Bremse hinten fahrerseite schleift

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Bremse hinten fahrerseite schleift

Beitragvon Tom87 » 03.06.2010 22:07

hab heut die bremsen hinten komplett neu gemacht...und des problem gleich gefunden:

der belag des hinteren steins war komplett runter,und metall schliff auf metall...daher des geräusch!

jetzt bremst es wieder geräuschfrei^^

ach und @ AndiJL
schön mal einen magdeburger zettifahrer hier anzutreffen,bin eigendlich auch einer nur studiere in hbs deswegen mom. hauptwohnsitz dort und hier im profil...

vllt. fährt man sich ja mal über`n weg;)
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Bremse hinten fahrerseite schleift

Beitragvon zettdrei11 » 03.06.2010 23:13

Tom87 hat geschrieben:
der belag des hinteren steins war komplett runter,und metall schliff auf metall...daher des geräusch!

jetzt bremst es wieder geräuschfrei^^

vllt. fährt man sich ja mal über`n weg;)


hast Du die Kontroll-Leuchte ignoriert ? Hätte doch anzeigen müssen

Gruß gleich um die Ecke
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Bremse hinten fahrerseite schleift

Beitragvon Tom87 » 04.06.2010 12:28

ne die kontroll-leuchte ist nur auf der beifaherseite...bzw. der "fühler" ist ja jeweils vorn und hinten nur einmal verbaut,und hinten war`s genau die falsche seite als dass des auto es hätte mir anzeigen können...
und da man den hinteren bremsbelag auch mit rad runter schlecht einsehen kann konnt ich es nur ahnen
hier waren alle bremsbeläge bis auf den einen noch fahrbar...nur dieser war runter...
woran des liegt weis ich auch nicht...werde des aber beobachten!

(falls jemand eine idee hat immer her damit^^)
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Bremse hinten fahrerseite schleift

Beitragvon zettdrei11 » 04.06.2010 14:25

Tom87 hat geschrieben:
und hinten war`s genau die falsche seite als dass des auto es hätte mir anzeigen können...

(falls jemand eine idee hat immer her damit^^)


eine Seite ist auch ausreichend da sich die Bremsen auch gleichzeitig abnutzen sollten - komisch klingt das schon
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Bremse hinten fahrerseite schleift

Beitragvon Tom87 » 05.06.2010 19:14

eben...hätte ich die bremsen nicht sowieso machen müssen wär`s mir auch erstmal nicht aufgefallen!

ich mache in ein zwei wochen eh die bremsflüssigkeit neu und stell die handbremse ein,und dann schaue ich mal ob sich da mit den neuen steinen schon der gleiche trend abzeichnet...vielleicht gibt es sich ja von allein^^
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Bremse hinten fahrerseite schleift

Beitragvon f-power » 05.06.2010 21:37

zettdrei11 hat geschrieben:
Tom87 hat geschrieben:
und hinten war`s genau die falsche Seite als dass des Auto es hätte mir anzeigen können...

(falls jemand eine Idee hat immer her damit^^)


eine Seite ist auch ausreichend da sich die Bremsen auch gleichzeitig abnutzen sollten - komisch klingt das schon



Das war schon immer das Problem der Verschleißanzeigen. Ich hab noch nie einen BMW oder bei einer anderen Anlage gesehen das die Beläge sich gleich abnutzen, es sollte zwar so sein aber die Realität sieht da immer anders aus.
Mercedes hatte früher an allen Bremsen die Fühler verbaut, aber aus Kostengründen dann auch wieder eingespart.
Meistens ist eh der Belag am Kolben schneller verschließen, da der immer als erster bei einer Schwimmsattelbrems anliegt. Daher ist der Fühler auch Kolbenseitig angebracht.
Sollten die Beläge zu extrem einseitig ablaufen, sollte man mal die Führungsbolzen ausbauen und reinigen.
Gruß Frank
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Bremse hinten fahrerseite schleift

Beitragvon enderspfg » 05.06.2010 21:47

hatte das " hinten" überlesen.
enderspfg
† R.I.P.
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: Bremse hinten fahrerseite schleift

Beitragvon Tom87 » 06.06.2010 13:01

gut dass du des mit den führungsbolzen erwähnst,hatte des auf verdacht auch gemacht denn die hatten recht gut ablagerungen angesammelt...

grüße aus dem noch sonnigen magdeburg
(ich schwing mich jetzt nochmal ins auto bevor es hier dunkel wird^^)
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Bremse hinten fahrerseite schleift

Beitragvon BTTony » 27.04.2016 09:36

Um nicht bei jedem Bremsgeräusch einen neuen Thread zu eröffnen, stelle ich hier mal meine Frage.

Seit einigen Wochen (ca. 800 km Fahrtstrecke) habe ich beim Bremsen ein Schleifgeräusch hinten links (Fahrerseite HA). Das ganze ist so leise, dass man es nur bei offenem Verdeck/Fenster hört. Das Geräusch ist kein durchgängiges Schleifen, sondern vielmehr so ein eierndes Geräusch (in Lautschrift etwa: "wudwudwudwudwud"). Das Geräusch kommt nur, wenn ich leicht bremse. Trete ich das Pedal stärker durch ist es weg.

Gut, Bremsen sind ein Schleifwiderstand. Da kann schon mal was zu hören sein. Nur nach häufigerem Fahren und Bremsen war das Geräusch immer noch da. Ich habe dann mal meine Rechnungshistorie kontrolliert. Vor 30.000 km wurden zuletzt Scheiben und Beläge gewechselt. Ich war gestern in der Werkstatt und wollte Beläge rundum wechseln lassen und Bremsflüssigkeit. Der Meister hat dann nur vorne gewechselt, weil hinten noch längst nicht notwendig war. Scheiben meinte er, wären auch noch alle gut in Schuss.

Ist so ein leichtes Schleifen normal? Oder kann da irgendwas falsch sein?

Vielen Dank und viele Grüße!
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: Bremse hinten fahrerseite schleift

Beitragvon BTTony » 20.05.2016 11:51

Mein Bremsgeräusch ist immer noch da :(
Ich denke, ich werde demnächst doch in die Werkstatt. Auch wenn mein Meister meinte, dass die Beläge gut seien, soll er sich das nochmal anschauen.
Benutzeravatar
BTTony
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 292
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 03.07.2015 09:30
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], tbone99 und 8 Gäste

x