Zimmermann Bremsscheiben

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon sniper » 13.02.2011 13:48

PfAndy hat geschrieben:Seit 4 Jahren hab ich vorne die gelochten Zimmermannbremsscheiben drin.

Konnte nichts negatives feststellen. Auch von mangelnder Bremswirkung bei Nässe höre ich jetzt zum ersten mal. Mein Gefühl war eher, dass die bei nässe schneller zupacken als die originalen. Mal abgesehen von einem leicht lauteren Bremsgeräusch bemerke ich aber keinen wirklich entscheidenden Unterschied zu den originalen.
Hab auch keine Rissbildung (nicht mal ansatzweise).


Für normalen Straßengebrauch in einem 1.8er Z3 der gelegentlich Pässe fährt kann ich die nicht innen belüfteten gelochten Zimmermannbremsscheiben nur empfehlen und werd sie mir auch wieder kaufen.


Hallo Andy,

Rissbildung hab ich auch überhaupt keine. Ich fahre aber auch sehr "gesittet" und meine Belege halten rund 100.000 km.
Hatte sie mir eigentlcih nur wegen der Optik zugelegt.
Das bei Nässe bei dir kein Unterschied zu spüren ist, wundert mich schon etwas... An was kann das dann bei mir (uns) liegen??

Ich wechsel z.B. jedes jahr alle Flüssigkeiten aus, also ist auch immer neue Bremsflüssigkeit drinnen usw. Also daran kann es eigentlich auch nicht liegen. Komisch...

Vielleicht sind die Beläge "verglast" oder die Scheibe ist mal zu heiß geworden... wobei ich das bei mir fast zu 100% auschließen kann :mrgreen:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon capefear » 13.02.2011 17:43

Sagen wir es mal so.
Ich konnte keinerlei Unterschied zu den originalen feststellen.
Außer das nervende Geräusch beim Bremsen.

Ich hab mir bei nässe ein besseres Bremsverhalten gewünscht/vorgestellt, wegen den Löchern.
Aber die Löcher haben keinen Effekt, so wie die Rillen bei den Power-Disk.
Die Enttäuschung ist nun mal groß... deswegen kann ich sie nicht empfehlen. Genau so wie die originalen. Ich hasse es nun mal, wenn ich bei Regen keine volle Bremskraft habe.


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon ZZZ Ivo » 14.02.2011 02:53

Ich weiss nicht ob es hilft aber schreibe es mal.
Ich habe schon mehrere gelochte und geschlitzte Sheiben montiert.
Leider sind meine noch so gut dass es verschwändung wäre diese zu ersetzen.
Theoretisch sollten die gelochten vorallem bei Regen besser sein, da die Wasrtabfuhr/verdrängung besser gewährleistet ist. (bestes Beispiel Motorräder haben seit 20 Jahren fast ausschliesslich gelochte)
Natürlich wird aber auch der Bremsbelagsverschleiss erhöt (scherefekt)
Und bei Trockener Fahrbahn sind die Gelochten auch besser, da sie mehr Wärmeenergie aufnehmen können. Zudem kann ich mir vorstellen dass die Löcher bei einer Einscheibenbremsscheibe durch bremsstaub ond Schmutz verstopfen können, da der Schmutz unmöglich rauskommt.
Ist also eine Geschmackssache...

MfG Ivo
Benutzeravatar
ZZZ Ivo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 63
Themen: 18
Bilder: 8
Registriert: 02.07.2009 21:08
Wohnort: Meggen Schweiz

Z3 roadster 1.9 (10/1997)

   



  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon PfAndy » 14.02.2011 03:49

@ sniper: vielleicht waren deine Erwartungen größer und wurden deshalb um so mehr enttäuscht. Mir war von vornherein klar, dass die Löcher 98% Optik sind. Verbesserte Bremsleistung kann man in der Preiskategorie glaub ich vergessen. Zumal ich mit der kleinen Z3 Bremse in so gut wie jeder Lebenslage zufrieden bin.

Schlechtere Bremswirkung, im Vergleich zu den originalen Scheiben, ist mir wirklich nicht aufgefallen. Wobei ich bei Regen sowieso defensiv fahre. Zettln macht mir bei Regen keinen Spaß.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon klein170478 » 14.02.2011 14:55

Zimmermann haben die NS net überlebt.
EBC Beläge sind zu agressiv für die scheiben.
Kannst serie ATE Beläge fahren oder max Ferodo.

Ich empfehle ATE Powerdisc mit EBC Red
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon capefear » 14.02.2011 19:59

Die gelochten Scheiben sind eben nicht alle gleich.

Bei den Zimmermännern sind die Löcher zu um irgendeinen positiven Effekt haben zu können.

Also wenn gelochte Scheiben, dann richtige.
Ansonsten Serie oder eben die Power-Disk für diejenigen die mit Serie nicht zufrieden sind.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon klein170478 » 15.02.2011 11:47

Wenn unbedingt gelocht dann die Sandtlerscheiben. Typ wärmebehandelt.
Dann kann man auch EBC Beläge fahren oder noch besser.
Ich empfehle bei ner wämebehandelten Scheibe die Hawk Ceramic.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Zimmermann Bremsscheiben

Beitragvon capefear » 15.02.2011 19:54

capefear hat geschrieben:Die gelochten Scheiben sind eben nicht alle gleich.

Bei den Zimmermännern sind die Löcher zu um irgendeinen positiven Effekt haben zu können.

Also wenn gelochte Scheiben, dann richtige.
Ansonsten Serie oder eben die Power-Disk für diejenigen die mit Serie nicht zufrieden sind.


Meine Fresse... wo ist das "klein"??? :shock:

Richtig:
Bei den Zimmermännern sind die Löcher zu klein um irgendeinen positiven Effekt haben zu können.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x