Höherlegung durch Tonnenlager

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Höherlegung durch Tonnenlager

Beitragvon eisi » 12.08.2011 17:15

Servus!

So richtig schlau werde ich aus all den verschiedenen Beiträgen auch nicht.
Ich dachte auch, dass nur die Tonnenlager gewechselt worden sind - und nun sind falsche Federn drin? :roll:
Bin ich froh, dass diese Werkstatt nicht in meiner Nähe liegt...

Helden gibt´s, die gibt es gar nicht....


eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Höherlegung durch Tonnenlager

Beitragvon Cz.Z3 » 12.08.2011 23:51

Die Aufgabenstellung an die Werkstatt war ganz eindeutig: Tauschen des alten, verschlissenen Tonnenlagers gegen die neuen von Powerflex, welche ich selber besorgt habe. Nach der Arbeit erschien mir der Wagen gleich zu hoch (wie man an den Bildern ja auch sehen kann), was mit den Worten: "Das setzt sich noch." abgetan worden ist. Da ich selber nicht sonderlich tief in der Materie drin stecke habe ich es so hingenommen. Nach knapp einem halben Jahr allerdings wurde es mir dann doch zu bunt, und ich sprach die Werkstatt halt wieder drauf an...

Warum jetzt allerdings die Federn die falschen sind, bzw. warum mir da falsche eingebaut worden sind nach der Tonnenlager-Aktion... wenn ich es wüsst :roll:
Die Werkstatt will jetzt jedenfalls die Federn gegen die richtigen tauschen, sprich Wiedergutmachung wird zumindest geleistet :thumpsup:
Benutzeravatar
Cz.Z3
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 123
Themen: 13
Registriert: 31.10.2010 17:36
Wohnort: Bokholt-Hanredder

Z3 roadster 1.8 (01/1997)

   
  

Re: Höherlegung durch Tonnenlager

Beitragvon sailor » 13.08.2011 10:10

sieht ja richtig geländegängig aus. :roll:

Hatte das gleiche Problem, allerdings nach einem Federwechsel. Da konnte ich auch fast nicht in den Kofferraum schauen. Meine Werkstatt wollte mich auch losschicken. Hab ihm was gehustet. Siehe da, es waren die falschen Federn.


L.Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Höherlegung durch Tonnenlager

Beitragvon f-power » 13.08.2011 13:03

sailor hat geschrieben:sieht ja richtig geländegängig aus. :roll:

Hatte das gleiche Problem, allerdings nach einem Federwechsel. Da konnte ich auch fast nicht in den Kofferraum schauen. Meine Werkstatt wollte mich auch losschicken. Hab ihm was gehustet. Siehe da, es waren die falschen Federn.


L.Gr. Kl :lol: us



Der war nur so hoch weil du kein poliermateriel mehr im Kofferaum hattest tz :pssst:
und schnell wech
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Höherlegung durch Tonnenlager

Beitragvon sailor » 13.08.2011 13:18

f-power hat geschrieben:
sailor hat geschrieben:sieht ja richtig geländegängig aus. :roll:

Hatte das gleiche Problem, allerdings nach einem Federwechsel. Da konnte ich auch fast nicht in den Kofferraum schauen. Meine Werkstatt wollte mich auch losschicken. Hab ihm was gehustet. Siehe da, es waren die falschen Federn.


L.Gr. Kl :lol: us



Der war nur so hoch weil du kein poliermateriel mehr im Kofferaum hattest tz :pssst:
und schnell wech



Frechdachs :twisted:

ich zieh dir morgen die Ohren lang :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x