Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon Trice » 27.10.2011 09:25

richtig, felgen und reifen passen. auch richtig: keine runflats auf autos ohne Reifendruckkontrollsystem.

wg der eintragung(zumindest hier in D): Felgentraglast bei BMW anfordern(kostenlos) und vom Reifenhersteller eine Freigabe, dass der Reifen auf der Felge gefahren werden darf. Dazu findet man meist auf den Internetseiten der Reifenhersteller Vordrucke die nur ausgefüllt und per mail abgeschickt werden müssen.
Wenn du dann so beim TÜV aufschlägst ist das Eintragen(natürlich nur, solange die Reifen nirgendwo schleifen und freigängig sind) garkein Problem!

Viel Spaß im Winter, lG Timo
Benutzeravatar
Trice
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 214
Themen: 26
Registriert: 13.09.2010 22:55
Wohnort: 41352

Z3 coupe 2.8 (11/1999)

   
  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon eisi » 27.10.2011 10:17

Servus!

Wieder einmal möchte ich meinen Senf dazugeben...
Runflat´s: Eintragung eines solchen ist nicht erforderlich, solange die Rahmenbedingungen eingehalten werden => Luftdruckkontrollsystem gibt es überall zum Nachrüsten (für jedes Fahrzeug), jedoch auf die Kalibrierung ist zu achten!
Felgentraglast: Keine Eintragung notwendig, da der Z3 deutlich leichter ist als es die 1er/3er/Z4er sind. Grundsätzlich ausreichend ist es, wenn die Papiere der Felge (Felgendatenblatt) mitgeführt werden (so ist es bei meinem E34 auch; habe die Felgen des E31 (850i) montiert und diese stehen in dem Felgenblatt mit der max. Radlast drin; es wird die max. Achslast geteilt und der Wert darf diese nicht überschreiten!)
Reifen: Die min./max. Reifenbreite wird grundsätzlich durch den Hersteller vorgegeben. Im Bereich Z3 (E36/7) ist dies bei den 6Zylindern mind. der 205er. Hier kommt dann nur der Index für die Traglast (z.B. 91) zur Geltung. Dieser ist jedoch wiederum beim Z3 kein Problem: Ein leichteres Fahrzeug als es der Z3 ist hat BMW in den letzten 20 Jahren nicht mehr gebaut!!!
In den techn. Daten der Betriebsanleitung steht ausdrücklich drin, dass (z.B. für den Roadster 2.8 ) das Leergewicht einschließlich des Fahrers (in DEU geht man von 75kg aus) 1260kg beträgt. Somit wiegt das Fahrzeug 1185kg!!! Da kommt man auf eine sehr niedrige Achslast an der VA/HA, von der sehr viele Tuner nur träumen können :lol:
Freigängigkeit: Sollte bei einer 205er Bereifung (solange der ET-Wert paßt) kein Problem sein.


eisi, der hier ausdrücklich nur pers. Erfahrungen bezüglich TÜV-Eintragungen, die dazugehörigen DEU Regularien und seinen Senf abgegeben hat
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9776
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon LadyZ3 » 27.10.2011 10:34

Mein Zetti ist doch schwerer als 1185kg?! :shock:
Ich dachte in meinem Fahrzeugausweis steht was von 1340 oder 1370kg, das weiss ich jetzt grad nicht mehr so genau. Das wäre dann wohl die Angabe mit 3/4 Tankfüllung und 75kg Fahrermasse.
Aber alleweil ist der Zetti dann immer noch deutlich leichter als die anderen Modelle.

Eintragen werde ich die Reifenkombi wohl nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass das der Racecontrol hierzulande auffällt. 1. sind es BMW-Originalfelgen und 2. sind meine 18 Zöller für den Sommer eingetragen im Fahrzeugausweis.
Dann werden die kaum komisch schauen wenn er im Winter 17" Schuhe trägt.

Mir ist die Hauptsache, dass keine Gefahr besteht für das Fahrzeug und mich aufgrund falscher Räderkombi.
Benutzeravatar
LadyZ3
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 21.07.2006 13:04
Wohnort: Oetwil am See

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon eisi » 27.10.2011 10:54

Sorry, aber diese Angabe mit 1185kg steht für den VFL 2.8er aus ´98!

eisi :wink:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9776
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon LadyZ3 » 27.10.2011 11:08

Das glaube ich dir gerne, nur bin ich überrascht, dass der sooo leicht ist! :D
Mein 3.0i wird wohl etwas schwerer sein.
Benutzeravatar
LadyZ3
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 90
Themen: 10
Bilder: 6
Registriert: 21.07.2006 13:04
Wohnort: Oetwil am See

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon capefear » 27.10.2011 22:11

eisi hat geschrieben:Sorry, aber diese Angabe mit 1185kg steht für den VFL 2.8er aus ´98!

eisi :wink:


Da hat ja mein 1,9i noch mehr Leergewicht... Ich denke mal, du hast dich da verschaut.


Laut Z3-Tour hat der 2,8i 1335kg Leergewicht.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon Steinbeizzzer » 28.10.2011 07:07

Servus mitnander;

Leergewicht Z3 2,8 Bj 1997 mit einer Person und vollem Tank laut Zusatzbetriebsanleitung 1260kg. (ohne Sonderausstattung)
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon eisi » 28.10.2011 09:49

Servus Bernhard!
capefear hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Sorry, aber diese Angabe mit 1.185kg steht für den VFL 2.8er aus ´98!

eisi :wink:


Da hat ja mein 1,9i noch mehr Leergewicht... Ich denke mal, du hast dich da verschaut.

Laut Z3-Tour hat der 2,8i 1.335kg Leergewicht.

So, jetzt Blick in die Papiere:
Da steht 1.335kg! Davon abziehen 75kg Fahrer sind 1.260kg Leermasse.
OK, ok, hab um 75kg beschissen - aber wer von den Modells macht das nicht :wink:

eisi, der 1.260kg immer noch sehr wenig für einen 6Zylinder findet, da z.B. die Zulassungspapiere folgendes Leergewicht von...
...1.135kg für den Barchetta (4-Zylinder)
...1.192kg für den MX5 (4-Zylinder)
...1.240kg für den Audi TT 1.8 (4-Zylinder)
...1.320kg für den S2000 (4-Zylinder)
...1.325kg für den Z4 2.2 (6-Zylinder)
...1.350kg für den 916 Alfa Spider 2.0 (4-Zylinder) ausweisen.
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9776
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon capefear » 28.10.2011 11:57

Du musst auch mal schauen, wie es es den Fiat verbiegt. ;-)
Jetzt ist der Z3 schon nicht soooo verwindungssteif, aber der Fiat ist wie ein Schwamm. :mrgreen:


Hey eisi, ich wusste gar nicht das du ein Model bist! :mrgreen: :pssst:
Bist ein Allrouder, hm? ;-)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Winterkombi für Z3 3.0i (Jg '01)

Beitragvon klein170478 » 03.11.2011 13:56

hatte vom E46 330D die 7x17" Et47 Stahl Winterräder in 205/50 2 Winter gefahren. Beim Tüv eintragung kein Ding und passte auf dem Z.
Ist machbar
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], rotafux86 und 4 Gäste

x