Probeanziehen von 8x17 mit 225/45ZR17

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Probeanziehen von 8x17 mit 225/45ZR17

Beitragvon Speedranger » 23.01.2011 11:40

Habe auf der VA auch 8,5J x 18 Et35 eingetragen ohne Probleme(sogar mit Option auf 5mm Spurplatten ). Auch im Gutachten der Felgen ( BBS ) stand nichts besonderes drin ( ausser Innenkotflügel kürzen ). Auf der HA fahre ich 9,5J x 18 Et35 ohne Probleme. Selbst beim Fahrsicherheitstraining hat nichts geschliffen/aufgesetzt.

Alles legal eingetragen beim TÜV hier in Duisburg



Gruß
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Probeanziehen von 8x17 mit 225/45ZR17

Beitragvon capefear » 23.01.2011 12:07

Foto kann ich gerne machen. Von mir aus auch von der TÜV-Eintragung, sollte mein Wort nicht reichen... :roll: :wink:

Seit 2003 ist auf der VA 8x17 ET35 eingetragen mit 225/45 Reifen.
Und seit 2009 dazu noch 8,5x18 ET30 mit 225/40 Reifen.
Fahrwerk Serie und seit 2003 mit Weitec Federn.


Und wie das gehen soll weis ich nicht, da es bei mir ja einwandfrei geht! :mrgreen: :wink:

So... ich geh mal in die Garage und schieße ein "von oben Foto"!

Edit:
Verdammt... hab ja Winterreifen drauf! :enraged:
Könnte also ein Foto mit den besagten 8x17 ET35 und 225/45 anbieten...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Probeanziehen von 8x17 mit 225/45ZR17

Beitragvon Uwe HB » 23.01.2011 12:40

dd3ji hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Ich hab auf der VA 8,5x18" ET30, tiefere Federn und Plastik ist unbeschnitten.
Passt super. Es sind nur paar Federwegsbegrenzer eingeclipst.


Unberücksichtigt des Unterscheid zwischen Deinen 18" und den probierten 17" hast Du mit den 8,5" Breite 12,7mm in der gesamten Breite mehr, macht nach aussen dann rund 6mm und durch die ET30 nochmals +5mm, bist also dann 11mm weiter draussen als ich.

Du siehst auf einem der Bilder das an der VA die Lauffläche des Reifen bündig mit der Korosserie abschliesst, nun wäre bei Dir, selber Reifen 225/45 vorausgesetzt, Deine Lauffläche 11mm weiter draussen.

Wie soll den das gehen ?

Haben die in USA verschiedene Blechdrückmaschinen für die Teile gehabt oder die Bleche von Hand gedengelt, Du also eine breitere Korosserie bekommen, glaub ich wohl weniger....

Mach mal bitte ein Bild von der VA von oben und ein Foto von vorne und poste es hier.

Welche Tieferlegung ?

73 de Frank


Moin,

deine Rechnung ist schon richtig Frank. Aber die Felge kann nicht die Reifenlauffläche breiter ziehen, sondern die Reifenschulter wird unnatürlich gezogen (hier mal Extrembeispiele https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/fpost145416.html#145416. Die Felgenkante ist schon weiter draußen als das Kotflügelende, aber bei der Abnahme zählt normalerweise nur die Abdeckung der Lauffläche.

Wenn das Felgengutachten noch mehr als 8 Zoll vorne hergibt, kann ich nur sagen "Herzlichen Glückwunsch".:thumpsup: Das Gutachten bei meinen Felgen hat schon bei 8 Zoll Breite und ET35 vorgeschrieben, ggf. mit Anbauteilen die Lauffläche abzudecken. :thumpsdown:

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Probeanziehen von 8x17 mit 225/45ZR17

Beitragvon dd3ji » 23.01.2011 14:16

Uwe HB hat geschrieben:
dd3ji hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Ich hab auf der VA 8,5x18" ET30, tiefere Federn und Plastik ist unbeschnitten.
Passt super. Es sind nur paar Federwegsbegrenzer eingeclipst.


Unberücksichtigt des Unterscheid zwischen Deinen 18" und den probierten 17" hast Du mit den 8,5" Breite 12,7mm in der gesamten Breite mehr, macht nach aussen dann rund 6mm und durch die ET30 nochmals +5mm, bist also dann 11mm weiter draussen als ich.

Du siehst auf einem der Bilder das an der VA die Lauffläche des Reifen bündig mit der Korosserie abschliesst, nun wäre bei Dir, selber Reifen 225/45 vorausgesetzt, Deine Lauffläche 11mm weiter draussen.

Wie soll den das gehen ?

Haben die in USA verschiedene Blechdrückmaschinen für die Teile gehabt oder die Bleche von Hand gedengelt, Du also eine breitere Korosserie bekommen, glaub ich wohl weniger....

Mach mal bitte ein Bild von der VA von oben und ein Foto von vorne und poste es hier.

Welche Tieferlegung ?

73 de Frank


Moin,

deine Rechnung ist schon richtig Frank. Aber die Felge kann nicht die Reifenlauffläche breiter ziehen, sondern die Reifenschulter wird unnatürlich gezogen (hier mal Extrembeispiele https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/fpost145416.html#145416. Die Felgenkante ist schon weiter draußen als das Kotflügelende, aber bei der Abnahme zählt normalerweise nur die Abdeckung der Lauffläche.

Wenn das Felgengutachten noch mehr als 8 Zoll vorne hergibt, kann ich nur sagen "Herzlichen Glückwunsch".:thumpsup: Das Gutachten bei meinen Felgen hat schon bei 8 Zoll Breite und ET35 vorgeschrieben, ggf. mit Anbauteilen die Lauffläche abzudecken. :thumpsdown:

Gruß
Uwe


Hallo Uwe,

natürlich, da hatte ich einen falschen Denkansatz, die Lauffläche bleibt erhalten, so wie bei mir dann, nur das überstehende Ende der Felge würde um die 11mm nach aussen wachsen....was aber sicher noch mehr behindert wenn der Wagen einfedert.

Was mich nur stutzig macht, 8" ist 8", ET35 ist ET35, das sind alles vergleichbare Werte die sowohl bei der einen Felge dieselbe Gültigkeit haben MÜSSEN wir bei anderen Herstellern.

Muss ich mir jetzt ne Liste machen und die Felge nach Gutachten aussuchen was mir am Besten passt ?

Dann brauch ich keine Werte die ich miteinander vergleichen kann :-)

73 de Frank

Edit: Die Lauffläche kommt trotzdem weiter nach aussen und zwar um die ET von 5mm die da weniger sind als zu meiner ET35. Das breiterziehen der Flanke hat ja nur was mt den 0,5" mehr zu tun.
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Probeanziehen von 8x17 mit 225/45ZR17

Beitragvon Uwe HB » 23.01.2011 15:25

Hallo Frank,

nicht lachen, aber ich habe mir vor dem Kauf tatsächlich alle ABE´s aus dem Netz besorgt, zu den Felgen die mir gefielen.

Ich habe das Gefühl, das wirklich die Gutachten von den Herstellern trotz gleicher Abmessungen unterschiedlich sind. Wenn ich nur nach Gutachten endscheiden würde, wäre BBS mein Favorit (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe). Leider ist BBS nicht unbedingt mein Favorit beim Preis gewesen.

Wenn du deine Felgen hinten genauso bündig wie vorne haben willst, geht das sowieso nur mit Karosseriearbeiten, Fahrwerk/Tieferlegung und Distanzscheiben. Und das ganze Packet kostet dann auch einiges.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Probeanziehen von 8x17 mit 225/45ZR17

Beitragvon capefear » 23.01.2011 17:16

http://www.motec-wheels.de/download/mct ... 6%20r1.pdf

Hier ist etwas Lektüre von meiner Felge! ;-)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Probeanziehen von 8x17 mit 225/45ZR17

Beitragvon dd3ji » 23.01.2011 19:06

capefear hat geschrieben:http://www.motec-wheels.de/download/mct2%208518%205g%2030%205-120-72,6%20r1.pdf

Hier ist etwas Lektüre von meiner Felge! ;-)


Da steht nix besonderes aufregendes drin, sogar mehr Auflagen als bei mir ( vermutlich wegen der noch niedrigeren ET30 ) und nirgendwo bei den Kxx etwas von ggf., was bei mir steht.

z.B K1a ggf.muss xxxxx......xxxxxx gemacht werden.

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Probeanziehen von 8x17 mit 225/45ZR17

Beitragvon capefear » 23.01.2011 19:15

Ich hab auch nix aufregendes versprochen.

Und "richtige" Auflagen gibts da auch keine. Wem interessieren da schon Schneeketten und Reifen mit Schlauch... usw...

Der Link sollte nur zeigen, das es ein Gutachten für die 8,5x18" ET30 gibt.
Ich bin auch nicht der einzige, der diese Größe auf dem Z3 fährt.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Probeanziehen von 8x17 mit 225/45ZR17

Beitragvon Speedranger » 24.01.2011 09:31

Hab mal ein Bild ausgekramt. Auf dem Bild sind 8,5J*18 Et35 mit 10mm Spurplatten verbaut, effektiv Et25. Das passt so nicht mehr. Aber ET30 geht gerade noch so ( obwohl ich inzwischen auch wieder ohne Spurplatten unterwegs bin ).

Gruß
Dateianhänge
100_2900.JPG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Probeanziehen von 8x17 mit 225/45ZR17

Beitragvon Speedranger » 24.01.2011 09:35

Und hier mal ein Bild von der HA: 9,5J*18 Et35+10mm Spurplatten ( 255er Reifen ).

Gruß
Dateianhänge
100_2959_klein.jpg
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x