Matti hat geschrieben:Eine Domstrebe bringt meines Erachtens auch keine Besserung für die Spurrillengeschichte
diese aussage ist genauso fürn eimer, wie die des wunderheilmittels "domstrebe"
wie stark oder weniger stark man eine domstrebe merkt, hängt von ganz vielen faktoren ab. z.b. das fahrwerk ansich, die reifengrösse, die reifenmarke, den sturz, die spur, wie die strebe verbaut wurde (ja auch da kann man fehler machen), was für ne strebe verbaut wurde, den fahrer an sich......
dass ne domstrebe auf jeden fall ne besserung bringt, hat andy ja schon prima erklärt (u.a. langer vorbau, weiche karosse)
somit sind wir bei einfachster physik. wenn diese grundgesetze bei manchen nun nicht gelten: glückwunsch ihr seit uns weit voraus und lebt wohl schon hinterm mond.
die technische besserung mit domstrebe lässt sich so also nicht leugnen, alleinige wunderwaffe ist es trotzdem keine (das gesamtsetup muss halt stimmen) und am ende kommts eben noch auf den fahrer an.
klar - wenn ich meinen wagen im opamodus über die strasse schubbse, merk ich auch nicht ob nun die strebe noch drin ist oder nicht. wer kein gefühl für sein auto hat, wirds auch nie merken. und nein ich will jetzt keinen anpissen, aber es ist nunmal so, dass die einen jede noch so kleine veränderung merken und anderen kannst die luft aus den reifen lassen und die fahrn damit noch 1000km ohne dass ihnen was auffällt.