@ PfAndy
danke für die Info, mit etwas Mühe kann ich es nun nachvollziehen (meine Physiknote lässt grüßen...), was die Beschleunigung, und das Bremsen, angeht. Wenn, bei insgesamt gleichem Gewicht und gleichem Durchmesser, (theoretisch) 95% davon eng an der Radnabe anliegen und der Rest ein großer Schlauch ist, ist das Drehen des Rades und damit das Beschleunigen leichter als wenn die Gewichtsverteilung andersherum ist.
Aber was ist mit der Endgeschwindigkeit? Wird die Endgeschwindigkeit als Ende der Beschleunigung entsprechend deiner Ausführungen nur später erreicht (langer Anlauf) oder ist sie tatsächlich bei ansonsten gleichen Parametern niedriger?