Reifen 17" bzw. Spurtreue

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Reifen 17" bzw. Spurtreue

Beitragvon Patrick1985 » 17.05.2009 14:56

Domstrebe bringt was oder Meyle Lager bzw Querlenker.
Benutzeravatar
Patrick1985
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 742
Themen: 80
Bilder: 28
Registriert: 10.05.2008 14:07
Wohnort: Gifhorn

  

Re: Reifen 17" bzw. Spurtreue

Beitragvon Jacky777 » 17.05.2009 15:12

Speed hat geschrieben:@jacky: ist aber kein 1.8er .....ist ein 2.8er !!!! :lol:
tja, manchmal steckt der Wolf im Schafspelz und
der Endtopf verrät nicht alles. :D

Gruß
speed :bmw:


Sorry, habe ich auch eben gesehen, auf dem Foto von dem Hübschen :2thumpsup: Habe mich also 2 mal verlesen, na ja durch'n Wind halt heute :roll: :lol:

Dann aber erst recht, keine SportMaxx :sunny:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Reifen 17" bzw. Spurtreue

Beitragvon Speed » 17.05.2009 15:14

:lol:
... bitte einfach mal den 1. Eintrag lesen. Dann erübrigen sich die Tips bezügl. Querlenker, Lager etc. :wink:
Domstrebe wäre allerdings noch ne option.

Möchte halt nur wissen, ob jemand das gleich Prolem hat und mit neuen Reifen (vorne) eliminiert hat.
Also, immer raus mit den Reifentips....

Gruß
Speed :bmw:
Benutzeravatar
Speed
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 74
Themen: 20
Bilder: 2
Registriert: 20.05.2005 22:21
Wohnort: Paderborn

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Reifen 17" bzw. Spurtreue

Beitragvon Malteser » 17.05.2009 16:45

@ Speed: Wie schon geschrieben, wäre ne (funktionierende!) Domstrebe ne Option. Was aber wohl mit Abstand am meisten bringen würde, wäre wenn du die Meyle Querlenkerlager :thumpsdown: durch Powerflex oder M-Lager ersetzt. Das wäre das erste was ich machen würde wenn ich da Probleme hätte. Stabilere Lager kriegst für kleines Geld, eher als nen neuen Satz Reifen.

Ansonsten nocmal Pirelli P Zero oder Michelin PS2
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Reifen 17" bzw. Spurtreue

Beitragvon klein170478 » 18.05.2009 14:53

fahre seit 2007 den Hankook K104. Da es den nicht mehr gibt kommt nun hinten der V12 drauf.
Der V12 sowie Evo S1 sind beide klasse Reifen. Fahren sich am Z sehr gut
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Reifen 17" bzw. Spurtreue

Beitragvon Malteser » 18.05.2009 18:17

@klein: Also wenn dann kommt bei mir nur der Evo S1 in Frage. Der hat so gut abgeschnitten im Sport Auto Test. Deshalb ein paar Fragen zu ihm.

Was hältst du denn von der Spurrillenempfindlichkeit?
Wie langlebig ist der denn bei dir gewesen?
Ist er wirklich so gut im trockenen?

Will zwar eigentlich bei meinem geliebten Pirelli bleiben, aber nur um da Pirelli draufstehen zu haben muss ich den Mehrpreis nicht haben.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Reifen 17" bzw. Spurtreue

Beitragvon klein170478 » 19.05.2009 08:53

Malteser hat geschrieben:@klein: Also wenn dann kommt bei mir nur der Evo S1 in Frage. Der hat so gut abgeschnitten im Sport Auto Test. Deshalb ein paar Fragen zu ihm.

Was hältst du denn von der Spurrillenempfindlichkeit?
Wie langlebig ist der denn bei dir gewesen?
Ist er wirklich so gut im trockenen?

Will zwar eigentlich bei meinem geliebten Pirelli bleiben, aber nur um da Pirelli draufstehen zu haben muss ich den Mehrpreis nicht haben.


Spurrillenempfindlichkeit deutlich zurück gegangen zum Vorgänger Dunlop 9000.
Hatte aber mal den Goodyear Eagle F1 GSD-3 drauf. der war der Beste den ich je am Z drauf hatte. Der Nachfolger Assymethric ist wieder schlechter. Daher wechsel zu Hankook.

Den Ventus K104 hatte ich 2005 drauf gezogen. Da gab es noch kein S1.
Vorne kaum verschleiß, hinten 2,5 JAhre gefahren mit rund 45tkm. Und das bei 265 19" HA mit Sturz beim Z3..... echt klasse der niedrige verschleiss.
Nässe ist der Hankook etwas schlechter. Der V12 ist da besser als der S1 Evo
Im Trockenen hat der S1 Evo klar die Nase vorn. Der Klebt quasi auf der Strecke. Mit 8,4mm Profil hat der S1 Evo auch etwas mehr.

Mein Großhändler hat schon den Nachfolger liegen. S2 Evo.... werde mal den ersten Bericht abwarten und dann ein Wagen damit umrüsten und testen
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Reifen 17" bzw. Spurtreue

Beitragvon palawiaris » 20.05.2009 02:48

Speed hat geschrieben:.....Problem: der Wagen schwimmt bei unebener Straße bzw. Spurrillen wie Sau.......


Gleiche problem wie du nach Reifen wechsel,vorne Uniroyal,hinten Fulda.Habe auch Meyle Querlenker aber jetz nichts geholfen.
Heute habe meine auto von werkstat abgeholt.Neue Tonnenlager und Koppelstange hinten.
Auto fährt wieder ganz ruhig,und schwimmt nicht mehr.180 euro nur Montage + u.a 50 für Ersatzteile.
Vielleicht musst du auch Tonnenlager wechseln?
palawiaris
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 17.01.2005 00:16
Wohnort: Niederkassel

Z3 roadster 1.9i (1996)

   



  

Re: Reifen 17" bzw. Spurtreue

Beitragvon pat.zet » 23.05.2009 22:38

Hallo,
ich hatte vor zwei Jahren das Problem das der Z3 auch extrem Spurrillen empfindlich war, mein spezifisches Problem war das ich 8,5 Zoll breite Felgen mit Et40 montiert habe die ich wegen dem Schraubfahrwerk noch mal um 5mm weiterraus bauen musste , die Traggelenke waren bereits meyle!!
Damals der reifen war GY F1 , allerdings durch zügiges Kurven hacken , an der Aussenflanke des Profil rund abgefahren!!
das führte zu extremen reinziehen und Spurrillen, zu dem hatte ich dann die OE Gummiquerlenkerlager gegen die vom M3 3,2l getauscht was die ganze Geschichte schon mal sehr viel unanfälliger gestaltete!
NAch dem ich jetzt einen Satz Contis sp 2 in * BMW Kennung bekommen habe, ist das ziehen in Spurrillen fast ganz weg und die Lenkpräzision ist perfekt!
Zum Hankook V12 in Mischdimension den ich auf meinem Touring ( ca 255 PS) fahre kann ich sagen das er mehr als den Preiswert ist, der reifen ist bei Nässe sehr gut, und im Trockenen ebenfalls ,
allerdings fahre ich den reifen
auf 8 " et 40( 5 mm sp) + 9 " ( et45 ( 15 mm sp)
Des verbessert beim e36 den Grip in kurven schon sehr ....... hatte mal 225 / 45 auf (2 mit 15 mm sp da war ich sehr viel mehr quer.
Ich denke das Spurplatten beim Z 3 hinten nicht unbedingt das Fahrverhalten verbessern.
Zum Test waren mal HA 8,5 " et 41 mit 20 mm und danach mit 15 mm verbaut , die 15 mm waren angenehmer zu fahren!

Jetzt habe ich 9,5 et35 auf dem Z3 drauf die sind besser zu fahren.......

Der V12 jedoch ist eine Empfehlung , gerade vor dem Wirtschaftlichen Hintergrund das der Zetti auf der HA ja den Reifen nicht optimal verschleißt im Gegensatz zum e36.
Gruß Pat
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Reifen 17" bzw. Spurtreue

Beitragvon Z3Peter » 26.05.2009 08:52

Hi Speed,

so war es bei mir auch!
Traggelenke und Querlenkerbuchsen (Meyle) waren neu, das Nachlaufen von Spurrillen wurde weniger, aber völlig verschwand es erst als ich dieses Jahr 4 neue Reifen, rund herrum Hankook EVO V12 aufziehen lies.
Fahrwerk /Bereifung
VA 225/45 17" ET 35
HA 245/40 17" ET 15
M.Fahrwerk mit Federn von AP 30mm tiefer

Ich denke aber das die vorderen Reifen (Fulda Extremo) einfach schlecht waren und das Problem mit jedem anderen Reifen auch beseitigt wäre.

Aber der Hankook EVO V12 ist trotzdem gut.
Ich habe nix zu bemängeln, Haftung gut, läuft gut, Preis gut.


Gruß
Peter
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x