Spurverbreiterung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon luicyphre » 29.11.2011 14:13

Hängt auch vom Felgen und Reifentyp ab.

Bei mir ist bei 15mm pro Seite schluß. Dann bin ich mit dem Profil an der Aussenkante.

15mm tiefer bei der M-Feder. Wäre ein Versuch wert hinten M Federn zu verbauen.

Ist natürlich ein Risiko wegen des Fahrverhaltens. Aber so dramatisch kann ich mir die Änderung nicht vorstellen.

Daniel
Benutzeravatar
luicyphre
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 02.05.2011 12:58
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Rocky » 30.11.2011 19:48

du wirst wohl eher keinen federsatz finden, den du eingetragen bekommst, wenn du nur die hinteren verbaust.

ich würd zu nem gewindefahrwerk greifen und das nach eigenem geschmack einstellen, alles andre is nix halbes und nix ganzes. bei fast allen "nur feder" varianten hängt nachher der hintern optisch tiefer als die front, was im allgemeinen nen bmw problem ist.
von der variante nur hinten die federn zu tauschen halt ich persönlich überhaupt nichts, da es zu nem nichtkalkulierbaren fahrverhalten führt, nicht umsonst sind bei fahrwerken die komponenten aufeinander abgestimmt und nur in der form mit einem gutachten versehn.

das is in meinen augen fuscherei und grad im fahrwerksbereich gefährlich, nicht nur für dich, sondern auch für andere!
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon BigT » 01.12.2011 18:26

Man sollte noch erwähnen, dass nach einem Aufbocken zum Radtausch oder
zum Einbau von Spurplatten der Wagen erst wieder "einfedern" muss, er setzt sich also nicht sofort wieder in die normale Position.
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon luicyphre » 08.12.2011 13:19

Habt ja recht.

Nur für die paar Millimeter hinten, bau ich mir kein Gewindefahrwerk ein.

Ich bekomme jetzt die neue Spurverbreiterung und dann guck ich mal wie es aussieht.

Mal schönen Dank an Euch alle, für die reichhaltigen Antworten!!!

Gutes Forum...........wirklich !

Gruß Daniel :D
Benutzeravatar
luicyphre
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 62
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 02.05.2011 12:58
Wohnort: Lohmar

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Zweikommaacht » 16.09.2014 21:57

Toni hat geschrieben:
Ich habe hinten jeweils 20 mm und bei mir sieht es mit dem M-Fahrwerk so aus:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Gruß Toni



Hallo Toni, hast Du das so eingetragen bekommen? Ich wollte heute mein Z3 noch vor dem Eintragen checken lassen! Dabei reibte sich der Tüv, dass der Reifen nicht genügend abgedeckt ist :?
Die Lauffläche muss angeblich bei EG Fahrzeugen 15cm über der Radnabe abgedeckt sein. Wenn das nicht so ist, dann kann mit den SLK Spritzschutz-Teilen nachgeholfen werden... Aber eine entgültige Entscheidung gibt's nach Zweitmeinung erst am Freitag...
Dateianhänge
image.jpg
Der Spritzlappen wird wohl öfters Zweckentfremdet...
image.jpg
Hier mein Z3 Coupe, mit hi. je 20mm und vo. 5mm
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon joe612 » 16.09.2014 22:00

Bei dir sieht man von oben ja auch die lauffläche... So trägt dir das keiner ein. Entweder nen schmaleren reifen auf die Felgen, keine distanzscheoben oder Kotflügel ziehen.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Zweikommaacht » 16.09.2014 22:06

joe612 hat geschrieben:Bei dir sieht man von oben ja auch die lauffläche... So trägt dir das keiner ein. Entweder nen schmaleren reifen auf die Felgen, keine distanzscheoben oder Kotflügel ziehen.



Das täuscht etwas. Von oben sieht man den Reifen nicht! Aber es ist schon grenzwertig!

Das obere Bild vom Toni ist ziemlich gleich wie bei mir!
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Toni » 17.09.2014 07:12

Hallo Zweikommaacht,

bei mir gab es nichts zum Eintragen. Die Distanzscheiben haben eine ABE und diese passt zu meinen Rädern/Fahrwerk. Ich glaube die Goodyear Eagle F1 haben etwas dicker aufgetragen als andere Reifen. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Jacky777 » 17.09.2014 12:23

Der TÜV nimmt es nun immer genauer. Bei meinem Facelift sind glaube ich sogar nur 10er oder 5er? - seit 2006 drauf. 2010 wollten die plötzlich eine Eintragung, die hat er nun und der TÜV ein paar € mehr :mrgreen:

Was vor einigen Jahren noch i.O. war - muss heute nicht mehr so sein, denkt dran, wenn ihr zum TÜV müsst.

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Spurverbreiterung

Beitragvon Zweikommaacht » 17.09.2014 12:32

Hier nochmal updates.

So sieht es gerade aus und es ist grenzwertig, aber die 15cm könnten passen...

Der Reifen ist ein Bridgestone Potenza :)
Dateianhänge
image.jpg
Stand jetzt...
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x