welche Reifengröße im Winter empfehlenswert?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: welche Reifengröße im Winter empfehlenswert?

Beitragvon dergizzle » 10.09.2010 10:53

"Ausreichen", klar, so kleine, hässliche Trennscheiben "reichen" natürlich. Ich finde das aber recht gruselig. Abgesehen davon, dass das an jedem Auto fürchterlich ausschaut, ist das am Z3 schon eine ganz besonders harte Strafe für den Geschmack ...

Zumal, wenn man sowieso "neu" kaufen muss, ist der Aufpreis auch nicht sooo gigantisch. Muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob es die Optik einem wert ist ...

@cape - Jupp, ich bin von Dunlop auch sehr angetan. Fahren sich auf Nässe und Schnee sehr gut, was mir bei Winterreifen wichtig ist. Performance auf trockener Straße ist mir da zweitrangig. Und der Verschleiß ist echt super, habe die zwei Winter gefahren und immernoch über 6mm Profil. :thumpsup:

Ich hoffe trotzdem, dass ich sie diesen Winter nicht mehr auf dem Z3 fahren muss. Bin ja auf der Suche nach nem schönen Winterauto - ein anständiger E36 oder E34. Leider ist "anständig" da selten geworden ... und letztes Jahr habe ich nix passendes gefunden. :(
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: welche Reifengröße im Winter empfehlenswert?

Beitragvon capefear » 10.09.2010 18:13

Also es ist richtig, das ein Gewicht im Kofferraum gut ist zum Anfahren.
Aber beim Fahren an sich, ist es absolut kontraproduktiv!

Die Kiste schiebt dann dermassen über die VA, das es nicht mehr lustig ist.

Der Z3 ist wie der E36 ziemlich gut ausbalanciert, so das man mit dem Heck schön lenken kann, wo jeder Fronttriebler in den Graben schiebt.

Mit meiner Winter-Mischbereifung hab ich die Balance auch kaputt gemacht, aber wer schön sein will muss eben leiden. ;-)

Mein E36 damals mit den 205er Conti, war im Winter das genialste Auto das ich bisher gefahren bin. Fun-Faktor 100%! Auch beim extremsten Winter absolut sicher. Man muss nur ein Gefühl für das Auto haben.


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: welche Reifengröße im Winter empfehlenswert?

Beitragvon Zetti3N » 10.09.2010 19:49

dergizzle hat geschrieben:"ck ...

Zumal, wenn man sowieso "neu" kaufen muss, ist der Aufpreis auch nicht sooo gigantisch.


Jepp zu dem Entschluss bin ich auch gekommen. Ne günstige und schicke Alufelge für den Winter kosted mich gerade mal ca. 25% mehr. Da wär ich IMHO bekloppt keine Alus zu nehmen. Über die gesparten 100 Euro für 4 Felgen würde ich mich in jedem Winter ärgern.
Zetti3N
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 234
Themen: 23
Bilder: 5
Registriert: 11.04.2010 14:10
Wohnort: Im sonnigen Süden der Republik

Z3 roadster 1.9i (03/2000)

   
  

Re: welche Reifengröße im Winter empfehlenswert?

Beitragvon dergizzle » 10.09.2010 20:04

Zetti3N hat geschrieben:
dergizzle hat geschrieben:"ck ...

Zumal, wenn man sowieso "neu" kaufen muss, ist der Aufpreis auch nicht sooo gigantisch.


Jepp zu dem Entschluss bin ich auch gekommen. Ne günstige und schicke Alufelge für den Winter kosted mich gerade mal ca. 25% mehr. Da wär ich IMHO bekloppt keine Alus zu nehmen. Über die gesparten 100 Euro für 4 Felgen würde ich mich in jedem Winter ärgern.


:thumpsup:
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], Domi-2.0, Neticle Crawler [Bot], Red Angel, UrsZ3 und 6 Gäste

x