Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon andi bolle » 07.05.2009 22:19

Sicher bin ich mir jetzt natürlich nicht mehr. Soll ich besser vom Kauf zurücktreten? Noch habe ich nicht bezahlt. Der Private Verkäufer behauptet jedenfalls das die Domstrebe an seinem Z3 M Roadster war. Das Problem mit dem Schließen der Motorhaube habe ich hier im Forum gelesen.
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon Rubi69 » 07.05.2009 22:35

Meine Meinung zum Thema "gehört die Strebe in einen 4-Zylinder oder 6-Zylinder" habe ich dir ja schon mitgeteilt. Keine Garantie dass sie stimmt, aber bin mir realtiv sicher.


Allein der Auktionstext gefällt mir persönlich gar nicht (ja ich bin ein Wortklauber und Worte-auf-Goldwaage-Leger). Warum sollte z.b. an einer ordnungsgemäss verbauten Domstrebe etwas derart streifen?
Allein dieser Satz sagt alles "Diese war in meinem BMW Z3 M-Roadster verbaut ! Soweit ich weiss passt diese beim M-Roadster und bei den 6- Zylinder - Modellen ! Aber bitte selber noch mal erkundigen !" (Anm. Unterstreichung nachträglich zur Verdeutlichung eingefügt).


Du kannst nur mit deinem Verkäufer reden - einfach mal eine nette & freundliche Email schicken. Wenn er weiterhin auf den Kauf besteht wage ich keine Prognose ob du eine (juristische) Chance hättest da raus zu kommen.


Interessant wäre natürlich die Frage, inwieweit sich die Domstrebe durch den Einbau in einen nicht passenden Motortyp evtl. verzogen hat. Weil...ansonsten würde ich sagen, wenn der Verkäufer sich quer stellt das Teil einfach zu kaufen und mit einer 100% korrekten Beschreibung wieder zu verkaufen.


Viel Erfolg
Nico
Zuletzt geändert von Rubi69 am 07.05.2009 22:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon Malteser » 07.05.2009 22:41

andi bolle hat geschrieben:Der Verkäufer hat gesagt das die Domstrebe an seinem Z3 M Roadster verbaut war. Die Querlenkerlager sind auch von Meyle.


hmm. Also überprüf das bitte nochmal ob die Strebe wirklich an nen 6er passt. Kann mir vorstellen dass du da an der Luftführung angehst.

Edit: Mit serienquerlenkerlagern hättest dir den Umbau fast sparen können. Das richtige wären M-Vollgummilager oder Powerflex Lager gewesen.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon andi bolle » 08.05.2009 07:52

Vielen Dank für den Hinweis. Habe dem Verkäufer eine Email geschrieben, das ich vom Kauf zurücktrete. Die Artikelbeschreibung war ja eindeutig falsch wenn die Domstrebe nur für die 4 Zylinder Modelle bestimmt ist. Habe bei Wiechers auf der Internetseite geschaut, die Domstrebe für die 6 Zylinder ist eine Doppelstrebe, werde ich mir bestellen. Dachte das Querlenkerlager von Meyle wäre auch schon besser wie Serie. Man lernt hier nie aus.
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon scorpus » 08.05.2009 10:30

Da werd ich mich auch mal umsehen; die Dämmmatte ist einem Marder zum Opfer gefallen, der holt sich da regelmäßig Material für sein Nest (!?) raus. Aber da er an den Kabeln wegbleibt, solls mir recht sein
Benutzeravatar
scorpus
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 86
Themen: 21
Registriert: 25.01.2007 19:22
Wohnort: Pirmasens

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon andi bolle » 08.05.2009 10:37

Habe mich mit dem Verkäufer geeinigt. Ist wirklich nur für die 4 Zyl. Habe mir jetzt eine neue bei der Fa. Wiechers bestellt. Modell: Raceline, aus Alu poliert, mit Doppelstrebe.
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon Malteser » 08.05.2009 12:46

andi bolle hat geschrieben: Dachte das Querlenkerlager von Meyle wäre auch schon besser wie Serie.
Die haben ein Ganzmetallgelenk, was zu einem bisschen mehr Direktheit und hauptsächlich zu einer größeren Lebensdauer führt. Den Hauptanteil für eine Fahrwerksverbesserung machen allerdings die Querlenkerlager aus, die die meisten vom E36 M3 nehmen. Powerflex geht aber auch.

Gute Entscheidung die Strebe neu bei wiechers zu bestellen. An der Racingline musst du nimmer "rumbasteln" so wie ich. da passt das Spel in den Gelenken vo anfang an.

Plug&play also. Viel Spaß damit und schreib mal rein ob du was gespürt hast.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Nach Montage von Domstrebe richtiges Drehmoment?

Beitragvon andi bolle » 08.05.2009 12:55

Vielen Dank Malte :2thumpsup: . Werde dann berichten. Viele Grüße, Andi
Benutzeravatar
andi bolle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 12
Registriert: 01.11.2007 15:41
Wohnort: Deutschland

Z3 coupe 2.8 (06/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x