Domlager Standart vs. E36 M3 fahrverhalten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Domlager Standart vs. E36 M3 fahrverhalten

Beitragvon f-power » 19.02.2012 12:35

Leute leute,
nicht gleich so Böse sein, jeder hat seine Ansichten und Metoden sein Fahrzeug abzustimmen.
Das soll auch so sein, aber bitte denkt daran das man nicht gleich persönlich werden muss.
Ich bin mir sicher das keiner von euch das heute noch böse meint, als beruhigt euch wieder und beim nächsten Treffen trinken wir aller ein schönes kühles Weizen :mrgreen: :mrgreen:

Aber ich will meinen Senf auch noch kurz los werden.
Erstens ist der Roadster nicht für die Rennstrecke. Zweitens fängt der Grip bei den Reifen an, und da ist schon das größte manko. Bevor
man an lager sturz oder sonst welchen teile versuche anfängt, sollte man erst mal richtige Reifen montieren.
Zur Abstimmung würde ich erst gehen wenn das Fahrzeug nur auf der Strecke bewegt wird, ansonsten muss man eh einen Kompromiss eingehen.
Ich kann ein Fahrzeug nicht optimal einstellen auf alle bedingungen. Also muss es ein kompromiss sein. Ich kann hier nicht beurteilen wie gut einer fährt und wie fit einer ist. Aber ich denke wenn einer eine Rennlizens bestizt und das Fachwissen von Fahrwerk Airodynamik und anderen wichtige Dinge, der geht nicht mit einem Roadster auf die Strecke.

Es ist sicherlich mal ein Spaß das zu machen, aber richtig gut Zeiten werden da nicht drinn sein.
Wer oft auf der Strecke ist, der bekommt dort viele hilfreiche tips von den anderen Fahrern.
Und eins ist klar, jeder hat einen anderen Fahrstil, und jeder mag es anders (beim fahren :mrgreen: )
Dann ist da noch das alterdas eine große Rolle spiel, ich seh zb. gegen meinen junior sehr alt aus :enraged: :enraged:
:mrgreen:
Aber es macht halt einen rießen Spaß ihm hinterher zu fahren und zu sehen wie er die Kurven anfährt und rausfährt. Das machen wir auf der Kartbahn mit gleicher Leistung und Gewicht. Was ich damit sagen will?
Das das fahrerische können meistens mehr ausmacht als viele einstellungen :pssst:
So ich hoffe nicht das ihr mich jetzt zerreissen tut :oops: :oops:

Gruß Franky :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Domlager Standart vs. E36 M3 fahrverhalten

Beitragvon viper.rt » 19.02.2012 13:01

Und wie wir Dich verreisen tun Fränky :mrgreen: :mrgreen:
Spätestens im Mai :mrgreen: :mrgreen:

Und Fahrwerk, ist net wichtig, ich fahr eh immer gerade aus :pssst: :mrgreen:

Auf baldige :sunny: :sunny: :sunny:
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Domlager Standart vs. E36 M3 fahrverhalten

Beitragvon f-power » 19.02.2012 13:15

viper.rt hat geschrieben:Und wie wir Dich verreisen tun Fränky :mrgreen: :mrgreen:
Spätestens im Mai :mrgreen: :mrgreen:

Und Fahrwerk, ist net wichtig, ich fahr eh immer gerade aus :pssst: :mrgreen:

Auf baldige :sunny: :sunny: :sunny:



Das ist das beste was du sagen konntest. :2thumpsup: Hauptsache viel Sonne im Mai :mrgreen: :mrgreen: :2thumpsup:
Man ich kann es kaum erwarten :roll: :roll:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Domlager Standart vs. E36 M3 fahrverhalten

Beitragvon z3-780 » 19.02.2012 15:00

Es schon einwenig befremdlich wie unser junger Freund ( RST Driver ) bei seinem " Scheunenfund" Hilfe sucht und sachlichen Umgang fordert und auf der anderen Seite User angeht die sachlich ( ob nun richtig oder falsch ) auf Anfragen antworten.

Ist schon seltsam, Gruß Hans :mrgreen:, der zwar keine Ahnung hat aber Leute mit solcher kennt. :wink:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Domlager Standart vs. E36 M3 fahrverhalten

Beitragvon RST Driver » 21.02.2012 05:03

Wenn ein - gut gemeinter - Ratschlag falsch ist und ein sonderbares (...) Fahrverhalten an den Tag legen dürfte, dann mag es durchaus sein, dass ich das mit einem etwas weniger freundlichen Tonfall deutlich mache.
Was jetzt allerdings an meiner Formulierung dermaßen schlimm sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich gelobe aber Besserung. :mrgreen:

Im Übrigen findet sich in meinem Post keine Diffamierung.

Gruß,
Phil
RST Driver
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: Domlager Standart vs. E36 M3 fahrverhalten

Beitragvon Rocky » 21.02.2012 10:32

ich seh da immer noch nix falsches fahr ich gradeaus oder hab kaum seitenkräfte, wie in schnellen kurven, is nen sturz der gegen 0 geht doch an sich optimal, klar das das bei engeren kurven murks is, darum macht da nen erhöhter negativer sturz sinn, der zusätzlich das untersteuern verringert und in richtung übersteuern verschiebt. siehe dragster sturz an sich 0, driftwagen extrem negativer sturz.
was andres hab ich ja nicht geschrieben, wenn ich da nen denkfehler hab klär mich bitte auf.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Domlager Standart vs. E36 M3 fahrverhalten

Beitragvon f-power » 21.02.2012 10:55

Rocky hat geschrieben:ich seh da immer noch nix falsches fahr ich gradeaus oder hab kaum seitenkräfte, wie in schnellen kurven, is nen sturz der gegen 0 geht doch an sich optimal, klar das das bei engeren kurven murks is, darum macht da nen erhöhter negativer sturz sinn, der zusätzlich das untersteuern verringert und in richtung übersteuern verschiebt. siehe dragster sturz an sich 0, driftwagen extrem negativer sturz.
was andres hab ich ja nicht geschrieben, wenn ich da nen denkfehler hab klär mich bitte auf.


ich kann da auch nichts falsches lesen, aber es wr bestimmt ein missverständniss. Einfach abhaken und weiter machen :2thumpsup:
Jeder liest mal was das einem nicht gefällt und reagiert dann etwas erregt.

Sind wir nicht alle ein wenig Bluma :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Domlager Standart vs. E36 M3 fahrverhalten

Beitragvon Malteser » 24.02.2012 13:15

RST Driver hat geschrieben:200 Puls hab ich!!


Nicht nur du!!

Rocky hat geschrieben:auch wenn mans bei meinem auto nicht glauben mag, da is nicht nur optisch was gemacht ;)


Wie geht der schöne Spruch? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!!!

Da labert der von Fahrwerksabstimmungen und macht an seiner Dönerbude nichts anderes als Bling Bling Hintorhof Bastelei. Ich dreh ab.

Bau doch mal andere Domlager ein und berichte dann, wie wenig sich da verändert, du Experte. Ich habe an meinem Z, am Z4 QP und an meinem 5er jeweils mehrere Domlager ausprobiert. Die Ergebnise sind weit weg von deinem "minimalen" Unterschied.

Zum Thema: Am Z3 habe ich momentan verstellbare Aluminiumdomlager mit 2°40' Negativsturz. Also nicht weit weg von dem umgekehrten M Lagern. Seit das verbaut ist, ist das Einlenkverhalten drastisch verbessert, die Untersteuer-Tendenz fast komplett weg. Damit er in der Kurve untersteuert muss man es wirklich drauf anlegen. Die Kurventempi sind deutlich gesteigert. Dass er nervöser ist konnte ich so nicht feststellen, Spurrillen sind minimal mehr spürbar. Darüberhinaus sind meine vorderreifen nicht mehr außen einseitig abgefahren, sondern schön gleichmäßig.

Ein Knackpunkt sind die Reifen. Ab einem gewissen Sturz sind andere Reifen Sinnvoll. Die Werte, die mit den seitenverkehrt eingebauten M Domlagern erzielt werden sind am oberen Ende dessen, was für normale Sommerreifen sinnvoll ist. Bei den Werten würde ich aber eher zu einem UHP/Semi greifen, der eine dementsprechende Reifenflanke hat. Bridgestone RE070, Hankook RS-2 und Kumho KU36 sind empfehlenswerte UHPs für den Z3 und den Sturz.

Grüße.

Spezifikationen zu meinem Z, damit man weiß wovon hier geredet wird:

Kein BlingBling
Alu Domlager vorne
Meyle HD Domlager und Querlenker
Powerflex Querlenkerlager, Tonnenlager, Längslenkerlager Hinterachse
Bilstein B12 Prokit
H&R Stabilisatoren VA+HA
225-45-17 Rundum auf Motec Nitro
Ersatzrad und Schwingungsdämpfer HA entfernt.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Domlager Standart vs. E36 M3 fahrverhalten

Beitragvon f-power » 24.02.2012 14:52

Ich dachte das wir hier normal miteinander reden, :shock:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Domlager Standart vs. E36 M3 fahrverhalten

Beitragvon sailor » 24.02.2012 16:42

f-power hat geschrieben:Ich dachte das wir hier normal miteinander reden, :shock:


dachte ich auch :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

wahrscheinlich hatte er einen schlechten Tag erwischt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: antonmann, ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x