Uwe HB hat geschrieben:dd3ji hat geschrieben:capefear hat geschrieben:Ich hab auf der VA 8,5x18" ET30, tiefere Federn und Plastik ist unbeschnitten.
Passt super. Es sind nur paar Federwegsbegrenzer eingeclipst.
Unberücksichtigt des Unterscheid zwischen Deinen 18" und den probierten 17" hast Du mit den 8,5" Breite 12,7mm in der gesamten Breite mehr, macht nach aussen dann rund 6mm und durch die ET30 nochmals +5mm, bist also dann 11mm weiter draussen als ich.
Du siehst auf einem der Bilder das an der VA die Lauffläche des Reifen bündig mit der Korosserie abschliesst, nun wäre bei Dir, selber Reifen 225/45 vorausgesetzt, Deine Lauffläche 11mm weiter draussen.
Wie soll den das gehen ?
Haben die in USA verschiedene Blechdrückmaschinen für die Teile gehabt oder die Bleche von Hand gedengelt, Du also eine breitere Korosserie bekommen, glaub ich wohl weniger....
Mach mal bitte ein Bild von der VA von oben und ein Foto von vorne und poste es hier.
Welche Tieferlegung ?
73 de Frank
Moin,
deine Rechnung ist schon richtig Frank. Aber die Felge kann nicht die Reifenlauffläche breiter ziehen, sondern die Reifenschulter wird unnatürlich gezogen (hier mal Extrembeispiele
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/fpost145416.html#145416. Die Felgenkante ist schon weiter draußen als das Kotflügelende, aber bei der Abnahme zählt normalerweise nur die Abdeckung der Lauffläche.
Wenn das Felgengutachten noch mehr als 8 Zoll vorne hergibt, kann ich nur sagen "Herzlichen Glückwunsch".

Das Gutachten bei meinen Felgen hat schon bei 8 Zoll Breite und ET35 vorgeschrieben, ggf. mit Anbauteilen die Lauffläche abzudecken.
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,
natürlich, da hatte ich einen falschen Denkansatz, die Lauffläche bleibt erhalten, so wie bei mir dann, nur das überstehende Ende der Felge würde um die 11mm nach aussen wachsen....was aber sicher noch mehr behindert wenn der Wagen einfedert.
Was mich nur stutzig macht, 8" ist 8", ET35 ist ET35, das sind alles vergleichbare Werte die sowohl bei der einen Felge dieselbe Gültigkeit haben MÜSSEN wir bei anderen Herstellern.
Muss ich mir jetzt ne Liste machen und die Felge nach Gutachten aussuchen was mir am Besten passt ?
Dann brauch ich keine Werte die ich miteinander vergleichen kann
73 de Frank
Edit: Die Lauffläche kommt trotzdem weiter nach aussen und zwar um die ET von 5mm die da weniger sind als zu meiner ET35. Das breiterziehen der Flanke hat ja nur was mt den 0,5" mehr zu tun.