Spurplatten immer eintragen lassen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Spurplatten immer eintragen lassen?

Beitragvon Zetti3N » 25.08.2010 19:29

@all Danke für das Feedback.

@Toni Danke fürs Foto. Kann man sich schon mehr drunter vorstellen.

Roadcaptain hat geschrieben:
Ich habe seit einigen Wochen die Platten von H&R drauf (VA 30mm, HA 40mm). D.h. vorne 2*15mm und hinten 2*20mm.


Wenn ich die Hinweise bei H&R richtig interpretiere muss man die komplette Kombi(Vorne und hinten) nehmen sonst ist die ABE nicht gültig. Kann das sein?
Zetti3N
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 234
Themen: 23
Bilder: 5
Registriert: 11.04.2010 14:10
Wohnort: Im sonnigen Süden der Republik

Z3 roadster 1.9i (03/2000)

   
  

Re: Spurplatten immer eintragen lassen?

Beitragvon Toni » 25.08.2010 20:19

Hallo Zetti3N,

Zetti3N hat geschrieben:@Toni Danke fürs Foto. Kann man sich schon mehr drunter vorstellen.


denke aber daran, dass ich den schmalen VFL habe.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Spurplatten immer eintragen lassen?

Beitragvon Zetti3N » 25.08.2010 20:22

Toni hat geschrieben:
denke aber daran, dass ich den schmalen VFL habe.

Gruß Toni


Jupp.
Zetti3N
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 234
Themen: 23
Bilder: 5
Registriert: 11.04.2010 14:10
Wohnort: Im sonnigen Süden der Republik

Z3 roadster 1.9i (03/2000)

   
  

Re: Spurplatten immer eintragen lassen?

Beitragvon Roadcaptain » 26.08.2010 10:20

Zetti3N hat geschrieben:@all Danke für das Feedback.

@Toni Danke fürs Foto. Kann man sich schon mehr drunter vorstellen.

Roadcaptain hat geschrieben:
Ich habe seit einigen Wochen die Platten von H&R drauf (VA 30mm, HA 40mm). D.h. vorne 2*15mm und hinten 2*20mm.


Wenn ich die Hinweise bei H&R richtig interpretiere muss man die komplette Kombi(Vorne und hinten) nehmen sonst ist die ABE nicht gültig. Kann das sein?


Keine Ahnung. Habe ich mir keine Gedanken drüber gemacht. Ich habe beide Achsen bestückt und gut ist.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Spurplatten immer eintragen lassen?

Beitragvon bärchen » 26.08.2010 10:48

Zetti3N hat geschrieben:@all Danke für das Feedback.

@Toni Danke fürs Foto. Kann man sich schon mehr drunter vorstellen.

Roadcaptain hat geschrieben:
Ich habe seit einigen Wochen die Platten von H&R drauf (VA 30mm, HA 40mm). D.h. vorne 2*15mm und hinten 2*20mm.


Wenn ich die Hinweise bei H&R richtig interpretiere muss man die komplette Kombi(Vorne und hinten) nehmen sonst ist die ABE nicht gültig. Kann das sein?


Hat aus meiner Sicht nichts mit der Kombi der Distanzscheiben zu tun, sondern in erster Linie mit deiner Bereifung (Räder). Mit der Bereifung 225/50/16 ist gemäß Auflage A1a) die Abnahme zwingend.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Paulk und 4 Gäste

x