Originallack für kleine Reparatur

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Originallack für kleine Reparatur

Beitragvon Gabe » 11.05.2010 13:35

Toni hat geschrieben:Hallo Gabe,

die Motorhaube hat an dieser Stelle innen jeweils ein Gummipuffer, welcher bei geschlossener Motorhaube aufliegt. Vermutlich ist bei dir diese Auflagestelle verrostet ?

Ursache könnte in diesem Fall Dreck an dem Gummipuffer in Verbindung mit Reibung gewesen sein.

Gruß Toni


Genau so ist es. Daher möchte ich diese Stellen wieder in einen vernüftigen Zustand bringen. (inkl. der Schutzfolie)
Benutzeravatar
Gabe
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 41
Themen: 8
Registriert: 11.04.2010 10:17
Wohnort: Pinggau

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   
  

Re: Originallack für kleine Reparatur

Beitragvon Patrick1985 » 11.05.2010 15:31

Hi Dirk

Natürlich macht man den Rost vorher weg. Ich hab aber dann aufs blanke blech die Folie aufgeklebt.
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Originallack für kleine Reparatur

Beitragvon zettdrei11 » 11.05.2010 16:37

Patrick1985 hat geschrieben:Hi Dirk

1.) Natürlich macht man den Rost vorher weg.
2.) Ich hab aber dann aufs blanke blech die Folie aufgeklebt.



zu1.) :2thumpsup:
zu2.) :thumpsdown: :D
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Originallack für kleine Reparatur

Beitragvon Patrick1985 » 11.05.2010 20:48

zettdrei11 hat geschrieben:
Patrick1985 hat geschrieben:Hi Dirk

1.) Natürlich macht man den Rost vorher weg.
2.) Ich hab aber dann aufs blanke blech die Folie aufgeklebt.



zu1.) :2thumpsup:
zu2.) :thumpsdown: :D


Lacken bringt da nix!!! Hab es aber so behandelt das nix mehr rostet.
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x