Glücksradgeräusch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Glücksradgeräusch

Beitragvon sailor » 12.03.2010 08:07

wenn du das Problem gefunden hast,kannst uns mal schreiben was es nun war.

Hoffe für dich das es nicht´s größeres wird
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Glücksradgeräusch

Beitragvon bartagame10 » 12.03.2010 08:18

Guten Morgen, also mein Tipp wäre mal, bock dein auto auf, und dreh mal vorne am reifen, dann weisst du definitiv das es etwas mit dem Reifen zu tun hat, eventuell Radlager. Aber hier kannst du mit deinem ohr genau hinhören woher das geräusch kommt. vielleicht kannst du es sogar ohne laufenden Motor dann hören.
Benutzeravatar
bartagame10
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 197
Themen: 47
Bilder: 12
Registriert: 04.07.2008 14:42
Wohnort: Ebergassing

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Glücksradgeräusch

Beitragvon bärchen » 12.03.2010 09:11

Ferndiagnosen sind schwer... :lol: Auf Antriebswelle und Radlager würde ich auch tippen.

Ab auf die Bühne; Freitags/Samstags geht's wohl beim 'AÄU' noch am schnellsten.

:sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Glücksradgeräusch

Beitragvon JRK » 12.03.2010 16:28

Werde euch definitiv am Laufenden halten, schaffe es aber erst nächste Woche irgendwann in die Werkstatt!

Gruß

[Update]

Werkstatt Termin im Hause meines Vertrauens steht am Mittwoch, 11Uhr!
JRK
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Glücksradgeräusch

Beitragvon JRK » 12.03.2010 17:08

bärchen hat geschrieben:Ferndiagnosen sind schwer... :lol: Auf Antriebswelle und Radlager würde ich auch tippen.

Ab auf die Bühne; Freitags/Samstags geht's wohl beim 'AÄU' noch am schnellsten.

:sunny: Gruß
Rainer


Hat Radlager irgendwas mit Stoßdämpfer oder so zu tun? Weil Stoßdämpfer und Stützlager wurden letztes Jahr noch rundherum erneuert.

Wie teuer wäre denn Radlager?
Wie teuer Antriebswelle?
JRK
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Glücksradgeräusch

Beitragvon viper.rt » 12.03.2010 17:37

Hast Du die Reifenprofile schon mal Steinen oder Fremdkörpern durchsucht?? Macht das gleich Geräusch !!

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Glücksradgeräusch

Beitragvon bärchen » 12.03.2010 20:59

jeriko hat geschrieben: Hat Radlager irgendwas mit Stoßdämpfer oder so zu tun? Weil Stoßdämpfer und Stützlager wurden letztes Jahr noch rundherum erneuert.

Wie teuer wäre denn Radlager?
Wie teuer Antriebswelle?


Nein. 1 Radlager vorne mit Macherlohn zwischen 80 und 100€. Preis für Antriebswelle kann ich nicht nennen. Wie gesagt, fahr erstmal zur Diagnose.

Hat sich Geräusch verändert, also lauter?

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Glücksradgeräusch

Beitragvon JRK » 13.03.2010 14:26

*Update*

Ich hab mir jetzt mal die beiden Reifen der Beifahrerseite angeschaut. Im vorderen habe ich paar Steine entfernt, darunter auch einen relativ großen.

Habe jetzt das Geräusch nicht mehr gehört bei einer kleinen Probefahrt. Definitiv kann ich das aber erst beurteilen, wenn ich nochmal Spätabends mit wenig Verkehr fahre und es draußen "leise" ist...

Danke euch alles bisher für die super Hilfe, echt ein Top-Forum mit Top-Usern hier!

Gruß
JRK
inaktiv

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Glücksradgeräusch

Beitragvon viper.rt » 13.03.2010 15:31

Wäre toll, wenn´s das gewesen wäre, und billig :mrgreen: :2thumpsup:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Glücksradgeräusch

Beitragvon bärchen » 14.03.2010 07:02

viper.rt hat geschrieben:Wäre toll, wenn´s das gewesen wäre, und billig :mrgreen: :2thumpsup: gruss stefan


Schließe mich gerne an! Aber ne Maß muss mal drin sein... :mrgreen:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x