Angle Eyes für Z3 von Sonar

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Angle Eyes für Z3 von Sonar

Beitragvon Rubi69 » 27.04.2010 20:16

Wie Toni schon schrieb sind alles dieselben- egal unter welchem Label die Dinger verkauft werden. Dies hat den Vorteil, dass ihr euch den billigsten Anbieter raussuchen könnt, weil ihr überall dieselbe Qualität bekommt.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Angle Eyes für Z3 von Sonar

Beitragvon suger90 » 27.04.2010 20:22

dann müsste ja auch jemand wissen welche brinen reinkommen :mrgreen:

edit:
hab was gefunden..
Leuchtmittel: H1/H1
heißt das abblendlicht und fernlicht sind die selben birnen?! :|
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Angle Eyes für Z3 von Sonar

Beitragvon klein170478 » 28.04.2010 13:55

jep. 4x H1 verbauen
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Angle Eyes für Z3 von Sonar

Beitragvon suger90 » 28.04.2010 20:28

dh, ferlicht und abblendlicht sind die selben birnen?! :roll:
dann bestell ich mir jetzt 2 packen mtec :2thumpsup:
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Angle Eyes für Z3 von Sonar

Beitragvon Salaska » 06.10.2010 11:49

Ich habe mir heute von Sonar die schwarzen Angeleyes in einen hellroten (II) Z3 eingebaut. Die Bilder folgen die kommenden Tage. Der Einbau ist recht simple, einzig die Standlichtringe sollte man parallel in die Seitenstandlichter manuell anschließen (ich habe sie via Clips angehängt). Auch mußte ich auf der linken Seite das Blinkerkabel verlängern, da dies im Kabelbaum zu kurz geraten ist. Alles weitere ist Plug and Play. Es gibt 2 Hersteller von Z3 Angeleyes einer sitzt in China und einer in Taiwan. Die Teile von Sonar stammen aus Taiwan. Es gibt zwischen den beiden Großherstellern qualitativ große Unterschiede, so dass die Scheinwerfer aus Taiwan qualitativ weit besser sind, als ihre chinesischen Produkte. Das ist die Aussage eines Ebay Großhändlers. Ich habe mir die Teile selbst vor Ort angeschaut und entsprechend gekauft und dabei haben wir uns etwas unterhalten. Preis: 250€, Einbau: 1std
Benutzeravatar
Salaska
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 80
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2007 18:18
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Angle Eyes für Z3 von Sonar

Beitragvon Salaska » 08.10.2010 13:47

[ externes Bild ]

Hellrot II mit schwarzen Angeleyes von Sonar. Die Stoßstange ist ebenfalls heute neu lakiert worden, daher so markelfrei. Man beachte wie Hellrot II je nach Lichteinfall anders ausschaut. In meiner Fotogalerie sieht man ihn in orange Stich und hier in einem knalligen rot.

Bei Fragen oder Wunsch anderer Blickwinkel der Angeleyes an dem roten Wagen einfach melden.

Ich persönlich halte die Scheinwerfer wie gemacht für die Farbe.
Benutzeravatar
Salaska
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 80
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2007 18:18
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Angle Eyes für Z3 von Sonar

Beitragvon sailor » 08.10.2010 15:19

sieht ja ganz toll aus an deinem roten Zetti.

da bekomme ich ja richtige Stielaugen. ( bin auch Rotfahrer) :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Angle Eyes für Z3 von Sonar

Beitragvon alexsonnentraum » 08.10.2010 17:29

@ Salaska
Darf ich Fragen wo du deine Sonars's bestellt hast? Ebay, wenn ja bei wem?Preis?
Ich bin auf der Suche nach neuen Scheinwerfern für meinen schwarzen z3 roadster. orginal-scheinwerfer sind blind und trotz 100Watt birnen nur gerine lichtausbeute. oder hat einer ne andere idee. die alten dinger ausbauen und gläser reinigen wird wahrscheinlich nicht möglich oder nur bedingt erfolgreich sein, oder? was sind in den angel eyes für birnen (abblendlicht/fernlicht drin)?
gruß
alexsonnentraum
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.10.2010 10:37

Z3 roadster 2.8

   
  

Re: Angle Eyes für Z3 von Sonar

Beitragvon Salaska » 08.10.2010 17:57

Ich habe sie direkt über den Händler vor Ort gekauft bzw. abgeholt. Der Händler ist aber auch in Ebay aktiv vertreten. Die Scheinwerfer kosten 125€ pro Stück, kostenloser Versand.

http://cgi.ebay.de/BMW-Z3-Halogen-Neue- ... 53e1144965

Die Birnen sind wie oben schon geschrieben "normale" H1 Birnen, sowohl im Abblend- als auch Fernlicht. Die Leuchtmittel sind bei der Bestellung der Scheinwerfer bereits verbaut.

Ich muss dazu sagen, dass ich beim Facelift sowohl die Seitenbegrenzungsleuchten als auch die 4 Angeleyes ans Standlicht angeschlossen habe. Die angedachten Standlichter (VFL), wo auch die Fernlichter hinterlegt sind, habe ich nicht angeschlossen. Ich mag die Angeleyes lieber ohne störende Standlichter in der Mitte. Ich mache heute abend ein paar Bilder im Dunkeln, um entsprechende Lichter und Lichtausbeute aufzuzeigen. Ich habe übrigens die Scheinwerfer auch aus dem Grund heraus gekauft, in der Hoffnung eine bessere Lichtausbeute zu bekommen. Ich werde es heute abend im wahrsten Sinne des Wortes sehen

P.S.:
Ich habe beim lackieren die Scheinwerferreinigungsanlagedüsen neu ersetzt. Diese kosten pro seite 60€ für 3cm Plastik :lol: <-- so habe ich den BMW Händler angeschaut
Benutzeravatar
Salaska
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 80
Themen: 18
Bilder: 7
Registriert: 13.10.2007 18:18
Wohnort: Augsburg

Z3 roadster 2.8 (02/2000)

   



  

Re: Angle Eyes für Z3 von Sonar

Beitragvon alexsonnentraum » 08.10.2010 19:34

@ salaska: danke für deine prompte antwort


wenn das h1 birnen sind kann ich mir doch zusätzlich einen xenon-nachrüstsatz bei ebay kaufen, der kostet ca. 20€ komplett.
oder hat einer damit schlechte erfahrungen gemacht?
alexsonnentraum
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.10.2010 10:37

Z3 roadster 2.8

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Aquadestillata, ClaudeBot [Bot], Inversator und 6 Gäste

x