Neue Felgen, aber welche Reifengröße?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neue Felgen, aber welche Reifengröße?

Beitragvon Wolfgang1975 » 06.12.2009 19:29

Hi Leute,

danke für eure Antworten.

@Speedranger: Vielen Dank für deine Bilder. Das hilft mir sehr bei der Entscheidung. Hat es bei dir gereicht zu bördeln? Hast du Spurverbreiterungen gebraucht?

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Neue Felgen, aber welche Reifengröße?

Beitragvon JenZZZ » 06.12.2009 19:58

dergizzle hat geschrieben:Hat wer Bilder von der Kombi?


Ich hatte die (im Sommer) auch montiert. Gekauft hatte ich den Zettie mit der Standartmischbereifung 225/45 auf 17 Zoll und ich muss sagen bei uns in der Stadt gab es einige Stellen an denen man besser die Hand nicht vom Lenkrad nehmen sollte. War davon echt nicht so begeistert.

Darum hatte ich als ich mich für 225/55 auf 18 Zoll entschieden habe einige Bedenken. Die Optik wars mir aber wert.

Auf den ersten Fahrten war die Überraschung groß. Eine merkliche Verbesserung (und ich hatte mit schlechterem Fahrverhalten in Spurrillen gerechnet) war zu spüren.

Nicht so komfortabel wie die Winterreifen die ich im Moment fahre (205 auf 15 Zoll) aber vom Verhalten bei Spurrillen absolut gleichwertig.

dergizzle hat geschrieben:Ah, danke schonmal. Hast vll. noch ein Bild direkt von hinten? Würd gerne mal den "Breiteneindruck" der Hinterreifen sehen. Was für Felgendimensionen (Breite, ET) hast du drauf? :D


Vorn 8 Zoll ET 47 hinten 9 Zoll ET 26. Ich schau mal ob ich ein Bild von hinten hab
8)
Dateianhänge
1.jpg
2.jpg
3.jpg
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



 
Geburtstag
  

Re: Neue Felgen, aber welche Reifengröße?

Beitragvon Al Jaffee » 06.12.2009 20:20

klein170478 hat geschrieben:18" ist super in kombi mit 225/40 und 255/35.

dergrizzle hat geschrieben:Hat wer Bilder von der Kombi?


Ich habe auch die Kombi.

Links ohne, rechts mit Distanzscheiben 20 mm.
(Natürlich kurz nach dem Fotomachen auf beiden Seiten ;-))
Vorne keine Distanzscheiben.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3684
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Neue Felgen, aber welche Reifengröße?

Beitragvon capefear » 07.12.2009 00:19

Ich fahre auch 8,5 und 9,5 x 18" ET 30! Mit der Kombi 225/255!

Super Fahrverhalten.

Hinten musste ich die Kante anlegen, weil sich der TÜVler ins Hemd machte obwohl da noch Luft war, als voll eingefedert war. 10mm Distanzscheiben wären jetzt noch locker drin. Mit dem geplanten GW werden die wohl auch reinkommen!

Fotos in meiner Galerie.


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Neue Felgen, aber welche Reifengröße?

Beitragvon dergizzle » 07.12.2009 00:37

Hhhmmmm da wird man ja doch nachdenklich. Weil ich nächsten Sommer eh neue Reifen brauche (weil der !/(#!"$ Z3 es nicht schaft, [max.] 1mm Profilunterschied zw. linker und rechter Seite zu verkraften) wäre das wohl der ideale Zeitpunkt um auf 18" umzusteigen ... hmmm ...
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Neue Felgen, aber welche Reifengröße?

Beitragvon Wolfgang1975 » 07.12.2009 09:38

capefear hat geschrieben:Ich fahre auch 8,5 und 9,5 x 18" ET 30! Mit der Kombi 225/255!

Super Fahrverhalten.

Hinten musste ich die Kante anlegen, weil sich der TÜVler ins Hemd machte obwohl da noch Luft war, als voll eingefedert war. 10mm Distanzscheiben wären jetzt noch locker drin. Mit dem geplanten GW werden die wohl auch reinkommen!

Fotos in meiner Galerie.


Grüße
Bernhard


Hi Bernhard,

auf den Bildern sieht das ja ganz schön bullig aus.
Ist auf den Bildern das Auto tiefer?
Streift vorne wirklich nichts??

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Neue Felgen, aber welche Reifengröße?

Beitragvon Speedranger » 07.12.2009 10:44

Hab noch eins von hinten gefunden.

Hab auf der VA 225/40 R18 mit ner 8,5*18 ET 35 Felge und auf der HA 255/35 R18 mit ner 9,5*18 ET35 Felge. So wie er da ist sieht er mit dem Orinalfahrwerk und ohne Spurplatten aus. Musste nichts an der Karrosse ändern ( weil er ja so "hoch" ist ). Keine Ahnung wie sich dass dann mit der Tieferlegung verhält, spätestens im Frühjahr werde ich es merken :wink: .

MFG
Dateianhänge
100_2695klein.jpg
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Neue Felgen, aber welche Reifengröße?

Beitragvon dergizzle » 07.12.2009 13:36

Hmmm ... *grübel*

Also meiner ist ja dank Eibach 30/30 etwas tiefer als er war (M-Fahrwerk), aber nicht wirklich wesentlich. Ich fahre im Sommer die Standardmischbereifung mit

-- 225/45 R17 auf 7,5x17 ET 41
-- 245/45 R17 auf 8,5x17 ET 41

drauf, im Winter

-- 225/45 R17 auf 8x17 ET 35

rundum. Das hat bei der Eintragung keine Probleme gegeben, beim "Quereinfedern" war Vorne noch für einen (kleinen?) Finger Platz, der Prüfer meinte, dass das locker reichen würde.

Jetzt würde ich erstmal auf

-- 225/40 R18 auf 8x18 ET 35
-- 255/35 R18 auf 9x18 ET 35

schielen. Das dürfte ja zumindest an der VA kein Problem sein, die Größe im Radkasten dürfte sich zu den Winterreifen ja nur marginal ändern, wenn überhaupt. Oder?

Und hinten, da stünde die Felge 12mm weiter raus . Was kein Problem sein dürfte, weil ich eigentlich sowieso an 15mm Spurplatten gedacht habe. Aber mit

-- 255/35 R18 auf 9,5x18 ET 35

wären das ja schon 19mm, das erscheint mit dann doch etwas viel. Und das klappt bei euch echt ohne jedwede Nacharbeiten?

Wie sieht das denn aus, was kostet denn "Kanteumlegen" an der Hinterachse in etwa?

Weil ich würd die HA gleich so dimensionieren wollen, das Spurplatten nicht mehr nötig sind ...
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Neue Felgen, aber welche Reifengröße?

Beitragvon Speedranger » 07.12.2009 14:17

dergizzle hat geschrieben:Hmmm ... *grübel*

Also meiner ist ja dank Eibach 30/30 etwas tiefer als er war (M-Fahrwerk), aber nicht wirklich wesentlich. Ich fahre im Sommer die Standardmischbereifung mit

-- 225/45 R17 auf 7,5x17 ET 41
-- 245/45 R17 auf 8,5x17 ET 41

drauf, im Winter

-- 225/45 R17 auf 8x17 ET 35

rundum. Das hat bei der Eintragung keine Probleme gegeben, beim "Quereinfedern" war Vorne noch für einen (kleinen?) Finger Platz, der Prüfer meinte, dass das locker reichen würde.

Jetzt würde ich erstmal auf

-- 225/40 R18 auf 8x18 ET 35
-- 255/35 R18 auf 9x18 ET 35

schielen. Das dürfte ja zumindest an der VA kein Problem sein, die Größe im Radkasten dürfte sich zu den Winterreifen ja nur marginal ändern, wenn überhaupt. Oder?

Und hinten, da stünde die Felge 12mm weiter raus . Was kein Problem sein dürfte, weil ich eigentlich sowieso an 15mm Spurplatten gedacht habe. Aber mit

-- 255/35 R18 auf 9,5x18 ET 35

wären das ja schon 19mm, das erscheint mit dann doch etwas viel. Und das klappt bei euch echt ohne jedwede Nacharbeiten?

Wie sieht das denn aus, was kostet denn "Kanteumlegen" an der Hinterachse in etwa?

Weil ich würd die HA gleich so dimensionieren wollen, das Spurplatten nicht mehr nötig sind ...


An dern VA dürftest du mit 8J keine Probleme bekommen, ich fahren 8,5 und das ist so ziemlich die Grenze ohne was zu machen ( mit Serienfahrwerk ). Mit einer Tieferlegung wird man wohl die Kunststoffradhäuser bearbeiten müssen ( steht bei mir im Gutachten auch drin )

Auf der Hinterachse mache ich mir überhaupt keine Sorgen, denn die Reifen stehen selbst mit meiner Kombi immernoch nicht bündig mit dem Kotflügel ( siehe Bilder )

MFG
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Neue Felgen, aber welche Reifengröße?

Beitragvon dergizzle » 07.12.2009 14:55

Hmmm ... da werd ich nachher wohl doch nochmal nachmessen gehen. Also mit der VA hast du völlig recht, das passt mit 8J an den Winterreifen recht gut. 8.5 geh vll. auch noch, aber das ist mir nicht so wichtig, mit 8J ET 35 sieh das an der VA schon sehr gut aus.

Nur die vermalledeite HA macht mir noch Ärger. Weil wenn ich schon neue Felgen kaufe, dann sollen sie direkt passen - ohne Spurplatten ...
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x