Tipp für Leute, die eine Reifen-Alternative suchen zu...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tipp für Leute, die eine Reifen-Alternative suchen zu...

Beitragvon capefear » 04.06.2012 19:46

eisi hat geschrieben:Das Abrollgeräusch - dem großstockigem Profil geschuldet - ist schon höher, als dies beim GoodYear EAGLE GSD3 der Fall war.


Servus Eisi,

aber nicht das dir ein Winterreifen angedreht wurde! ;-)

Bin mal gespannt, wie zufrieden du bist...
Ist evtl auch für mich eine Alternative.
Den Nokian, von dem Jürgen so begeistert ist, hab ich auch auf der Liste.


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Tipp für Leute, die eine Reifen-Alternative suchen zu...

Beitragvon VauZwei » 04.06.2012 20:03

(ich bin mir bewußt, dass mich jetzt einige belächeln...).


Hi Eisi,

nö, im Gegenteil. Wenigstens jemand, der mal was probiert, dazu steht und es auch mit den anderen teilt. Hab ja auch diese Saison den Nokian gewählt um mal was anderes zu probieren. Schrubb mal km und schreib mal aus der Praxis.

Gruß Uwe :2thumpsup:
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Tipp für Leute, die eine Reifen-Alternative suchen zu...

Beitragvon eisi » 20.06.2012 19:15

Servus!

Nach nunmehr zwei Wochen mit den Sportiva-Reifen, die mitteleuropäisches Normalwetter mit einstelligen Temperaturen genauso im Angebot hatten wie extremen Platzregen oder >30°C, bin ich davon sehr angetan.
Klar: Ein SportContakt3 von Conti "klebt" besser, ein Uni-"RainSport2" verdrängt H2O effektiver und ein jeder Michelin hält warscheinlich länger...
Nur kosten die alle um 50% bis zum dreifachen mehr als der 136,-€-Schlappen.
Was das "kleben" betrifft, so rutscht der Sportiva-Reifen bisher nicht - und das bei den in den letzten Tagen zum Teil hohen Asphalt-Temperaturen; auch beim in der Kurve Beschleunigen nicht!
Das Wasser verdrängt der mit Neuprofiltiefe versehene Reifen gut bis hervorragend, je nach Spurrinnentiefe.
Über die Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen; nur folgendes habe ich festgestellt: Nach nunmehr 1.500km zeigt der Sportiva trotz negativen Sturz an der HA im inneren Laufprofil noch keine erkennbare Verschleißerscheinung.
Mein Fazit: Ich bin dehr zuversichtlich, dass ich ein gutes Allround-Gummi aufziehen habe lassen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9773
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Tipp für Leute, die eine Reifen-Alternative suchen zu...

Beitragvon uwe-333 » 20.06.2012 19:51

eisi hat geschrieben:Servus!

Nach nunmehr zwei Wochen mit den Sportiva-Reifen, die mitteleuropäisches Normalwetter mit einstelligen Temperaturen genauso im Angebot hatten wie extremen Platzregen oder >30°C, bin ich davon sehr angetan.
Klar: Ein SportContakt3 von Conti "klebt" besser, ein Uni-"RainSport2" verdrängt H2O effektiver und ein jeder Michelin hält warscheinlich länger...
Nur kosten die alle um 50% bis zum dreifachen mehr als der 136,-€-Schlappen.
Was das "kleben" betrifft, so rutscht der Sportiva-Reifen bisher nicht - und das bei den in den letzten Tagen zum Teil hohen Asphalt-Temperaturen; auch beim in der Kurve Beschleunigen nicht!
Das Wasser verdrängt der mit Neuprofiltiefe versehene Reifen gut bis hervorragend, je nach Spurrinnentiefe.
Über die Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen; nur folgendes habe ich festgestellt: Nach nunmehr 1.500km zeigt der Sportiva trotz negativen Sturz an der HA im inneren Laufprofil noch keine erkennbare Verschleißerscheinung.
Mein Fazit: Ich bin dehr zuversichtlich, dass ich ein gutes Allround-Gummi aufziehen habe lassen.

eisi


Danke für Dein Adlerauge :!:
... aber nach 2 Wochen erst ... möchte ich persönlich noch mehr Erfahrungsbericht abwarten :D

CU :2thumpsup:
(Wann holste Dein "Scheinwerfergeschenk" eigentlich ab :pssst: :D )
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Tipp für Leute, die eine Reifen-Alternative suchen zu...

Beitragvon Al Jaffee » 20.06.2012 20:28

Nach nunmehr 1.500km zeigt der Sportiva trotz negativen Sturz an der HA im inneren Laufprofil noch keine erkennbare Verschleißerscheinung.

Z3 2.8 mit BBS RK507 8,5 x 18 und RK508 10 x 18, Verbrauch 7,9l/100km

Hätte mich jetzt auch gewundert. :mrgreen:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3683
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Tipp für Leute, die eine Reifen-Alternative suchen zu...

Beitragvon Uwe HB » 21.06.2012 11:24

Moin,

ich kann jetzt auch noch nach 4000km in 10 Tagen einiges berichten. Tracktion bei Trockenheit/Nässe/Schneematsch ohne Probleme. Ich bin die meißte Zeit mit genau dem gleichen Geschwindigkeitsniveau wie ein weiterer Zetti mit Dunlop Bereifung gefahren, wobei wir sehr zügig aber nicht auf der letzten Rille gefahren sind.
Hinten kommen die Reifen nach knapp 15km an die Verschleißgrenze (außen noch 3mm) und vorne gleichmäßig 4mm. Ich werde die Marke auch bei nächsten Wechsel nehmen.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 822
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Tipp für Leute, die eine Reifen-Alternative suchen zu...

Beitragvon eisi » 21.06.2012 14:16

Servus!

Man kann auch bei 7,9l beim Beschleunigen Gas geben :wink:


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9773
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x