4x Kunstoffdichtungen für Originalgepäckträger

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: 4x Kunstoffdichtungen für Originalgepäckträger

Beitragvon VauZwei » 13.02.2012 21:16

So, auf Euren Wunsch hin gibts jetzt auch einen passenden Satz Unterlegscheiben aus PVC samt O-Ring für die Chromkappen :)

Bei Interesse PN mit Titel "Unterlegscheiben Chromkappen" und Adresse.

Gruß Uwe
Dateianhänge
Chromkappe Z3.jpg
Chromkappen Schutzringe.jpg
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: 4x Kunstoffdichtungen für Originalgepäckträger

Beitragvon VauZwei » 21.05.2012 17:42

Es kam mal wieder eine Anfrage für die schwarzen Gepäckträgerkunststoffscheiben. https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#171498
Falls noch jemand Bedarf hat, dann bitte zeitnah melden, damit es in einem Aufwasch erledigt ist...

Roady Gruß :sunny:
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: 4x Kunstoffdichtungen für Originalgepäckträger

Beitragvon VauZwei » 11.03.2013 20:22

Update
Das schabende metallische Geräusch beim Aufstecken des Gepäckträger verursachte Gänsehaut. Alle 4 Gewindestifte streiften an der Kante der Metallhülse. Etwas Silikonschlauch im Untermaß straff draufgedreht und der Träger gleitet lautlos durch die Buchsen :mrgreen: Das modifizierte Set sieht nun so aus:
Dateianhänge
Ersatz-Set Gepäckträger.jpg
Gewindeabdichtung Silikonschlauch Gepäckträgerstift.jpg
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: 4x Kunstoffdichtungen für Originalgepäckträger

Beitragvon the real thing » 17.08.2013 14:12

Hallo Uwe,

ich habe gesehen, dass Sie für den Chrom Gepäckträger für unser Lieblingsauto selber Dichtungsringe hergestellt haben. Offenbar gibt es sie auch nicht mehr von BMW direkt, aber man braucht sie nun mal...
Könnten Sie mir netterweise auch einen Schwung davon ( für Reserve) machen und zuschicken?? Bin natürlich bereit was dafür zu bezahlen! Brauche dann alle Ringe die notwendig sind für den Gepäckträger natürlich.

Dafür bin ich extra registriertes Mitglied geworden im Forum, eben in der Hoffnung, dass man in diesen Dingen weiter kommt ;-)

Wohnhaft bin ich in Mönchengladbach, also etwas zu weit von Stuggi entfernt um eben mal vorbei zu kommen deswegen.
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende und verbleibe mit herzlichen Grüßen,
the real thing
P.S. Wenn Sie so nett wären meinen Wunsch zu erfüllen, wie kommt man dann an die Adresse oder Telefon Nummer...? Oder ist dies der nicht öffentliche Bereich? (Sorry, bin nicht jemand der im chat room oder auf facebook unterwegs ist...)
the real thing
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 1
Registriert: 17.08.2013 08:33
Wohnort: Mönchengladbach

Z3 roadster 1.9 (09/2000)

   
  

Re: 4x Kunstoffdichtungen für Originalgepäckträger

Beitragvon VauZwei » 17.08.2013 19:56

Hallo "the real thing",

werd schauen, was sich machen lässt :wink:
Habe Dir eine PN übers Forum geschickt.
Da steht alles drin. Die einzelnen Beiträge hier sind öffentlich, die PN dient zum Austauschen von persönlicheren Nachrichten.

Gruß
Uwe

PS: Willkommen im besten Forum des www :pssst: nicht weitersagen :2thumpsup:
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: 4x Kunstoffdichtungen für Originalgepäckträger

Beitragvon Jack_81 » 19.08.2013 00:30

Hallo Uwe!

Ich hätte auch noch Bedarf an 1-2 Sätzen, meine Dichtungen sind auch schon SEHR porös. Wäre toll, wenns klappt!


Viele Grüße

Maik
Jack_81
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 76
Themen: 15
Registriert: 01.04.2013 22:34

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: 4x Kunstoffdichtungen für Originalgepäckträger

Beitragvon Z28 » 26.08.2013 20:03

Hallo,

ich bräuchte neue Dichtungen für die Durchführungen am Deckel (also nicht der Verschlussschraube, sondern die Dichtung, die auf dem Kofferraumdeckel aufliegt). Habe viele Dichtungen probiert, zurechtgeschnitten und Dichtungshersteller angeschrieben... Aber so dünne Dichtungen in der richtigen Größe, scheinen nicht aufzutreiben zu sein...

Kannst du da auch weiter helfen?

Grüße
Z28
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: 4x Kunstoffdichtungen für Originalgepäckträger

Beitragvon Charles » 26.08.2013 21:21

Hallo Z28,

ich glaube die Dichtung, die Du meinst gibt es im Baumarkt unter dem Begriff Moosgummi und Du kannst Dir die passende Größe dann selber ausschneiden.

Gruss

Charly
Benutzeravatar
Charles
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: 4x Kunstoffdichtungen für Originalgepäckträger

Beitragvon VauZwei » 26.08.2013 21:27

Aber so dünne Dichtungen in der richtigen Größe, scheinen nicht aufzutreiben zu sein...

So dünn sind die nicht, nur nach der Demontage sehen diese so gepresst aus (1mm). Unter Warmwasser und über nacht quellen sie wieder etwas auf. Original sind diese einige mm dick. Hatte bisher jedoch keinen Bedarf, aber das Zauberwort heißt "Schwammgummi" und "walzen" in einer der www Suchmaschinen, also nicht nach Schaumgummi suchen. Mit der passenden Schwammgummi-Walze müsstest Du in der Lage sein, davon 5mm Starken Scheiben herunterzuschneiden. Z.B. hier sind verschiedene Strukturen des Schwamgummis gelistet. Weiter unten gibts die Walzen. Es wird auch angeboten, auf Maß zuzuschneiden: http://www.flohreus.de/index.php?page=C4
Den Zuschnitt würde ich entweder mit einem Heißdraht oder ggf. nass einfrieren und heruntersägen probieren, um ein gleichmässiges Schnittbild zu erhalten. Alternativ besorgst Du Dir eine Schwammgummiplatte in z.B. 5mm Stärke und 2 verschieden große Rund-Stechbeitel im Baumarkt mit den entsprechenden Größen. Nicht ganz billig, dafür sehr sauber.
Lass uns wissen, wenn und wie Du das Problem gelöst hast. Danke schonmal.

Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: 4x Kunstoffdichtungen für Originalgepäckträger

Beitragvon Z28 » 27.08.2013 09:17

Hallo,

danke!, in diese Richtung habe ich noch gar nicht gesucht. So ein wenig seltsam kamen mir die Dichtungen schon vor (zudem meiner beim Vorbesitzer in den letzten Jahren nur selten das Sonnenlicht gesehen hatte sind die enorm prorös), liegt allerdings vielleicht such am Material selber. Ich versuche die Dichtungen über Nach mal "aufzuschwämmen" um deren Zustand einzuschätzen, vielleicht sind diese danach ja noch verwendbar.
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 0 Gäste

x