Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

Beitragvon Rubi69 » 19.01.2010 12:30

Kleine Zusammenfassung der Beiträge:

Die Öffnungshilfe wurde mit dem Facelift (keine Ahnung ob evtl. schon ein paar Monate vorher) eingeführt. Ab diesem Datum haben sie alle produzierten ZZZs ab Werk verbaut.

Du kannst die Öffnungshilfe auch bei einem "alten" Z3 nachrüsten.
Problem: vorhandene Bohrung zu klein
Lösung: Mit Schälbohrer (oder wie auch immer) Loch vergrössern


Wenn nach dem Bohren die Rostvorsorge ordentlich gemacht wird, dann rostet da auch in 20 Jahren nichts. Aber.... und genau hier kommt eben das Problem... in einigen (vielen?) Fällen wird eben schlampig gearbeitet und dann fängt es zu gammeln an. Allerdings merkst du davon eine ganze Weile nichts. Viele Jahre gehen ins Land bis man die Auswirkungen der schlampigen Arbeit dann bemerkt. Der Einbau in einer (BMW-)Werkstatt ist übrigens keine Garantie dafür, das ordentlich gearbeitet wird.


Meine persönliche Meinung dazu ist:
Wenn du es selber machen und eine entsprechende Rostvorsorge gewährleisten kannst, dann rüste es nach. In allen anderen Fällen würde ich es sein lassen. Ausnahme ist, dein alter Kofferraumdeckel ist beschädigt und du brauchst einen neuen. Bevor dann das Teil zum Lackierer geht, kann man gleich das Loch entsprechend vergrössern.


Hier gibt noch weiteren Lesestoff zu dem Thema:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=8409
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=2920
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... php?t=2167
und zu guter Letzt noch die Einbauanleitung:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... .php?t=935


Grüsse und viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

Beitragvon PfAndy » 19.01.2010 14:43

Ich hab es vor gut 4 Jahren selbst gemacht. Hab auch das Loch per Hand vergrößert, sauber alle Späne entfernt, entgratet und grundiert, lackiert...

Ein Problem ergab sich dann allerdings, dass ich die Bügel hinten im Schlo0 nicht richtig eingeklipst hab und dann nach dem 3. mal Kofferraum schließen ein Bügel raus sprang. D.H. man kommt dann nicht mehr zerstörungsfrei in den Kofferraum.

Rost hab ich jedenfalls keinen. Auch nicht an der Stelle.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Habe mir Chromheckklappenöffner gekauft - Hilfe!

Beitragvon morten » 19.01.2010 22:28

Hey,
Also ich hab nen 2001er FL und somit war diese Öffnungshilfe ja von Werk ab dabei. Allerdings ab ich vor ein paar Tagen beim Waschen endeckt das rund um diesen Öffner kleine Rostblasen zu sehen sind..... :thumpsdown:
Hat jmd Erfahrung da mit und wie und was man am besten dagegen machen kann bevor es schlimmer wird!?!?

MFG Morten
Benutzeravatar
morten
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 84
Themen: 8
Bilder: 41
Registriert: 08.10.2009 17:44
Wohnort: Eggenstein

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], GPTBot [Bot] und 4 Gäste

x