Z3 Fahrwerk: tief und weich?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Fahrwerk: tief und weich?

Beitragvon Barnes » 11.07.2011 07:48

DANKE für Eure hilfreichen Beiträge, insbesondere für pn's an klein170478, Speedranger, dd3ji

Nun mein Feedback ans Forum:

Das Bilstein B12 (Eibach-Federn) hat klasse Fahreigenschaften: Super Komfort in der Stadt mit ausreichend Komfort um Kopfsteinpflaster wegzubügeln. Die einzigen 2 Wehmutspunkte ist das Wanken des Autos und daß 30/30 bei meinem Z3 VFL so tief war wie das zuvor verbaute 14 Jahre alte Serienfahrwerk (kein M). // ca. 800 km im Alltag gefahren

Das AP Gewinde ist deutlich straffer als das Serienfahrwerk aber bei weiten nicht bretthart. Es macht noch Spaß bis auf besagte Kopfsteinpflasterstrecke. Bei Überfahren von Unebenheiten, z.B. Brückenauffahrten, federt das AP geschmeidig ein – das Ausfedern jedoch geschieht träge, so daß der Wagen dann hoppelt. // ca. 300 km im Alltag gefahren

Hinweis: Reifengröße 205/60R15
Barnes
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert: 26.05.2011 11:15
Wohnort: Rheine

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Awario [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x