Hessenspotter hat geschrieben:Die hintere macht aber nur bei 6-ender Sinn oder?
Keineswegs!
Kurvengeschwindigkeit ist von der Leistung unabhängig, man muss halt nur mehr Anlauf nehmen...
Ernsthaft: Warum soll der Fahrer eines kleinen Zettis nicht genauso viel Spaß beim Wedeln haben, wie der eines großen?
Der 4er wiegt ja sogar weniger und das ist in der Kurve immer gut, der 4er hat also beste Vorausetzungen am 6er dran zu bleiben. (Auch wenn ich durchaus nicht das Gefühl habe, mein 2,8SV wäre Kopflastig)
Natürlich ist es noch weitaus cooler, mit nem 6er (weil Sperre=Serie) früher aus der Kurve rausbeschleunigen zu können. Und dann auf der Geraden noch mehr Power zu haben (besonders beim hillclimbing)
Mit zunehmender Steifigkeit des Autos hab ich persönlich halt auch immer einen Gewinn an Vertrauen verbunden und allein das kann man schon in eine steigende Geschwindigkeit ummünzen, egal wieviel Dampf unter der Haube sitzt.
Mal wieder was ausm Nähkästchen:
Ich hatte Anfang der 90er nen Porsche 924: geiles Auto: extrem steif, extrem gut ausbalanciert durch TranAxle
Das war (von den Probe gefahrenen MX5 mal abgesehen) bis ich den Zetti mit 2 Streben ausgestattet habe, das Auto, das meinen Vorgaben am willigsten gefolgt ist. Und der hatte auch nur Fahrleistungen auf Z3 1,9 Niveau (0-100: 9,6sek)
Man fühlte sich regelrecht mit dem Auto als Einheit verwachsen.
Ich bin überzeugt, daß ich mit so einem Auto auch heute noch so machem um die Ohren fahren würde, obwohl die Konstruktion schon 36 Jahre alt ist und letztlich auf Käfertechnik (Hatte z.B. die Schräglenker-Hinterachse vom 1302, aber das muss ja nix schlechtes sein: der Zetti hat auch Schräglenker HA) basierte...
Wenn ich nicht gerne mal auch pures Leistungsübersteuern hätte, dann hätte ich mich auch durchaus als MX5 NB 1,9 Eigner vorstellen können statt nen Zetti nehmen (die großen Motoren im MX5 haben bis heute auch ne Sperre drin), aber wie gesagt: dafür ist er dann doch untermotorisiert, trotzdem bringt er Spaß in den Kurven wie selten sonst zu finden.
Der MX5 wurde von Anfang an als offener 2 Sitzer konstruiert und hat z.B. (wie der S2000 auch) einen Xförmigen Rahmen.
Man merkt schon, daß der deutlich steifer ist, als ein Zetti.
Aber: nach langem Nachdenken hab ich dann für den Zetti gestimmt, und wenn ich jetzt so im Sauerland oder Eifel rumblase, dann denke ich, es war die richtige Entscheidung!