Wassereintritt (Beifahrerseite steht komplett unter Wasser)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wassereintritt (Beifahrerseite steht komplett unter Wass

Beitragvon Toni » 10.08.2009 10:38

Hallo Psycholinsi,

ja, die Nummer ist korrekt.

Wurde ja auch bereits im anderen Thread genannt.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Wassereintritt (Beifahrerseite steht komplett unter Wass

Beitragvon Psycholinsi » 10.08.2009 10:46

Toni hat geschrieben:Hallo Psycholinsi,

ja, die Nummer ist korrekt.

Wurde ja auch bereits im anderen Thread genannt.

Gruß Toni


Nah ich werd echt verrückt! Wenn das funkt dann weiss ich nicht was ich mach aber ich freu mich gerade wie ein Kind, das ganze zerlegen hätte ich mir sparen können.

Aber eigentlich jetzt wo ich drüber nachdenke ist es eh logisch das rinnt dort ins Loch rein und wird auf der Dichtung unten auch nach hinten rinnen ein bissl und deswegen tropfts da rein wo ichs fotografiert hab. Ich hoffe die Teile sind lagernd. Stimmen die Nummern dort mit den BMW Nummern überein?

Danke euch bzw dir vielmals Toni
Psycholinsi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 21.09.2008 18:42
Wohnort: Wien

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Wassereintritt (Beifahrerseite steht komplett unter Wass

Beitragvon Toni » 10.08.2009 10:57

Hallo Psycholinsi,

ja, die BMW-Teilenummer 51 71 8 401 844 und der Preis (UPE) ohne Mehrwertsteuer stimmen, da die dortigen Daten aktuell sind.

Ich drücke dir die Daumen, dass damit dein Problem gelöst ist.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Wassereintritt (Beifahrerseite steht komplett unter Wass

Beitragvon uwe-333 » 10.08.2009 21:23

Psycholinsi hat geschrieben:
Aber eigentlich jetzt wo ich drüber nachdenke ist es eh logisch das rinnt dort ins Loch rein und wird auf der Dichtung unten auch nach hinten rinnen ein bissl und deswegen tropfts da rein wo ichs fotografiert hab.


Supi, da freue ich mich, dass dein Prob gelöst ist :thumpsup:
Ich habe meine undichte Stelle noch nicht gefunden. :oops:

Aber, als mein Verdeck letztens erneuert wurde, war ich dabei und sah, dass zumindest bei meinem Bj 2000 eine kleine Rinne rundum geht. Richtig rundum, ein perfektes Abwassersystem, dachte ich und habe deshalb leider kein Bild davon geschossen.

Vom Verdeck her glaube ich mich also 100 pro dicht - habe auch keine Psycholücken :D , die Türabdichtungen sind neu und ne Thermoskanne ist bei mir auch nicht umgekippt ... trotzdem ist die Beifahrermatte feucht :enraged:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Wassereintritt (Beifahrerseite steht komplett unter Wass

Beitragvon Psycholinsi » 12.08.2009 08:53

Also ich habe die beiden Plastikabdeckungen montiert aber das hat gar nichts geholfen.

Hab nun gesehen das der äussere Dichtungsgummi an einer Stelle ca 10cm mit Silikon anscheinend reingeklebt wurde und ansonsten ist sie rund herum nur gesteckt. Gehört das nur gesteckt und haben die das an der Stelle Silikoniert eben weils rein geregnet oder gehört die rund herum hineingeklebt?
Psycholinsi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 21.09.2008 18:42
Wohnort: Wien

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Wassereintritt (Beifahrerseite steht komplett unter Wass

Beitragvon Psycholinsi » 13.08.2009 21:42

So nun hab ich aussen das Silikon ausgebessert aber auch das bringt nix. Es rinnt hinten noch immer rein aber langsam glaub ich das, das nicht die einzige Stelle ist.

Gibts einen Vorfall wo Wasser im Fussraum eintritt eigentlich?

Lg
Gernot
Psycholinsi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 21.09.2008 18:42
Wohnort: Wien

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Wassereintritt (Beifahrerseite steht komplett unter Wass

Beitragvon Toni » 14.08.2009 07:29

Hallo Gernot,

meiner Meinung nach, wird da nirgends mit Silikon abgedichtet.

D.h. hier wurde bereits von einem Vorbesitzer versucht den Wassereintritt zu eliminieren.

Vermutlich liegt es doch an dieser Dichtung. Ein kleiner Riss wäre ja schon ausreichend.

Wasser im Fußboden könnte auch über eine beschädigte Türfolie entstehen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Wassereintritt (Beifahrerseite steht komplett unter Wass

Beitragvon Psycholinsi » 14.08.2009 08:16

Toni hat geschrieben:Hallo Gernot,

meiner Meinung nach, wird da nirgends mit Silikon abgedichtet.

D.h. hier wurde bereits von einem Vorbesitzer versucht den Wassereintritt zu eliminieren.

Vermutlich liegt es doch an dieser Dichtung. Ein kleiner Riss wäre ja schon ausreichend.

Wasser im Fußboden könnte auch über eine beschädigte Türfolie entstehen.

Gruß Toni


Da hat sicher der Vorbesitzer oder wer auch immer nach geholfen. Glaubst du soll ich einfach die grosse Äussere Dichtung tauschen und gut ist? Ich kann auf der keinerlei beschädigung feststellen. Für mich siehts eher so aus als würde das Wasser zwischen der Dichtung und dem Verdeck durchsickern und dann unten wo die Schrauben Innen sind reinrinnen. Sagt mal gibts eigentlich hinter den Schrauben da wo das Verdeck befestigt ist rund herum auch ne Dichtung?

Lg
Gernot
Psycholinsi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 21.09.2008 18:42
Wohnort: Wien

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Wassereintritt (Beifahrerseite steht komplett unter Wass

Beitragvon Toni » 14.08.2009 08:39

Hallo Gernot,

ich hatte noch eine zweite Dichtung in diesem Bereich gefunden.

Habe es aber in dem anderen Thema geschrieben:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#109339

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Wassereintritt (Beifahrerseite steht komplett unter Wass

Beitragvon LU-ST 344 » 06.11.2009 18:22

Barbara hat geschrieben:ja, das würde mich auch intressieren, denn auch bei uns ist manchmal der Fußraum auf der Beifahrerseite nass........ Es trocknet auch wieder komplett aus.



hatte auch mehrmals die gleichen symptome.

kann dazu jemand was sagen, weil bei begießung mit wasserschlauch
war kein eindringen festzustellen

:roll:
Benutzeravatar
LU-ST 344
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 44
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 13.09.2008 13:01
Wohnort: 67071 Ludwigshafen

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 1 Gast

x