Wer kennt diese Felgen ??

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Harry » 21.02.2005 21:33

Leute Danke für euren Einsatz :D :D :D

Des Rätsels Lösung ist

http://www.z350-tuning.de/Gallerie.htm

Und ihr hattet Recht ..es war ein Nissan :idea:

Noch mal Danke

Grüße Harry
Benutzeravatar
Harry
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 01.03.2004 12:01
Wohnort: München

  

Beitragvon GMD » 22.02.2005 10:26

Mahlzeit!

Wenn wir schon beim "Reisschüssel-Problem" sind: Wie findet ihr eigentlich den Z von Nissan? Okay, zu nem echt guten Auto fehlen ihm eben noch 2 Z! :lol:

Aber so schlecht schaut er doch gar nicht aus, oder?!

Benny
Benutzeravatar
GMD
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 139
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 18.05.2004 11:39
Wohnort: Bad Schönborn

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Beitragvon BjörnZ3 » 22.02.2005 10:45

Ich habe eine relativ hohe Japan-Affinität - zumindest im Vergleich zu den meisten anderen Fahrern deutscher Autos. Mein erstes Auto war ein Honda CRX Bj. 84, während des Studiums (sozusagen zwischen Corrado und ZZZ) hatte ich 2 Jahre lang einen Civic Bj. 2000. Diese Autos haben nicht einmal außerordentliche Probleme gemacht - im Gegensatz zu Corrado und verschiedenen BMW und DC im Familienumfeld. Ob man sie optisch mag und sich mit dem Image anfreunden kann ist eine Sache, aber hinsichtlich Zuverlässigkeit und Handhabbarkeit bin ich nach wie vor beeindruckt. Wird wohl auch beim 350Z nicht anders sein.

Wo siehst Du denn ein Reisschüssel-Problem? Würdest Du auf ein tolles Auto verzichten, nur weil Nissan oder Toyota draufsteht?

Bild
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon GMD » 22.02.2005 11:16

Hi Björn,

ICH hab eigentlich auch kein Reisschüssl-Problem; hab den Begriff nur aufgegriffen, weil er vorher schon mal gefallen ist.

Du hast schon recht: Wenn man der ADAC-Pannenstatistik glauben möchte, stehen die Asiaten immer recht gut da - da könnten sich die deutschen Modelle noch nen Teil abschneiden.

Ist halt nur so: Wo mehr verbaut ist, kann eben auch mal eher was kaputt gehen. Aber lassen wir das, jedem das seine!

Wir sind mit dem ZZZ sicherlich ganz gut bedient.

Schönen Tag noch - und dass es endlich mal wieder Sonnenschein gibt!

Benny
Benutzeravatar
GMD
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 139
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 18.05.2004 11:39
Wohnort: Bad Schönborn

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Beitragvon BjörnZ3 » 22.02.2005 11:50

Was meinst Du damit - wir sind mit dem ZZZ ganz gut bedient?
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Emanuel » 22.02.2005 21:25

jungs, ganz sachte. von einem reisschüssel-problem war auch nie die rede. ich warf lediglich den obigen begriff in die runde. mag ja schliesslich auch nicht wissen wollen, wie uns die anderen nennen. beispiele könnt ihr ja euch bei den porsche-foren zu genüge einholen. gleichzeitig hab ich nix gegen fzg aus dem land der aufgehenden sonne. sehr zuverlässige schlitten mit sehr guter technik. bis auf den verbrauch, dat müssen die gelben "smilies" noch üben. der nissi verbraucht gut über 15 liter, und das bei normaler fahrweise. ich hatte die kiste 3 tage lang. hat gereicht, ähm
reich(t) wurde nur die tankstelle neben an. tja, der alte, getunte 3,5l v6 vom maxima kommt doch in tage.

take it easy, und für alle die ich beleidigt haben sollte-i `m sorry.

viele grüsse vom bodensee, emanuel
Benutzeravatar
Emanuel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 67
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 03.02.2005 22:53
Wohnort: Bodensee

  

Beitragvon GMD » 22.02.2005 22:38

Servus Emanuel,

ich fand nur den Begriff lustig und wollt dann halt hal wissen, wie andre den Nissan finden. Mir gefällt er nämlich echt gut - aber der Zetti gefällt mir deutlich besser.

Was mich mal interessieren würde: Was verbrauchst du mit deinem 3.0er? Und wie lässt sich das Geschoss zügeln? Sicherlich merkt man da doch jedes Stück Gas zuviel gleich unwahrscheinlich, oder?

Schönen Abend noch.

@Björn: Ich meinte heut Mittag nur, dass man mit einem BMW sicherlich auch mal Probleme haben kann - hoffen wir mal, dass wir da möglichst lang nix mit zu tun haben! Gruß!

Benny
Benutzeravatar
GMD
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 139
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 18.05.2004 11:39
Wohnort: Bad Schönborn

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Beitragvon BjörnZ3 » 22.02.2005 22:57

Das sehe ich genauso. Ich gehe nicht davon aus, dass der BMW über die Zeit so problemlos sein wird wie der Honda, den ich hatte.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Emanuel » 24.02.2005 21:19

hallo benny,

mein "langer heinrich" verbraucht zwischen 10-11 liter. mein blonder engel (lebensgefährtin) schafft es gar auf 8,5 liter. respekt wie die frauen es immer wieder schaffen. aber dennoch, mein dienstwagen
(330d mod.204PS) geht bei weitem viel viel besser als mein langer heinrich. klar liegt er mit dem mega drehmoment im vorteil. aber auch das ansprechverhalten -egal in welcher drehzahllage- ist besser. tja, bin immer wieder dann -aus verständlichen gründen-enttäuscht wenn ich direkt nach einer fahrt mit dem 330d in meinen zetti einsteige. übrigens habe ich den "guten rat" von redfoxx befolgt und an meinem LMM das sinnlose maschengeflecht entfernt. und siehe da, langer heinrich gibt fürchterlich stoff ab 3500U/min und dann nochmals einen schub ab 4500.echt irre. nur das blöde pfeifen der drosselklappe macht mir zu schaffen. (siehe im bericht antrieb)

herzliche grüsse vom bodensee

emanuel
Benutzeravatar
Emanuel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 67
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 03.02.2005 22:53
Wohnort: Bodensee

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 0 Gäste

x