Poltern Hinterachse - Brainstorming

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon -Ry » 04.04.2012 10:22

Spandauer hat geschrieben:Batterie ist fest?

this.

Dachte auch an Reserverad, aber wer schon den Tank abgeklopft hat... Jedenfalls wars bei mir mal das Blech drunter.
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon klein170478 » 04.04.2012 12:53

Geräusch bei leerem und vollem tank gleich oder unterschiedlich?
Unten mal alle Gummis gecheckt vom Auspuff?
Zudem gibt es an den Halterungen zum Tank schaumstoff. wenn der sich löst gibt es auch geräusche
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon Robi » 04.04.2012 20:09

joe612 hat geschrieben:Habe versucht den verdeckkasten unter dem Teppich mit Bitumenmatten zu Dämmen


Haha, das mit dem Dämmen mit Bitumenmatten hab ich auch hinter mir und wie bei dir ohne grösseren Erfolg, hat es aber trotzdem etwas erträglicher gemacht.
Das extra Kilo hinten lässt mich nun wunderbar durch die Kurven flitzen durch die verbesserte Gewichstverteilung..."schönreden" :mrgreen:

Bei mir ist das Poltern hauptsächlich während den ersten 1, 2 Kilometern zu hören mit geschlossenem Verdeck. Nach kurzer Fahrt ist es dann um einiges besser, wenn auch nicht ganz weg. Das Quitschen kenn ich auch sehr gut und ist bei geschlossenem Verdeck immer mal wieder zu hören. Hab lange am Verdeck gesucht, jedoch nichts gefunden. Auch bei BMW konnten die nichts finden. :enraged:

Ich habe jedoch die verstärkten Meyle Stützlager (inkl. Papierunterlage und den Metallplatten oben) verbaut. Werde diese bald bei Gio zurück rüsten auf die Originalen. Eventuell tut mein härteres Fahrwerk (KW3) in Kombination mit den verstärkten Stützlagern nicht so harmonieren. Ist aber reine Spekulation.

Hab testhalber den Teppich im Verdeckkasten ganz weggelassen und das Pfeifen/Quitschen, wie auch Poltern bei den Stützlagern lokalisiert.
Ohne den Teppich ist das echt nervtötend, erstaunlich was der wegfiltert. Ob das Poltern nun wirklich Schuld der Stützlager ist oder das Geräusch einfach auf die Stützlager übertragen wird, vermag ich noch nicht einzuschätzen. Das Quitschen schiebe ich in meinem Fall aber auf die Stützlager. Wenn die Lager frei liegen und eine Unebenheit überfahren wird, arbeiten die stark mit und tun wie "atmen".

Werde mich nach Umbau auf original Stützlager nochmals melden.
Benutzeravatar
Robi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 142
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 06.04.2009 20:53
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon joe612 » 04.04.2012 21:10

Vielen dankfür die weiteren Ansätze!

Tank habe ich schon gecheckt -Schaumstoffunterlagen sind da wo sie hingehören

Batterie ist es ebenfalls nicht, ist fest

Reserverad auch nochmal ausgebaut und ohne Gefahren, ebenfalls nicht der Schuldige

Stützlager werde ich wahrscheinlich auch nochmal tauschen, Klappern ist schließlich erst seither da - selbst Schuld bin ehrlich gesagt ja schon zum zweiten mal enttäuscht von den meyle Hd Stützlager
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon -Ry » 04.04.2012 21:18

Vergessenes Werkzeug, Schrauben, Teile ....

Fällt mir grad so ein :P Wenn die Filzmatten im Koferraum hochgezogen werden tun sich ja einige Verstecke für einzelne Gegenstände und erst recht Werkzeug auf :mrgreen:
So ne dicke Halbzoll-Nuss zB.
Wär jetzt nicht das erste mal :sunny:
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon joe612 » 04.04.2012 21:54

:oops: ja wäre tatsächlich nicht das erste mal...muss mal in den feiertagen schauen
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon Maks » 05.04.2012 02:32

Wenn das Geräusch nur am Anfang da ist und nach einer Weile verschwindet, tippe ich auch hier auf einen defekten Stoßdämpfer. Das Geräusch überträgt sich dann auf das Stützlager. Klopfende Stoßdämpfer kommen häufiger vor und sind ein Zeichen der Selbstauflösung. Dies kann Viskositätsabhängig sein und verschwindet nach ein paar Kilometern wenn sich das Dämpfungsöl erwärmt (natürlich ist er trotzdem kaputt).
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon klein170478 » 05.04.2012 12:47

ist der Gummiring noch vorhanden HA bei den Federn?
Ist meinst eine kleine Unterlegscheibe aus leder, pappe.
Diese bewirkt das die Feder nicht komplatt auf dem Metal aufliegt.
Sie scheuert sich nach und nach weg und dann entstehen die Geräusche.
Wagenheber ansetzen und Rad entlasten. Rad ab und dann kannst die Feder ewtas drehen. mache mal eine 1/4 umdrehung. Oben untenten WD40 und fahr mal ne runde.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon joe612 » 05.04.2012 23:10

aaaaaahh!!! Carsten (richtig?) b- das ist doch einmal ein Tipp!!! weiß nicht warum ich da noch gar nicht drauf gekommen bin...Werde ich morgen gleich probieren :2thumpsup:

Das würde wirklich gut passen und in der Hand gehabt habe ich die teile beim Vorgänger oft genug :!: Wären warscheinlich also im Fall der Fälle in Formel 1 Zeit getauscht :idea:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Poltern Hinterachse - Brainstorming

Beitragvon joe612 » 06.04.2012 14:28

Nope - das war schon wieder nix :-(

Habe außerdem auch noch einmal die ganzen teppiche aus dem Kofferraum ebenso das werkzeug, reserverad...

Ergebnis: "klock-klock" - bin echt am verzweifeln
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 0 Gäste

x