Beheizbare Rückspiegel - woher der Strom?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Beheizbare Rückspiegel - woher der Strom?

Beitragvon eisi » 14.11.2011 17:37

...eigentlich (fast) ewig!
Die direkte Sonneneinstrahlung erwärt den Spiegel deutlich mehr.
Die Temp am Spiegelglas liegt bei +5 bis +10°C, also völlig unkritisch!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Beheizbare Rückspiegel - woher der Strom?

Beitragvon Sebl » 14.11.2011 18:00

Ich habe mal gelesen, als ich den Link zu der Seite gefunden habe, das bei dem Umbau die Spiegelheizung genauso wie der Motor der Spiegelverstellung Strom bekommt, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Also ist das im Endefekt genau so, wie wenn das schon serienmäßig so verbaut ist.
Also Zündung ein --> Spiegelheizung ein
Zündung aus --> Spiegelheizung aus

Gruß Sebastian
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: Beheizbare Rückspiegel - woher der Strom?

Beitragvon FinZ3 » 14.11.2011 21:34

hmm okeh, der umbau ist dann ja eigentlich sehr einfach...ich werde mal drüber nachdenken, ist eine praktische sache :D
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Beheizbare Rückspiegel - woher der Strom?

Beitragvon Manilz3 » 15.11.2011 01:00

Hallo an alle,

also ich hätte noch ein Set beheizte Gläser, sind eigentlich im super Zustand. Ich hätte auch noch die Kabel dazu die ihr dann einfach einmal mit dem braunen und einmal mit dem blauem Kabel verbinden müsst :-)

Hab auf M Spiegel umgerüstet und hab somit keine Verwenund mehr für die Gläser, also wer Interesse hat kann mir gerne ein Angbeot per PN schicken.

Kann bei Interesse natürlich auch Bilder posten


Grüße Manuel
Benutzeravatar
Manilz3
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 284
Themen: 71
Bilder: 7
Registriert: 24.02.2011 01:44

Z3 roadster 1.9i (02/2001)

   



  

Re: Beheizbare Rückspiegel - woher der Strom?

Beitragvon Manilz3 » 15.11.2011 22:30

....Hallo Gläser sind schon verkauft, es gibt wohl doch viele ganzjahres Zetti Fahrer :-))))
Benutzeravatar
Manilz3
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 284
Themen: 71
Bilder: 7
Registriert: 24.02.2011 01:44

Z3 roadster 1.9i (02/2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot], tbone99 und 7 Gäste

x