Dichtung A-Saeule

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Dichtung A-Saeule

Beitragvon ElectroMungo » 29.04.2010 21:35

Ahoi pizzol mein Freund,
hab´s ja schon eingeklebt und ist auch dicht. Bei mir war aber auch die Fensterscheibe etwas dejustiert. Ich hab´s dann mal nach Anleitung hier im Forum gemacht. Jetzt ist dicht auch in der Waschanlage. :2thumpsup:
P.S.: TÜV habe ich heute auch noch frisch gemacht... und der Prüfer sagte einfach nur...Mei, so a gepflegtes Auto hob i scho lang nimmer gsehn... :mrgreen:

W.l.t.r. , see you soon,
emungo
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Dichtung A-Saeule

Beitragvon pizzol » 29.04.2010 21:38

Yep ...
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Dichtung A-Saeule

Beitragvon Richy2,8er » 30.04.2010 12:09

@ElectroMungo

Habe das gleiche problem wie du, bei mir wirds auch immer an der A-Säule nass und dann tropft´s auf den Beifahrersitz. Mittlerweile ist´s auch am Fahrersitz schon mal nass geworden. Hätte gedacht, dass ich die Gummis austäaschen müsste, aber anscheinende liegt das Problem an dem kleinen Propfen. Muss ich gleich mal ausprobieren
Wozu ist das Ding eigentlich gut?

Lg
Benutzeravatar
Richy2,8er
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 24
Registriert: 27.06.2006 13:04
Wohnort: Burghausen

Z3 roadster 2.8 (1998)


  

Re: Dichtung A-Saeule

Beitragvon ElectroMungo » 30.04.2010 13:00

Richy2,8er hat geschrieben:@ElectroMungo

Habe das gleiche problem wie du, bei mir wirds auch immer an der A-Säule nass und dann tropft´s auf den Beifahrersitz. Mittlerweile ist´s auch am Fahrersitz schon mal nass geworden. Hätte gedacht, dass ich die Gummis austäaschen müsste, aber anscheinende liegt das Problem an dem kleinen Propfen. Muss ich gleich mal ausprobieren
Wozu ist das Ding eigentlich gut?

Lg


Ich denke schon dass das bei Dir auch helfen wird.
Wozu das Ding gut ist, ich denke es liegt am Herstellungsprozess der Dichtung, vermutlich kann man die hohle Dichtung mit abgeschlossenem Oberteil nicht einfach herstellen, deshalb klebt man einen Pfropfen ein. Aber das ist nur meine Vermutung.
Viele Gruesse
EMungo
Benutzeravatar
ElectroMungo
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 403
Themen: 34
Bilder: 20
Registriert: 11.05.2008 11:16

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Dichtung A-Saeule

Beitragvon pizzol » 30.04.2010 19:51

Ist für nix gut,
hat wohl fertigungstechnische Ursachen.
Aus einem Stück gemacht wäre es immer dicht.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Dichtung A-Saeule

Beitragvon Richy2,8er » 04.05.2010 01:53

So, wieder ein Problem gelöst! Hab mir heute den Klebstoff von Patexx besorgt um mir den Gummi einzukleben.
http://www.pattex.de/Pattex-SekundenALL ... 284.0.html
Dieser Kleber scheint der richtige zu sein! Er ist wasserfest und sehr flexibel. Außerdem ist er super schnell trocken! Hab auch schon einen kleinen Dichtheitstest mit dem Wasserschlauch durchgeführt und bis jetzt noch alles dicht. Bin ja mal gespannt auch den nächsten Regen!

Lg
Benutzeravatar
Richy2,8er
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 24
Registriert: 27.06.2006 13:04
Wohnort: Burghausen

Z3 roadster 2.8 (1998)


  

Re: Dichtung A-Saeule

Beitragvon JonnyBgood » 11.04.2011 15:14

Hallo!

Auch ich werde bei Regenfahrten immer nass, und habe jetzt festgestellt das bei mir der Gummistoppel auch nicht festgeklebt ist. :?
Hat schon mal jemand versucht ihn mit vulkanisierendem Kleber (zum flicken von Fahrradschläuchen) abzudichten?
Oder vulkanisiert sich dieser nur wenn man ihn mit den dazugehörigen Gummi-flick-Stückchen verklebt?

LG, Jonny....
Benutzeravatar
JonnyBgood
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 196
Themen: 38
Registriert: 27.04.2010 12:52

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   
  

Re: Dichtung A-Saeule

Beitragvon Bender-1729 » 22.09.2011 00:25

Ich kann das "Rätsel" übrigens ein für alle mal lösen:

Ich habe mir die komplette A-Säulendichtung nach 4 Jahren "Dauerärger" und viel verschwendetem Geld für provisorische Lösungen heute endlich tauschen lassen und der "Stopfen" ist bei der neuen Dichtung absolut fest versiegelt. Kein Millimeter Luft irgendwo. Foto kann ich am Wochenende gerne mal nachreichen.

Der bittere Beigeschmack bei der Sache ist natürlich der Preis. Die A-Säulendichtung alleine kostet inkl. Einbau ca. 370 €. Da ich aber noch das jeweils erste Dichtungsstück am Verdeck selber mit tauschen lassen musste (rechts + links), hat mich der ganze Spaß insgesamt 443,33 € gekostet. Laut BMW ist dafür aber jetzt auch angeblich alles dicht. Wurde wohl mit "diversen Methoden" getestet. :?
Benutzeravatar
Bender-1729
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 899
Themen: 146
Bilder: 35
Registriert: 21.01.2006 21:38
Wohnort: NRW

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x