zettdrei11 hat geschrieben:Tom87 hat geschrieben:
und hinten war`s genau die falsche Seite als dass des Auto es hätte mir anzeigen können...
(falls jemand eine Idee hat immer her damit^^)
eine Seite ist auch ausreichend da sich die Bremsen auch gleichzeitig abnutzen sollten - komisch klingt das schon
Das war schon immer das Problem der Verschleißanzeigen. Ich hab noch nie einen BMW oder bei einer anderen Anlage gesehen das die Beläge sich gleich abnutzen, es sollte zwar so sein aber die Realität sieht da immer anders aus.
Mercedes hatte früher an allen Bremsen die Fühler verbaut, aber aus Kostengründen dann auch wieder eingespart.
Meistens ist eh der Belag am Kolben schneller verschließen, da der immer als erster bei einer Schwimmsattelbrems anliegt. Daher ist der Fühler auch Kolbenseitig angebracht.
Sollten die Beläge zu extrem einseitig ablaufen, sollte man mal die Führungsbolzen ausbauen und reinigen.
Gruß Frank