Z3 Felgen mal anders

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon sailor » 12.01.2012 18:29

@Z3Peter

Reinigen ist nicht so schlimm. Einmal im Jahr in der Geschirrspühl-Automat.Ansonsten regelmäßig abdampfen.


@Holger
das mit der Dichtigkeit ist kein Problem.
Mein Bruder hat bei seinen Oldtimern kein Prolem mit dem Luft-Verlußt.Mag vielleicht auch an den Felgen liegen.
Und mit dem Wuchten muß man zum Speichen -Einzieher. Die können die Felgen sauber zentrieren.Bei Reifenhändler haut´s nicht hin.


Ansonsten, tut´s nicht Not mit den Felgen. Sind sauteuer mit den Aufnahmen.Hatte mal zu DM Zeiten nachgefragt. Da wollte der Händler in Hamburg 8000.- DM !!!!



Gr. Klaus
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon boarderliner » 12.01.2012 19:39

hallo,
hatte bei meinem spitti immer schläuche zusätzlich drin und mit mullbinden geputzt...
gruss...uwe
Benutzeravatar
boarderliner
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 155
Themen: 13
Registriert: 07.08.2011 13:19
Wohnort: 71723 Großbottwar

Z3 roadster 1.9 (11/1996)

   



  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon klein170478 » 13.01.2012 15:18

wenn ich ein VFL hätte in Bostongrün und dazu Bicolorleder grun7schwarz kann ich mir die Felgen schon gut vorstellen. DIe Kombi ist nen Klassiker. Zu anderen farben.....weiss nicht.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon sailor » 13.01.2012 18:35

klein170478 hat geschrieben:wenn ich ein VFL hätte in Bostongrün und dazu Bicolorleder grun7schwarz kann ich mir die Felgen schon gut vorstellen. DIe Kombi ist nen Klassiker. Zu anderen farben.....weiss nicht.




:2thumpsup: geeenau :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon Oliver. » 19.01.2012 11:44

Ich hab ähnliche montiert, Auto ist Dunkelgrün II, mir gefällt es ganz gut :-)

Gruss
Oliver.
Dateianhänge
z3.jpg
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon eisi » 19.01.2012 12:36

:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

eisi :thumpsup:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9775
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon -Ry » 19.01.2012 17:46

In Flensburg fuhr mir mal einer übern weg.

VFL, Boston gruen, beige Innenausstattung, Kiemen verchromt und nen Kofferbuegel auf der Heckklappe.
#keine Ueberrollbuegel und kein Windschott.

Sah mit den Felgen super aus.
Das Gesamtbild stimmte einfach. Wirkte klassisch.
Mit nem alten Lederkoffer waers noch besser.
Alter Englischer Stil eben.

Weisse Blinker oder besagtes Windschott sind in diesem Fall natuerlich ein absolutes No-go.



Ein tiefergelegter Wagen mit Navi an der Scheibe und Angeleye-Scheinwerfer saehe auf solchen Felgen aus wie nen Zappzarap (Wer das noch aus Kinderzeiten kennt :D )
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon uwe-333 » 19.01.2012 17:59

Oliver. hat geschrieben:Ich hab ähnliche montiert, Auto ist Dunkelgrün II, mir gefällt es ganz gut :-)

Gruss
Oliver.


Sieht toll aus Oliver :thumpsup:
Würdest Du uns "verraten", was Dich die Teile gekostet haben und wo Du die her hast?

Thanx schon jetzt. :D
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon sailor » 19.01.2012 18:14

Oliver. hat geschrieben:Ich hab ähnliche montiert, Auto ist Dunkelgrün II, mir gefällt es ganz gut :-)

Gruss
Oliver.



Also bitte, geht doch :2thumpsup:

auch ein Zetti kann mit Speichenräder schick aussehen :2thumpsup: :2thumpsup:

Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Z3 Felgen mal anders

Beitragvon Oliver. » 20.01.2012 10:43

uwe-333 hat geschrieben:
Oliver. hat geschrieben:Ich hab ähnliche montiert, Auto ist Dunkelgrün II, mir gefällt es ganz gut :-)

Gruss
Oliver.


Sieht toll aus Oliver :thumpsup:
Würdest Du uns "verraten", was Dich die Teile gekostet haben und wo Du die her hast?

Thanx schon jetzt. :D


Hallo,

da die Frage gestellt wurde: Die Felgen sind von India Wheels, 15 ", Einpresstiefe 11, daher kommen sie ziehmlich aus den Radkästen raus (ist gesetzlich Grenzwertig), die Eintragung ging gerade noch so durch. Gekostet haben die Felgen etwas über 4000.-€. Was das Putzen angeht, das ist absolut problemlos, nach jeder Fahrt einmal drüber wischen und fertig. Wenn man sie aber "verkommen" lässt dann wird die Reinigung mühsam ;-)

Weil es auch erwähnt wurde: Die Reifen verlieren absolut keine Luft, auf den Felgen sind Felgenbänder montiert, diese dichten zu den Speichen durch den Reifendruck ab.
Das wuchten der Felgen ist etwas problematisch da nur innen (zwecks Optik) Gewichte geklebt werden, man muss sich da etwas mit der Wuchtmaschine spielen. Auch ist mir bis jetzt noch keine Speiche locker geworden oder gar gebrochen. Speichen brechen ganz gerne bei dünnen Speichen wie sie oft von amerikanischen Herstellern für Designzwecke kommen. Die Speichen meiner Felgen sind eigentlich relativ dick und so mache ich mir hier keine Sorgen.
Was das Fahren der Felge angeht hab ich gute Erfahrungen gemacht. Durch die 15" Felge ist der Reifen etwas "höher" wodurch er weicher ist und der Fahrkomfort schöner ist als bei Niedrigquerschnittreifen. Nachteil: Zum "Heizen" ist die Kombination natürlich überhaupt nichts. Aber mit nem 1.8 ist "heizen" auch etwas schwierig ;-) :-)

So, das wars im Groben
LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Aquadestillata, Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], Inversator und 5 Gäste

x