hb 4 Birnen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: hb 4 Birnen

Beitragvon dino2306 » 05.02.2011 23:17

nabend
habe da noch was gefunden Philips Crystal Vision kennt die jemand? sollen ganz gut sein.

vielen dank für die zahlreichen antworten :2thumpsup:
l.g.
diana

ps.schön das es euch gibt :sunny:
dino2306
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 18.05.2010 12:40
Wohnort: butzbach

Z3 roadster 1.9 (11/1998)

   
  

Re: hb 4 Birnen

Beitragvon JayJay » 06.02.2011 01:35

Also ich habe H7 Birnen Drin, ist das nicht der Standart?
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: hb 4 Birnen

Beitragvon PfAndy » 06.02.2011 03:44

Nein - es wurden H7 UND HB4 Lampen im Z3 verbaut. Man kann auch nicht sagen in welchem Monat umgestellt wurde - scheinbar wurde verbaut was gerade da war.


Ich persönlich fahre seit 4 Jahren HB4 70Watt von Narva. Sie sind deutlich heller, aber nicht blendend oder weiß/blau. Ich würde das Licht von den 70W Birnen eher mit denen von normalen modernen Autos vergleichen. TÜV, Dekra und Polizei sind die Lampen im übrigen auch noch nie als besonders hell aufgefallen. Da Narva qualitativ hochwertige Birnen herstellt, werden sie kaum (nur ca 15°C) heißer als normale 51Watt Birnen (hab gemessen). Diesen Winter musste ich einen Scheinwerfer aufgemachen, weil ich beim wechseln eines Stellmotors den Einklickmechanismus abgebrochen hab. Hab sie also aufgebacken und durfte feststellen, dass durch die Mehrwatt KEINE Beschädigungen oder Blindheiten, wie es oft von 100W Birnen berichtet wird, in den Scheinwerfern entstanden sind.

Für mein "Lichtverhalten" und die Narva 70W kann ich also nur eine Kaufempfehlung abgeben.

Zugelassen sind die Birnen zwar nicht, aber dass ich im Dunkeln was sehe (ohne andere zu blenden) empfinde ich persönlich wichtiger und sicherer als blinde Gesetzestreue. Rechtlich gibt es z.B bei nem Unfall auch keine Probleme. Also keine Sorge.

Hier der link zu dem Hersteller und den HB4 Lampen:
http://www.narva-light.com/de_DE/produc ... hts/Rallye
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: hb 4 Birnen

Beitragvon dino2306 » 06.02.2011 17:58

hallo
allen mal vielen dank für eure tips,habe mir jetzt man die narva rally bestellt
mal sehen ob ich mich rfandy anschliesen und sie weiter empfehlen kann:wink:

wünsche noch einen schönen sonntag :sunny: :sunny:

L.G.
Diana
dino2306
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 18.05.2010 12:40
Wohnort: butzbach

Z3 roadster 1.9 (11/1998)

   
  

Re: hb 4 Birnen

Beitragvon RST Driver » 09.02.2011 03:42

Sebl hat geschrieben:@mc gyver: ja stimmt, die Extreme sind auch super, aber die gibts nicht als hb4 oder bzw. als hb3.


falschaussage, die lampen gibt es als hb4 und hb3, und zwar hier

verbessern das ganze deutlich, die streuscheiben sollten ebenfalls sauber und glänzend sein. und das licht sollte man minimal über das obere limit einstellen.

Gruß
Phil
RST Driver
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 162
Themen: 8
Registriert: 14.04.2010 22:09
Wohnort: Grevenbroich

M coupe (09/1998)

   
  

Re: hb 4 Birnen

Beitragvon fme617 » 09.02.2011 12:14

Sind die Extreme Vision denn einigermaßen langlebig? Also so wie die Nightbreaker plus? Nicht, dass man alle 3 Monate wechseln muss...

Gruß,
Flo
fme617
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 13.09.2010 14:08
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: hb 4 Birnen

Beitragvon Bender-1729 » 18.03.2011 15:26

dino2306 hat geschrieben:hi
das Fernlicht ist super nur das abblendlicht ist mau
l.g.
diana


Das kann ich genau so unterschreiben! Deshalb werde ich mir auch neue Birnen holen.

Frage: Kann man die Birnen beim Z3 eigentlich noch selber tauschen, oder gehört der Z3 schon zu der Generation von Autos, wo man damit lieber gleich in die Werkstatt fährt? :P
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: hb 4 Birnen

Beitragvon Sebl » 18.03.2011 16:54

kannst du normal selber machen. Stellenweise ist es zwar etwas eng aber es geht.
Auf der Beifahrerseite kanns nur sein, wenn du etwas größere Hände hast, das du da den Wisch-Wasch-Tank abheben musst, ist aber nur so eine Schwarze Kunststoffmutter die du lösen musst.
Fahrerseite geht so ohne was abzumachen.
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

Re: hb 4 Birnen

Beitragvon z3-780 » 18.03.2011 17:02

Hallo Bender-1729,

Da der 1,8er der einzigste ZZZ mit " jede Menge Platz" ist kann Du es machen wie Sebl schon schrieb. Noch einfacher ist es wenn Du auf der rechten Seite den Luftfilterkasten löst und etwas zur Seite drückst dann kommst Du ohne Pflaster bequem an die Fassung.

Guß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: hb 4 Birnen

Beitragvon Sebl » 18.03.2011 17:08

z3-780 hat geschrieben:Hallo Bender-1729,

Noch einfacher ist es wenn Du auf der rechten Seite den Luftfilterkasten löst und etwas zur Seite drückst dann kommst Du ohne Pflaster bequem an die Fassung.

Guß Hans :thumpsup:


Bei mir hats auch ohne Luftfilterkasten lösen und auch ohne Pflaster geklappt :wink:
Wobei, ein bischen gerötet war meine Hand danach auch :oops:
Benutzeravatar
Sebl
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 236
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 20.05.2010 08:54
Wohnort: Neuwied

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], FrankyMo und 7 Gäste

x