Heckumbau

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Heckumbau

Beitragvon Kleppe69 » 08.11.2011 10:46

Richtig Toni, die Heckklappe wird mittels eines Magnetschalters per Knopfdruck geöffnet, die Technik habe ich in meinem ZZZ auch drin.
Öffnet per Knopfdruck in der Mittelkonsole, Heckklappe clean (ohne Schloss). Ich fand die Heckklappe zu voll, sprich Emblem, Motorbezeichnung
und Schloss war mir zuviel, jetzt habe ich nur noch das Emblem, das ist Pflicht :wink:

Die E46 Niere gefällt mir persönlich sehr gut im Z3, etwas größer als die ZZZ Niere

Ansonsten stimme ich Eisi zu, z.b. Z4 Blinker sind nicht mein Fall etc.

Grüße
Benutzeravatar
Kleppe69
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 360
Themen: 58
Bilder: 30
Registriert: 08.03.2009 02:40
Wohnort: Markkleeberg

Z3 roadster 2.8 (1996)

   



  

Re: Heckumbau

Beitragvon ecki40 » 08.11.2011 12:33

Hallo !
Kleiner Tipp am Rande :

Bei www.Folger-Styling.de gibt es auch einen Umbausatz für den Z3
Der sieht sehr gut aus !!

Gruß ecki40 :2thumpsup:
Benutzeravatar
ecki40
† R.I.P.
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 248
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 01.03.2009 00:34
Wohnort: Rees

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  

Re: Heckumbau

Beitragvon klein170478 » 08.11.2011 14:27

Kleppe69 hat geschrieben:Richtig Toni, die Heckklappe wird mittels eines Magnetschalters per Knopfdruck geöffnet, die Technik habe ich in meinem ZZZ auch drin.
Öffnet per Knopfdruck in der Mittelkonsole, Heckklappe clean (ohne Schloss). Ich fand die Heckklappe zu voll, sprich Emblem, Motorbezeichnung
und Schloss war mir zuviel, jetzt habe ich nur noch das Emblem, das ist Pflicht :wink:

Die E46 Niere gefällt mir persönlich sehr gut im Z3, etwas größer als die ZZZ Niere

Ansonsten stimme ich Eisi zu, z.b. Z4 Blinker sind nicht mein Fall etc.

Grüße


Z4 Blinker hatte ich mal dran, sind aber wieder runter. E46 Niere habe ich lange verbaut.
Heck habe ich umgebaut auf 6er Technik. Ist auch eine sehr gute Alternative.
Das Kennzeichen höher zu setzen gefällt mir gar nicht.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Heckumbau

Beitragvon Toni » 08.11.2011 15:22

Hallo eisi

eisi hat geschrieben:Mir gefallen dei Schlitze in der silbernen Motorhaube des V8-Z3 - zumindest bis ich sie live gesehen habe - gut.


hier gibt es noch ein paar Bilder zur Hartge V8-Motorhaube:

gallery/search.php?keywords=hartge&terms=all&username=&sk=t&sd=d&e=0&submit=Suche

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Heckumbau

Beitragvon klein170478 » 09.11.2011 16:10

die Hartgehaube hatte ich damals mal mit den Hamanumbau bei mir dran. Da sie aud GFK war und viel leichter als Serie hatte ich bei Volllast auf der AB bei über 220 km/h Probleme. Die Haube flatterte, durch wind wirkten zu starke kräfte was die Verriegelung VA nicht komplett ausgleichen konnte. Deswegen kam sie wieder runter. Da vmax offen fahre ich den Z gerne mal bei 250 aus.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Heckumbau

Beitragvon zlatan » 09.11.2011 18:01

ecki40 hat geschrieben:Hallo !
Kleiner Tipp am Rande :

Bei www.Folger-Styling.de gibt es auch einen Umbausatz für den Z3
Der sieht sehr gut aus !!

Gruß ecki40 :2thumpsup:


Habe gerade da angerufen, und die machen leider nix mehr für Z3.
Wo gibt ´s noch die Kennz.-Versetzung zw.Rückl. zu kaufen?
Benutzeravatar
zlatan
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 167
Themen: 40
Bilder: 51
Registriert: 26.09.2010 16:54
Wohnort: Euskirchen

Z3 roadster 1.9 (05/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x