Lackierungsfrage bei den M-Kiemen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lackierungsfrage bei den M-Kiemen

Beitragvon SwaY » 14.04.2010 18:35

wie es nun wirklich original ist weis ich nicht.

als ich meine lackieren hab lassen waren sie ja zuvor aus dunkelgrauem plastik - und die gitteroptik hab ich auch so belassen.

ich finds mit dem kleinen kontrast besser
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Lackierungsfrage bei den M-Kiemen

Beitragvon djmare » 14.04.2010 19:06

also das "Gitter" bleibt original unlackiert und der Rest in deiner Wagenfarbe!
Benutzeravatar
djmare
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 66
Themen: 39
Bilder: 0
Registriert: 03.06.2007 18:03
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Lackierungsfrage bei den M-Kiemen

Beitragvon lessig » 14.04.2010 19:29

ja so hatte ich mir das auch gedacht, habe sie heute vom lacker bekommen :D :D sehen toll aus, aber leider kann ich sie noch nicht anbauen,da mein zzz beim Sattler ist.
ich hoffe das der Einbau einfach ist, habe hier schon darüber etwas gelesen.sind die wirklich nur mit den Clips verbunden :?: :idea:
Benutzeravatar
lessig
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  

Re: Lackierungsfrage bei den M-Kiemen

Beitragvon SwaY » 14.04.2010 19:37

und eine schraube je seite wenn ich mich recht erinner

hoffe du hast dir neue clips geholt, gehen ganz gerne kaputt
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Lackierungsfrage bei den M-Kiemen

Beitragvon djmare » 14.04.2010 19:39

du musst zuerst die chromblenden wieder drauf stecken, das M Logo reinkleben und dann an die die stelle der alten kiemen montieren.

für die clips beim ausbau der alten kiemen am besten ne spitzzange verwenden!

steht bei mir am wochenende endlich auch an ;-)
Benutzeravatar
djmare
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 66
Themen: 39
Bilder: 0
Registriert: 03.06.2007 18:03
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Lackierungsfrage bei den M-Kiemen

Beitragvon lessig » 14.04.2010 20:06

hör mir auf mit der blende, ist garnicht so einfach das teil rauf zu bekommen :evil:
Clips liegen mit bei, bin echt mal gespannt ob das alles so geht, wenn es dran ist mache ich Bilder, jedenfalls habt dank für eure Hilfe :!: :!:

Gruß Jörg
Benutzeravatar
lessig
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  

Re: Lackierungsfrage bei den M-Kiemen

Beitragvon djmare » 14.04.2010 20:18

...mit der chromblende habe ich mich auch ewig gespielt-aber alles clips hab ich auch nich rein bekommen
...wird schon nich rausfallen das Ding-hatte immer angst, dass was abbricht!

viel erfolg!
Benutzeravatar
djmare
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 66
Themen: 39
Bilder: 0
Registriert: 03.06.2007 18:03
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Lackierungsfrage bei den M-Kiemen

Beitragvon lessig » 14.04.2010 21:26

ja da bricht man sich fast die Finger und hat angst was ab zu brechen, habe es mit dem Föhn etwas erwärmt und dann ging es besser.
Benutzeravatar
lessig
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 179
Themen: 25
Bilder: 26
Registriert: 09.06.2009 21:05
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x