Vernunftfrage Spurplatten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Vernunftfrage Spurplatten

Beitragvon Nobody » 29.03.2010 17:04

Also ich habe letztes Jahr Probeweise 20mm pro Achse gefahren viel zu viel und nicht sehr sicher :thumpsdown:
Ich fahre vfl modell mit 7,5x17 225er 45 da reichen 30mm ( 15mm pro Seite Locker) alles andere muss nachgearbeitet werden.

Hoffe konnte helfen. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Nobody
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 389
Themen: 15
Bilder: 12
Registriert: 08.04.2008 06:22
Wohnort: Westhofen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Vernunftfrage Spurplatten

Beitragvon Speedranger » 29.03.2010 17:48

Also so mal als Anhaltspunkt ( 2.8er Facelift ):

Ich habe am Samstag folgendes problemlos eingetragen bekommen:

HA: 9,5J x 18 Et35 mit 10mm Spurplatten ( effektiv Et25 ) ohne die Kanten umzulegen müssen. Abstand Kotflügel/Radmitte 350mm

Ist aber so die Grenze für die Spurweite hinten ohne großartig was dran zu machen

MFG
Speedranger
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Vernunftfrage Spurplatten

Beitragvon MDuprau » 30.03.2010 10:58

Ich habe am Samstag folgendes problemlos eingetragen bekommen:

HA: 9,5J x 18 Et35 mit 10mm Spurplatten ( effektiv Et25 ) ohne die Kanten umzulegen müssen. Abstand Kotflügel/Radmitte 350m


Reifengröße, Hersteller ?
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Vernunftfrage Spurplatten

Beitragvon Speedranger » 30.03.2010 13:33

MDuprau hat geschrieben:
Ich habe am Samstag folgendes problemlos eingetragen bekommen:

HA: 9,5J x 18 Et35 mit 10mm Spurplatten ( effektiv Et25 ) ohne die Kanten umzulegen müssen. Abstand Kotflügel/Radmitte 350m


Reifengröße, Hersteller ?


Hankook Ventus V12 Evo 255/35R18



MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GeWo-Z3 und 3 Gäste

x