von Robert-132 » 11.04.2010 09:17
Hallo,
ist zwar schon etwas älter der Thread hier, aber ich wollte auch mal meine Erfahrungen zum Thema Tonnenlager kundtun.
Der Grund warum ich die Tonnenlager gewechselt habe, war weil der Zetti trotz Austausch fast sämtlicher Fahrwerkskomponenten immer noch sehr schwammig war. Geradeauslauf miserabel, Spurrillennachlaufen ebenfalls miserabel und bei Bodenwellen hatte man das Gefühl als ob er überall hinfährt nur nicht da wo man hin will.
Nach dem Autausch der Tonnenlager ist nur endlich Ruhe damit, er fährt endlich geradeaus, Spurrillen nur noch minimal nach und auch Bodenwellen bringen ihn nicht mehr aus der Ruhe.
Es war auch erkennbar dass die alten hinüber waren. Sie lagen auf den Haltewinkeln auf, die neuen haben ca. 1cm Abstand und sie waren eingerissen.
Zum Austausch kann ich jetzt aus meiner Erfahrung sagen, notwendig sind auf jeden Fall eine Hebebühne, ein Ein/Auspresswerkzeug und ein Heißluftfön. Es ist zwar auch schon beschrieben worden dass man das alles nicht unbedingt braucht, aber das ist dann wohl eher was für Masochisten.
Ich habe beide Seiten gleichzeitig los gemacht und das Differential gelöst. Ausuff habe ich nicht gelöst, ging auch so. Mit etwas Nachdruck bekommt man die Gewindestangen nach oben raus, dann kann man sich dran machen die Lager auszupressen. Ist selbst mit dem Ausziehwerkzeug eine ziemliche Schinderei, heiß machen und viel Flutschi (WD40) helfen hier ungemein. Ich habe so ein Ausziehwerkzeug aus der Bucht benutzt, hat 25 Euronen gekostet, taugt aber nicht wirklich viel. Gewindestange und Scheiben kann man hinterher weg werfen. Für einmal reichts aber.
Einpressen geht relativ einfach.
Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt, der Zetti fährt sich jetzt wie ein normales Auto.
Der Zetti ist Baujahr 97 und hat ca. 180.000Km drauf, die Tonnenlager waren sicher noch die ersten. Ich hab mich lange durchs Forum gelesen wegen dem schwammigen Fahrverhalten und festgestellt dass sich das wie ein roter Faden durchs Forum zieht. Unsere Zettis sind anscheinend sehr empfindlich was das Fahrwerk angeht.
Gruß
Robert