blindes Scheinwerferglas

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: blindes Scheinwerferglas

Beitragvon Fuxi » 06.11.2013 15:06

kickman223 hat geschrieben:Also Youtubbe ist voll mit Filmchen wie man die Dinger abschleift!


Das würde ich jetzt echt nicht als kompetente Referenz herbeiziehen wenn irgendwelche Jungens ihre "voll krasse Videos" anpreisen.

Wäre das wirklich so einfach und nachhaltig von jedem Baumarktbastelsepp zu bewerkstelligen dann gäbe es nicht so viele ins Leere laufende Suchanfragen zu dem Thema.

Gruß, Patrick, der ja - wie bereits erwähnt - schon mit dem Lackierer seines Vertrauens gesprochen hat.
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: blindes Scheinwerferglas

Beitragvon kickman223 » 06.11.2013 21:00

Fuxi hat geschrieben:
kickman223 hat geschrieben:Also Youtubbe ist voll mit Filmchen wie man die Dinger abschleift!


Das würde ich jetzt echt nicht als kompetente Referenz herbeiziehen wenn irgendwelche Jungens ihre "voll krasse Videos" anpreisen.

Wäre das wirklich so einfach und nachhaltig von jedem Baumarktbastelsepp zu bewerkstelligen dann gäbe es nicht so viele ins Leere laufende Suchanfragen zu dem Thema.

Gruß, Patrick, der ja - wie bereits erwähnt - schon mit dem Lackierer seines Vertrauens gesprochen hat.



Also im Prinzip kann, man da wenig Falsch machen!

Die Jungs machen das wirklich nicht schlecht! :thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: blindes Scheinwerferglas

Beitragvon joe612 » 06.11.2013 21:16

Wenn dir das jährliche Polieren nicht zu viel ist kannst du auch mit gängigen Aufbereitungskits (Politur und Versiegelung) gute Ergebnisse erzielen.

Ich habe mit mequiars gute Ergebnisse an meinem damaligen astra erzielt. Nur ab und an muss man halt wieder ran...


http://www.amazon.de/gp/aw/d/B009AS97OS
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: blindes Scheinwerferglas

Beitragvon kickman223 » 06.11.2013 21:20

joe612 hat geschrieben:Wenn dir das jährliche Polieren nicht zu viel ist kannst du auch mit gängigen Aufbereitungskits (Politur und Versiegelung) gute Ergebnisse erzielen.

Ich habe mit mequiars gute Ergebnisse an meinem damaligen astra erzielt. Nur ab und an muss man halt wieder ran...


Ja ich denke, das versiegeln ist das Hauptproblem. :|

Das Ding für Tüv oder Verkauf, wie neu aussehen zu lassen eher nicht :mrgreen:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: blindes Scheinwerferglas

Beitragvon isabeau » 07.11.2013 09:31

Das der Klarlack bei Steinschlag abplatzt ist Unsinn.
Das ist genau so wie bei Metalliklacken, die auch klar lackiert werden.
Wenn das geschieht, hat man wohl den falschen Lack genommen.
Es sollte schon ein Material sein, das sich mit dem Untergrund ordentlich verbindet.
Auch da gilt; man sollte wissen was man tut, und was man an Material braucht.
Ich nehme nicht ohne Grund ein Akrylat.
Trottel die z.B. den Scheinwerfer poliern, und dann auch noch lakieren gibt es genug.
Das sind dann diejenigen, die sich wundern das der Lack nicht hält.
Es gibt auch Scheinwerfer, die haben serienmäßig eine Folie drauf, die ist so weich, das es kaum Steinschläge gibt.
isabeau
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 0 Gäste

x