Z3 - Bastelprojekt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 - Bastelprojekt

Beitragvon Polarwolf » 31.05.2012 23:30

Hey wie cool!

Vielen Dank für den Link zum ETK! Habe jetzt mal wirklich alle notwendigen Infos über meinen kleinen Z3. Baujahr 11/96 ;-) Damit konnte ich meine vorherige Frage auch beantworten und der Katalog hat auch nur ein einziges Teil angezeigt.



Danke liebe Community! :-)
Hinweise und Tipps für die Verdeckreparatur sind aber noch immer gerne gesehen. Hat jemand mal das von mir betroffene Teil ausgetauscht und ggf. eigene Erfahrungen / Tipps? Das Kunststoffteil kann man vermutlich nur im ausgebauten Zustand 'schweißen' oder? Ein Ersatzteil habe ich noch nicht gefunden...
Polarwolf
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 26.05.2012 12:39
Wohnort: Bad Nenndorf

Z3 roadster 1.8


  

Re: Z3 - Bastelprojekt

Beitragvon Toni » 01.06.2012 00:15

Hallo Nils,

das Spannseil würde ich von einem Autosattler machen lassen, der damit Erfahrung hat.

Zu dieser gebrochenen Plastikecke: BMW tauscht das gesamte Verdeck. Ein Autosattler sollte dir eine kostengünstigere Lösung anbieten können.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Z3 - Bastelprojekt

Beitragvon uwe-333 » 01.06.2012 19:38

Cz.Z3 hat geschrieben:Moin Nils,
Die Kosten einer Lackierung ist immer schwer pauschal zu beziffern. Ich bin seit Jahren bei einer Lackiererei Stammgast und bekomme demzufolge recht gute Preise dort. Eine Komplettlackierung kostet für den Zetti dort knapp 2500€. [Lg, Christian


Moinmoin Niels und Willkomen im Forum :thumpsup:
Die ca. 2500 kann ich bestätigen, nur für Aussen
War mit 3000 ohne Märchensteuer dabei, wegen Flipflop-Sonderlack
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x