Frage an Roadsterbesitzer: Gummi zwischen A-Säule und Haube

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Frage an Roadsterbesitzer: Gummi zwischen A-Säule und Ha

Beitragvon capefear » 19.02.2012 15:14

Und wie sieht das beim Coupé aus???
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Frage an Roadsterbesitzer: Gummi zwischen A-Säule und Ha

Beitragvon deraltesack » 19.02.2012 15:38

capefear hat geschrieben:Und wie sieht das beim Coupé aus???



Nur lackierte A- Säule, kein Gummi. War zumindest bei meinen beiden QPs so. Würde gern ein Foto machen, aber meins hält ganz fest Winterschlaf.


Grüsse Jens
Benutzeravatar
deraltesack
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 130
Themen: 7
Registriert: 21.01.2012 19:48
Wohnort: NRW

M coupe (09/1998)

   



  

Re: Frage an Roadsterbesitzer: Gummi zwischen A-Säule und Ha

Beitragvon deraltesack » 19.02.2012 18:55

deraltesack hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Und wie sieht das beim Coupé aus???



Nur lackierte A- Säule, kein Gummi. War zumindest bei meinen beiden QPs so. Würde gern ein Foto machen, aber meins hält ganz fest Winterschlaf.


Grüsse Jens


Ich war gerade in der Garage, leider nur Handyfoto. Ich hoffe man siehts trotz schwarzen Autos. Es gibt da keinen Gummi oder ähnliches bei mir.

Grüsse Jens
Dateianhänge
Bild002d.jpg
Benutzeravatar
deraltesack
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 130
Themen: 7
Registriert: 21.01.2012 19:48
Wohnort: NRW

M coupe (09/1998)

   



  

Re: Frage an Roadsterbesitzer: Gummi zwischen A-Säule und Ha

Beitragvon deraltesack » 20.02.2012 14:54

z3-780 hat geschrieben:Hallo Jens,

Da das Coupe verwindungssteifer ist als der Roadster hat er die Gummipuffer nicht.
Da aber die Motorhauben identisch sind wirst du an deiner Haube die Gewindelöcher finden wo diese Gummipuffer reingedreht werden.

Gruß Hans :thumpsup:


Wenn Du Dich mal nicht täuschst. Was sollen die Gummipuffer an der Haube mit der Verwindungsteifigkeit zu tun haben :shock: ?????????

Grüsse Jens
Benutzeravatar
deraltesack
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 130
Themen: 7
Registriert: 21.01.2012 19:48
Wohnort: NRW

M coupe (09/1998)

   



  

Re: Frage an Roadsterbesitzer: Gummi zwischen A-Säule und Ha

Beitragvon deraltesack » 20.02.2012 19:19

Über 300 Hits und keiner kann mir was über diesen Gummi sagen :(
Benutzeravatar
deraltesack
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 130
Themen: 7
Registriert: 21.01.2012 19:48
Wohnort: NRW

M coupe (09/1998)

   



  

Re: Frage an Roadsterbesitzer: Gummi zwischen A-Säule und Ha

Beitragvon capefear » 20.02.2012 19:52

Mich wundert das, das es das Coupé nicht hat.

Für mich sieht es nach einen einzelnen Teil aus. Aber genau kann man das nicht sagen, da es unter dem Scheibengummi "verschwindet".

Evtl ist es Teil Nr.16:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... rim_panel/

Aber sicher bin ich mir nicht.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Frage an Roadsterbesitzer: Gummi zwischen A-Säule und Ha

Beitragvon deraltesack » 20.02.2012 20:45

capefear hat geschrieben:Mich wundert das, das es das Coupé nicht hat.

Für mich sieht es nach einen einzelnen Teil aus. Aber genau kann man das nicht sagen, da es unter dem Scheibengummi "verschwindet".

Evtl ist es Teil Nr.16:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... rim_panel/

Aber sicher bin ich mir nicht.


Danke für den Tip, könnte das gesuchte Teil sein. Ich werde beide Seiten mal beim Freundlichen ordern.

Vielleicht meldet sich noch ein QP Fahrer, der dieses Teil an seinem Fahrzeug hat. Ich hatte schon ein 2,8er QP und jetzt ein MQP. Beide hatten dieses Teil nicht.
Eigentlich kein Problem, wenn bei mir jetzt nicht die Haube an der A-Säule gescheuert hätte :thumpsdown: . Wenns nicht funktioniert klebe ich halt eine selbstklebende Gummimatte dahin und justiere die Haube nochmal genau.
Das Problem tritt übrigens nur bei sehr hohen Geschwindigkeiten (240+) auf, da vibriert die Haube etwas mehr.

DANKE Jens
Benutzeravatar
deraltesack
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 130
Themen: 7
Registriert: 21.01.2012 19:48
Wohnort: NRW

M coupe (09/1998)

   



  

Re: Frage an Roadsterbesitzer: Gummi zwischen A-Säule und Ha

Beitragvon capefear » 20.02.2012 20:53

Wenn die Haube flattert, dann ist sie falsch eingestellt!

Dazu gibt es hier im Forum einen Thread.

Also die Haube darf weder flattern noch vibrieren. Und auch nicht an der A-Säule scheuern.
Ich hab mir das bei mir angesehen, da ist genügend Abstand.

Der Gummi hat, wenn dann eine abdichtende Funktion... würde ich sagen.


Hier sind aber auch genügend QP Fahrer, die evtl was dazu sagen könnten.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Frage an Roadsterbesitzer: Gummi zwischen A-Säule und Ha

Beitragvon viper.rt » 20.02.2012 21:02

capefear hat geschrieben:Wenn die Haube flattert, dann ist sie falsch eingestellt!



Er hat schon recht ab 240 aufwärts ist der Sog anscheinden so gross, das die doch sehr große Fläche zu schwingen beginnt. Ob woh die Haube sehr gut eingestellt ist, beginnt Sie leicht zu flattern
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Frage an Roadsterbesitzer: Gummi zwischen A-Säule und Ha

Beitragvon deraltesack » 20.02.2012 21:09

capefear hat geschrieben:Wenn die Haube flattert, dann ist sie falsch eingestellt!

Dazu gibt es hier im Forum einen Thread.

Also die Haube darf weder flattern noch vibrieren. Und auch nicht an der A-Säule scheuern.
Ich hab mir das bei mir angesehen, da ist genügend Abstand.

Der Gummi hat, wenn dann eine abdichtende Funktion... würde ich sagen.


Hier sind aber auch genügend QP Fahrer, die evtl was dazu sagen könnten.


Mir ist schon klar, daß die Haube nicht flattern darf, auch nicht bei 250. Ich habe auch schon den Gummipuffer unter der Haube etwas weiter rausgedreht. Wenn die Saison wieder anfängt werde ich die Sache nochmals angehen. Mir ist nur im vorbeigehen aufgefallen, daß die Roadster da eine Art Gummi haben und da denke ich mir zur Vorbeugung kann man den mal dahinmachen.
Zur Abdichtung kann ich mir nicht vorstellen, da gibts eigentlich nix abzudichten. Im ETK heißt es auch "Fugenabdeckung" eher ist der Übergang zur A- Säule damit kaschiert.

Grüsse Jens
Zuletzt geändert von deraltesack am 20.02.2012 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
deraltesack
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 130
Themen: 7
Registriert: 21.01.2012 19:48
Wohnort: NRW

M coupe (09/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x