Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon michael-8 » 16.03.2012 22:47

Hallo + Danke für die Tipps :2thumpsup:

So wie es aussieht braucht man die Buchsen nicht mal eintragen lassen, oder?

Die Stabbis aber schon glaube ich?

Habt ihr auch andere Differentialhaltebuchsen drin?

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon foZZZy » 17.03.2012 07:32

Hi
Ich nochmal
Ein stärkerer Stabi ist selbstverständlich eine Super Sache!
Da er ja einen Teil der Kraft, die über die Federn zur Karosse will auf die andere Seite umleitet um dort das Rad auch einfedern zu lassen.
Das heißt, das eine optionale Strebe sozusagen "etwas weniger zu tun hat"
Hat außerdem den Vorteil, daß das innere Rad mehr Grip aufbauen kann, was ja immer gut ist, da wir ja standardmäßig leider nur ein Sperrdifferential ohne Grundsperrmoment haben.
Da eine Strebe hinten gewisse Nachteile hat (Löcher, Kofferraumvolumen) muß jeder selber wissen, was er tut.
Will mich auch nicht streiten, aber ich weiß was ich spüre.
Da man mit dem Lösen einer Schraube die Strebe wirkungslos machen kann, kann man sehr leicht in einer Referenzkurve den Unterschied herausfahren. Ich bin mit meinem jetzt an 3 sonnigen Tagen schon wieder über 1000km durchs Sauerland getobt und hatte viel Spaß dabei.

Kleppe69: Leider wohnst Du ziemlich weit weg von Bochum, sonst hätte ich Dich die Sache mal bei meinem ausprobieren lassen.

Allen noch viel Spaß mit Ihren Autos
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon Malteser » 19.03.2012 02:08

viper.rt hat geschrieben:Ein Bekannter (regelmässiger NS Besucher) hatte auch überall Powerflex drin, er hat entnervt wieder Original BMW Teile verbaut, diese waren auch nicht schlechter aber es war Schluß mit Gequietsche und Gepolter. Auf die Rundenzeiten hatten die ganzen Powerflexprodukte keinen Einfluß.

Das ist in der MPW schon öfters festgestellt worden, egal ob E36, E46 , Z4 oder Z3.

Ich denke da ist das Geld eventuell wo anders besser auf gehoben.

Aber gut jeder ist mit anderen Variationen glücklich


Klar, eine bessere Rundenzeit werden durch solche Lager nicht erzielt. Wie auch? Der einzige Vorteil liegt im strafferen Fahrverhalten, man weiß besser was das Auto macht, wie weit die HA z.B. noch vom wegrutschen entfernt ist, wie sich die HA im Drift verhält, ab wann er über die VA schiebt. Das alles führt zu einem sicherern Fahrverhalten.

Dass das mit einer höheren Lautstärke im Innenraum erkauft wird, ist klar. Finde ich beim Z3 aber nicht tragisch. Würde mich beim 7er eher nerven.


@michael-8
Powerflex bekommst du eigentlich überall im Netz, ob bei ebay, sandtler oder isa-racing.
Besonders empfehlen kann ich http://www.sportreifen-meckel.de/
Super Beratung, am günstigsten und schneller Versand.

Powerflex bietet folgende Lager an:
Stabilager
Querlenkerlager VA
Tonnenlager HA
Längslenkerlager HA
Differentialaufhängung

Stabilager sind bei den H&R Stabis passende dabei, die Diffaufhängung ist angeblich nicht so haltbar, bleiben also noch

Tonnenlager HA
Längslenkerlager HA
Querlenkerlager VA

Habe ich alle verbaut und bin wie gesagt sehr zufrieden damit. Einziges Manko: Die Längslenkerlager HA knarzen manchmal. Beim seitwärts einparken auf nen Randstein hört man das. Finde ich persönlich nicht tragisch.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon Kleppe69 » 19.03.2012 15:18

Hi,

wie die Längslenkerlager Knarzen? Mein ZZZ knarzt auch bei leichtem Lastwechsel :enraged: aber wegen Verschleiß in meinem Fall...

Deswegen und wegen mehr Versteifung will ich ja diese Lager wechseln.

Das knarzen nervt ganz schön... Ich dachte, das hat sich mit den Powerflex dann erledigt?!?!

Hast du Die Lager mit 95 Shore (schwarz) oder die normalen Powerflex in Lila?

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon michael-8 » 19.03.2012 21:18

Hallo Malte.

Danke für die vielen Tipps, so dachte ich es mir. Jetzt weiß ich wo + was ich bestellen sollte + was eher unwichtig ist :2thumpsup:

Na dann werde ich mal diese Teile bestellen, muß dieses Jahr eh zum TÜV, und mir kommt es so vor als ob manche der Lager auch bald sein müssten...

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon Malteser » 20.03.2012 07:01

Kleppe69 hat geschrieben:Hi,

wie die Längslenkerlager Knarzen? Mein ZZZ knarzt auch bei leichtem Lastwechsel :enraged: aber wegen Verschleiß in meinem Fall...

Deswegen und wegen mehr Versteifung will ich ja diese Lager wechseln.

Das knarzen nervt ganz schön... Ich dachte, das hat sich mit den Powerflex dann erledigt?!?!

Hast du Die Lager mit 95 Shore (schwarz) oder die normalen Powerflex in Lila?

Grüße


Lila.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon klein170478 » 20.03.2012 14:12

schwarz hat nur Freigabe für Rennsport. Sie sind so hart das man sie im Alltag nicht fahren kann. Lila ist ok.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon Kleppe69 » 20.03.2012 20:19

okay, ich dacht die 95 Shore kann man auch in der StVo fahren... aber wenns zu hart wird...nenene

Aber was mich etwas wundert, dass die Längslenkerlager knarzen (können)
Das macht die Powerflexteile (Längslenkerlager etwas unattraktiv, jetzt knarzt es ja schon...

Tonnenlager habe ich schon von Powerflex bestellt, jetzt bin ich verunsichert wegen den Längslenkerlagern :enraged:

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon Malteser » 21.03.2012 00:53

klein170478 hat geschrieben:schwarz hat nur Freigabe für Rennsport.


Freigabe? :shock:
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Versteifung Hinterachse beim ZZZ Roadster?

Beitragvon klein170478 » 21.03.2012 14:26

Malteser hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:schwarz hat nur Freigabe für Rennsport.


Freigabe? :shock:


jupp. bei den schwatten ist ein Zettel bei. Nur Motorsport nicht in der STVO zulässig.
Lila sind eintragungsfrei
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x