaffst?

Ist mir schleierhaft :cry:
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Z3 Reifen Heckantrieb schneller abgefahren?

Beitragvon z3-780 » 04.07.2012 09:02

Malteser hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:Ein kurzer Erfahrungsbericht:
Fahre seit mai 2011 Keine Mischbereifung mehr und VA und HA 225\45 ZR 17 auf meinem 3l.
Nach 15tkm hatte ich VA und HA gewechselt um sie komplett abzufahren.
Nach 15TKM hatte ich VA noch 5,5mm profil und HA 3,5mm.
Reifen Michelin PS3, GW Fahrwerk und 30mm tiefer, kein Blümchenpflückertempo. Mit den Reifen aber auch kein Rennbetrieb.


Kannst du mir mal erklären, wie du mit NOS etc nen 5-stelligen Kilometerbereich VOR dem Wechseln schaffst?

Ist mir schleierhaft :cry:


Die Frage hat er doch schon beantwortet:

"Reifen Michelin PS3, GW Fahrwerk und 30mm tiefer, kein Blümchenpflückertempo. Mit den Reifen aber auch kein Rennbetrieb."


Gruß Hans :wink:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Z3 Reifen Heckantrieb schneller abgefahren?

Beitragvon klein170478 » 04.07.2012 11:19

korrekt.....
mit NoS und Alltagsbetrieb halte ich mit den Dunlop SP9000 damals einen Rekord von knapp 6000km. dann waren damals die 265/30 ZR 19 fertig.
habe in einer Saison 2x hinterreifen gebraucht.
Seitdem 17" Zweitsatz mit Semis für den Ring.

Im Juli vor dem Augusturlaub werde ich den 17" Michelin Radsatz aber nun auf der NoS artgerecht verbrennen bevor der neue hankook S1 Evo2 drauf kommt.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Z3 Reifen Heckantrieb schneller abgefahren?

Beitragvon Hessenspotter » 04.08.2012 17:00

Also normaler Weise halten Reifen auf der NOS je nach Typ und Fahrweise unterschiedlich lang.

Porsche GT2: ca. 80 Runden mit Semis
Z3 QP auf Semis ca. 120-130 Runden. Bei härter Fahrweise natürlich weniger
Hessenspotter
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 25
Bilder: 2
Registriert: 14.02.2012 22:13

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x