joe612 hat geschrieben:Habe versucht den verdeckkasten unter dem Teppich mit Bitumenmatten zu Dämmen
Haha, das mit dem Dämmen mit Bitumenmatten hab ich auch hinter mir und wie bei dir ohne grösseren Erfolg, hat es aber trotzdem etwas erträglicher gemacht.
Das extra Kilo hinten lässt mich nun wunderbar durch die Kurven flitzen durch die verbesserte Gewichstverteilung..."schönreden"
Bei mir ist das Poltern hauptsächlich während den ersten 1, 2 Kilometern zu hören mit geschlossenem Verdeck. Nach kurzer Fahrt ist es dann um einiges besser, wenn auch nicht ganz weg. Das Quitschen kenn ich auch sehr gut und ist bei geschlossenem Verdeck immer mal wieder zu hören. Hab lange am Verdeck gesucht, jedoch nichts gefunden. Auch bei BMW konnten die nichts finden.
Ich habe jedoch die verstärkten
Meyle Stützlager (inkl. Papierunterlage und den Metallplatten oben) verbaut. Werde diese bald bei Gio zurück rüsten auf die Originalen. Eventuell tut mein härteres Fahrwerk (KW3) in Kombination mit den verstärkten Stützlagern nicht so harmonieren. Ist aber reine Spekulation.
Hab testhalber den Teppich im Verdeckkasten ganz weggelassen und das Pfeifen/Quitschen, wie auch Poltern bei den Stützlagern lokalisiert.
Ohne den Teppich ist das echt nervtötend, erstaunlich was der wegfiltert. Ob das Poltern nun wirklich Schuld der Stützlager ist oder das Geräusch einfach auf die Stützlager übertragen wird, vermag ich noch nicht einzuschätzen. Das Quitschen schiebe ich in meinem Fall aber auf die Stützlager. Wenn die Lager frei liegen und eine Unebenheit überfahren wird, arbeiten die stark mit und tun wie "atmen".
Werde mich nach Umbau auf original Stützlager nochmals melden.