1) ja die Markenbindung ist aufgehoben.
2) fehlt

3) Ja die Michelin PS2 sind meiner Meinung nach für den ZZZ die besten Reifen. Aber leider auch teuer. Dafür halten sie 2-3 Sommer wohingegen viele andere Reifen bei meiner Fahrweise nur 1 Sommer ihr Profil behalten.
4) z.b. in der "Z3 Tour" oben links auf dieser Seite unter dem Punkt "Technische Daten Z3-Modelle"
@Rush:
Nankang NS-2 245/40 R17 91V mit Felgenschutz heißen die Reifelchen.
sind also nur bis 240 zugelassen. also eher weniger was für die Emmis - aber für mich absolut ausreichend. (Zur Erinnerung mein Zetti wurde mit 205/60 R15 91 H Reifen auf Stahlfelgen ausgeliefert.)
Was ist nun von einen 70€ Reifen zu halten?
Meine Kombination:
Vorne Michelin PS2 225, hinten Nankang NS2 245 auf 17 Zoll.
Mein erster Eindruck (nach ca. 600km): Fährt sich angenehm leise (hab schon befürchtet, dass er recht laut sein wird). Spurrillen sind nach wie vor kein Problem. Meine Vermutung, dass es bei der Spurrillen-nachjag-gaudi überwiegend auf den Vorderreifen ankommt hat sich für mich bewahrheitet. Grip ist bei kalten Reifen etwas weniger als beim Michelin - sind die Reifen aber warm kenne ich keinen Unterschied zu den Michelin. In zu schnell gefahrenen Kurven rutscht er gleichmäßig über alle vier Räder - wie bei den Michelin. Allerdings kündigt der Nankang beginnendes rutschen/wegdriften mit lautem Quietschen an. Das kannte ich von den Michelin nicht.
Auf der Autobahn bis 200kmh merkt man keinen Unterschied.
Was noch aussteht sind meine kleinen Test´s bei Nässe (Grip, Handling) und bei Regen (Aquaplaning). Aber seit Tagen scheint ja die Sonne - was auch gut ist.
Ach ja - rein optisch wirkten die Michelin etwas breiter als die NS2. Die NS2 haben zwar auch eine Felgenschutzkante aber irgendwie sahen die Michelin von hinten breiter aus. Aber das Profil gefällt mir wesentlich besser als das des Michelin PS2. Sieht ein wenig aus wie das des Michelin Pilot Sport.